Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
SVP bleibt bei Dillier; SP, Grüne und GLP unbestimmt; Mitte für Stöckling, FDP schweigt.
Rapperswil-Jona
Kopfzerbrechen zur Stapi-Wahl
Der 1. Wahlgang fürs Stadtpräsidium brachte mit Wahlverlierer Martin Stöckling und dem Ausstieg von Boris Meier eine Wende. Wen empfehlen die Parteien im 2. Wahlgang? Linth24 fragt...
Wer macht das Rennen ums Stadtpräsidium: Barbara Dillier oder Martin Stöckling?
Rapperswil-Jona
Es bleibt bei Dillier gegen Stöckling
Nach dem Meldeschluss für den 2. Wahlgang vom 24. November bleibt es beim Duell Dillier – Stöckling. Dabei wird es für Stöckling hart. Die frauenfördernde SP und die verärgerte GL...
Barbara Dillier: In Fischenthal müsste eine Ersatzwahl stattfinden.
Rapperswil-Jona
Barbara Dillier: «Der Zuspruch freut mich sehr»
Im Zürcher Oberland wird gefragt, was passiert, wenn Barbara Dillier Gemeindepräsidentin von Rapperswil-Jona werden würde. Zürioberland24 stand sie dazu Red’ und Antwort.
Renato Agustoni: Wünsche an die vermutlich neue Stadtpräsidentin.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Agustoni: Wünsche für Rapperswil-Jona
Renato Agustoni hat sein Herz in und an Rapperswil-Jona verloren und hat vier Wünsche an die neue Stadtführung.
Boris Meier klagt an und dankt.
Rapperswil-Jona
Tiefe Enttäuschung bei Boris Meier
Boris Meier dankt und äussert sich auch auf Facebook tief enttäuscht von Martin Stöckling. Mit dessen «eigenmächtigem» Handeln habe er Barbara Dillier «den Wahlsieg faktisch gesche...
Die Linth-Zeitung bringt neue Fakten zu Stöcklings Antritt im 2. Wahlgang
Rapperswil-Jona
Martin Stöcklings Kommunikation
Es gibt neue Information zu den Präsidiums-Wahlen von Rapperswil-Jona. Was daraus hervorgeht, bestätigt die Erfahrungen der letzten Regierungsjahre. Ein Kommentar von Bruno Hug
Boris Meier (links) schreibt, Stöckling habe «das klare Zeichen» aus dem 1.Wahlgang nicht erkannt.
Rapperswil-Jona
Boris Meier tritt zurück und kritisiert Stöckling
Noch-Stadtrat Boris Meier tritt für den 2. Wahlgang um das Stadtpräsidium von Rapperswil-Jona nicht mehr an. Er und seine Partei GLP werfen Martin Stöckling Egoismus vor.
Rapperswil-Jona
Stöckling tritt erneut an
In einer Medienmitteilung teilt Martin Stöckling mit, dass er im 2. Wahlgang um das Stadtpräsidium wieder antritt. Im 1. Wahlgang lag er 1’567 Stimmen hinter Barbara Dillier und 49...
In Amden, Kaltbrunn, Schänis, Uznach und Rapperswil-Jona gibt es einen zweiten Wahlgang.
Region
«Wahl Countdown 2» läuft
Wer im 2.Wahlgang gewählt werden will, muss sich anmelden. In 4 von 5 Gemeinden läuft die Frist am Montag ab.
Martin Stöckling und Boris Meier in schwieriger Lage: Treten Sie nochmals an?
Rapperswil-Jona
Meier, Stöckling, Taktik und die Abwahlversicherung
Barbara Dillier hat Boris Meier und Martin Stöckling im Kampf ums Stadtpräsidium mit über 1'500 Stimmen hinter sich gelassen. Da fragt sich: Treten die beiden nochmals an? Und was ...
Im Interview: oben: v.l. Martin Stöckling, Barbara Dillier, Boris Meier; unten: v.l. Tanja Zschokke, Joe Kunz, Christian Leutenegger
Rapperswil-Jona
Wahl-Videos aus Rapperswil-Jona
Linth24 hat mit den meisten Stadtpräsidiums- und Stadtratskandidaten nach der gestrigen Wahl ein Video aufgezeichnet. Es ist spannend anzusehen, was sie zur ihrer Wahl sagen.
Am 24. November nochmals an die Urne: Uznach, Schänis, Kaltbrunn, Amden und vermutlich in Rapperswil-Jona
Region
Wo ein zweites Mal gewählt wird
In zwei Monaten - am 24.November - müssen in einigen Gemeinden die Stimmbürger nochmals an die Urnen.
Michaela Sprotte holte doppelt so viel Stimmen wir ihr Konkurrent.
Rapperswil-Jona
Ortsverwaltung: Michaela Sprotte wird Präsidentin
Es war das erste Mal, dass um das Präsidium der Ortsgemeinde Rapperswil-Jona gekämpft wurde. Doch die bisherige Ortsverwaltungsrätin Michaela Sprotte setzte sich bravourös durch.
Schwer geschlagen: Martin Stöckling reagiert konsterniert auf sein schlechtes Resultat.
Rapperswil-Jona
Wahl-Drama in Rapperswil-Jona - die Reaktionen
Freude und Enttäuschung liegen im Stadthaus Rapperswil-Jona nahe beieinander. Martin Stöckling hadert mit seinem schlechten Resultat. Seine Konkurrenz jubelt – und Barbara Dillier ...
Dillier auf Platz 1.
Rapperswil-Jona
Dillier brilliert, Stöckling faktisch abgewählt
Die Stimmbürger von Rapperswil-Jona duschen Stadtpräsident Stöckling ab und bringen Barbara Dillier für den 2. Wahlgang in Top-Position.
Update
Region
Wahlen im Linthgebiet: Komplett
Im Linthgebiet gab es heute alle Varianten: Vom politischen Beben in Rapperswil-Jona, Uznach und Schänis, bis hin zur Stabilität in Gommiswald und Weesen. Detaildaten aus allen Gem...
Bis am Sonntag um 12 Uhr kann noch abgestimmt werden
Region
Tag der Entscheidung
Für diesen Wahl und Abstimmungs-Sonntag hat Linth24 einen besonderen Service für alle Leserinnen und Leser.
Rapperswil-Jona
Späth: Appell aus der Ferne
Gerold Späth, der bekannteste Schriftsteller Rapperswils, lebt heute in Irland. Nun meldet er sich zu den Wahlen vom kommenden Sonntag.
Andrin Urech: «Hat Stöckling in die Trickkiste von Donald Trump gegriffen?»
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Andrin Urech: Wie der Stadtpräsident seinen Stuhl verteidigt
Leserbriefschreiber Andrin Urech regt sich darüber auf, wie Stadtpräsident Stöckling in einem Zeitungsinterview seine Konkurrenten niedermachte.
Barbara Dillier, Martin Stöckling und Boris Meier kämpfen ums Stadtpräsidium.
Rapperswil-Jona
Stadtpräsidium: Es wird (teils) mit harten Bandagen gekämpft
Die Linth-Zeitung hat je ein Interview mit den Stadtpräsidiums-Kandidaten Barbara Dillier, Boris Meier und Martin Stöckling geführt. Die Gespräche sagen viel über die drei aus. Von...
Linth24-Verleger Bruno Hug schreibt: «Geht es so weiter, wird die Stadt weiterhin mit schlechten Projekten vor sich hintaumeln.»
Rapperswil-Jona
Martin Stöcklings Bilanz als Stadtpräsident
In Rapperswil-Jona ist alles nur noch Stückwerk. Stöcklings Bilanz nach acht Regierungsjahren. Ein Kommentar von Bruno Hug
Bis am 22. September müssen Sie gestimmt haben. Bringen Sie Ihr Stimmcouvert bald zur Post!
Region
Gemeindewahlen: Linth24 berichtet und so wird gestimmt
Am Sonntag ab 12 Uhr berichtet Linth24 über alle Wahlresultate aus den 10 Linth-Gemeinden. Und in diesem Bericht erfahren Sie, wie die Stimmerei geht.
Max Schneider will eine Stadtführung ohne alte Seilschaften
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Max Schneider: «Neue Köpfe für Rapperswil-Jona»
Der Ur-Joner und damalige Kopf von «I love Jona», Max Schneider, votiert für einen Neuanfang in Rapperswil-Jonas Politik.
Leserin Verena Bär-Deucher (r.) hält einen Wechsel in Rapperswil-Jonas Ortsverwaltungsrats-Präsidium für dringend. Sie empfiehlt dazu Raafat Morcos.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Präsidium im Ortsverwaltungsrat
Leserbriefschreiberin Verena Bär-Deucher schreibt, die Politik in Rapperswil-Jona brauche neue Handlungsansätze. Generell und auch bei der Ortsgemeinde.
Petra Siegmann aus Jona wünscht sich für Rapperswil-Jonas Stadtregierung zwei Frauen im Stadtrat.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Frauenpower für Rappi-Jona
Leserbriefschreiberin Petra Siegmann aus Jona votiert für einen Neuanfang und zwei Frauen im Stadtrat von Rapperswil-Jona.
Die FDP Rapperswil-Jona empfiehlt sämtliche die Kandidaten aus den eigenen Reihen: Stadtpräsident Martin Stöckling (l.), GPK-Mitglieder Claudio Rathgeb (m.o.), Michael Siegrist (m.u.), Schulrat Roger Kündig (r.o.), Christian Meier (neu)...
Rapperswil-Jona
FDP empfiehlt sich und die Mitte
Die FDP schlägt den amtierenden Stadtpräsidenten Martin Stöckling und Ueli Dobler zur Wiederwahl in den Stadtrat sowie die eigenen Kandidaten für GPK und Schulrat vor.
Die Mitte lobt unter anderem Stadtpräsident Martin Stöcklings «gekonnte und souveräne» Führung durch die Bürgerversammlungen. (Archivbild)
Rapperswil-Jona
Die Mitte klar für Martin Stöckling
Nach Hearings mit den Stadtpräsidiums-Kandidaten spricht sich die Mitte Rapperswil-Jona klar für Amtsinhaber Martin Stöckling (FDP) aus und empfiehlt sonst nur eigene Kandidaten.
Die Kandidaten: (oben v.l.) Andy Zugnoni, Basil Vollenweider, Kurt Kälin; (unten v.l.) Matthias Simon Kraaz, Christa Rhyner, Sven Sari-Schnyder
Rapperswil-Jona
Ortsverwaltungsrat: Linth24 stellt alle Kandidaten vor
Für die vier Ortsverwaltungsrats-Posten von Rapperswil-Jona gibt es fünf Bewerber und eine Bewerberin. Linth24 stellt sie in diesem Bericht in je einem Porträt vor.
Neben ihrer eigenen Stadträtin Tanja Zschokke unterstützen die Grünen Boris Meier (l.) von der GLP fürs Stadtpräsidium und SP-Stadtrat Luca Eberle (r.).
Rapperswil-Jona
Grüne für Meier, Zschokke, Eberle
Neben Tanja Zschokke empfehlen die Grünen Rapperswil-Jona nach Wahl-Hearings auch Luca Eberle (SP) für den Stadtrat und Boris Meier (GLP) für einen Neuanfang im Stadtpräsidium.
Michaela Sprotte und Raafat Marcos kandidieren für das Präsidium der Ortsgemeinde Rapperswil-Jona.
Rapperswil-Jona
Kampfwahl ums Ortsgemeinde-Präsidium
Im Rennen ums Präsidium der Ortsgemeinde kommt es zu einer Kampfwahl: Raafat Morcos fordert Michaela Sprotte heraus, die heutige Vizepräsidentin der Ortsgemeinde. Im Linth24-Gesprä...