
Region
Wo ein zweites Mal gewählt wird
In zwei Monaten - am 24.November - müssen in einigen Gemeinden die Stimmbürger nochmals an die Urnen.

Update
Region
Wahlen im Linthgebiet: Komplett
Im Linthgebiet gab es heute alle Varianten: Vom politischen Beben in Rapperswil-Jona, Uznach und Schänis, bis hin zur Stabilität in Gommiswald und Weesen. Detaildaten aus allen Gem...

Region
Tag der Entscheidung
Für diesen Wahl und Abstimmungs-Sonntag hat Linth24 einen besonderen Service für alle Leserinnen und Leser.

Leserbrief
Schmerikon
Ex-Gemeinderat empfiehlt Rhyner
Der langjährige frühere Gemeinderat Urs-Peter Kälin empfiehlt Renate Rhyner-Brändli für den Schmerkner Gemeinderat: wegen ihrer Erfahrung, zur Einbindung der SVP und als Frau.

Leserbrief
Schmerikon
Ortsbürger empfiehlt Rhyner
Ruedi Müller lebte lang in Schmerikon und ist Ortsbürger. Angesichts des Schulkonflikts und ausufernder Projekte befürwortet er frischen Wind im Gemeinderat: Renate Rhyner-Brändli.

Region
Gemeindewahlen: Linth24 berichtet und so wird gestimmt
Am Sonntag ab 12 Uhr berichtet Linth24 über alle Wahlresultate aus den 10 Linth-Gemeinden. Und in diesem Bericht erfahren Sie, wie die Stimmerei geht.

Leserbrief
Schmerikon
Von «ennet em Ricke» für Rhyner
Hansueli Hofer, viele Jahre in Wattwils GPK, davon 10 als Präsident, und Ex-Geschäftsführer der Landi dort, empfiehlt Renate Rhyner-Brändli zur Wahl in den Gemeinderat Schmerikon.

Leserbrief
Schmerikon
Empfehlung für Mario Grob
Jost Wenk aus Schmerikon hat eine klare Wahlempfehlung: Er schlägt Mario Grob für den Gemeinderat Schmerikon vor.

Leserbrief
Schmerikon
Gemeinderatskandidat empfohlen
Aus Sicht von Leser Peter Beutler bringt Kandidat Mario Grob wichtige Eigenschaften wie Mut und Engagement mit, um den Schmerkner Gemeinderat erfolgreich mitzuprägen.

Region
Heisse Lokalwahlen im Herbst
In zwei Monaten werden in den Linthgebiet-Gemeinden die Gemeindepräsidenten, Gemeinderäte und wichtige Kommissionen gewählt. Ein Übersicht als Orientierungshilfe.

Schmerikon
Sololauf für Gemeindepräsident
Der Schmerkner Gemeindepräsident Félix Brunschwiler hat keinen Gegenkandidaten. Kampfwahlen gibt es dafür um den Gemeinderat und die GPK.

Region
Lokalwahlen: Countdown läuft
Am 22.September werden im Linthgebiet die lokalen Behörden gewählt. Wer noch Kandidat sein will, muss sich beeilen.

Schmerikon
1 Bisheriger und 1 Neuer der Mitte
Die Mitte Schmerikon geht an den Kommunalwahlen 2024 mit dem bisherigen Gemeinderat Werner Becker und dem neuen GPK-Kandidaten George Marty ins Rennen. Zwei Bisherige verzichten.
Region
4 SP-Kandidaten für 2 Gemeinden
An den Kommunalwahlen strebt die SP Schmerikon-Eschenbach mit Patrick Züger, Sylvia Keller, Ivo Kuster und Iris Wäckerlin in beiden Orten einen Gemeinderats- und einen GPK-Sitz an.
Schmerikon
SVP will in Gemeinderat und GPK
Die SVP Schmerikon geht mit 3 Kandidaten in die Kommunalwahl 2024. Für den Gemeinderat nominierte sie neu Renate Rhyner und für die GPK erneut Daniela Gull sowie neu Gregory Wälti.

Schmerikon
FDP bringt Mario Grob
Im Herbst wird der Schmerkner Gemeinderat gewählt und die FDP bringt dafür einen Kandidaten, der als Unternehmer und ehemaliger Schulleiter bekannt ist.

Schmerikon
4 Gemeinderäte treten erneut an
Für die neue Legislaturperiode bewerben sich vier der fünf Schmerkner Gemeinderatsmitglieder; Jolanda Couchet verzichtet. Weitere Wahlvorschläge sind bis 4. Juli 2024 einzureichen.

Schmerikon
Ortsgemeinde vor Abgängen
Bei den Erneuerungswahlen der Ortsgemeinde Schmerikon im Herbst 2024 treten je zwei Verwaltungsräte und GPK-Mitglieder nicht wieder an. Die Kandidaten-Suche ist angelaufen.

Region
Präsi-Wahl: Die Motivationen
Schon heute ist bekannt, welche 7 von 10 Gemeindepräsidenten im Linthgebiet wieder antreten. Wir zeigen, was sie wollen. Eine Auslegeordnung von Mario Aldrovandi

Region
Präsi-Wahl: Spannung garantiert
Wer wird ab diesem Herbst die Geschicke von Schmerikon und Uznach als Gemeindepräsident leiten? Eine Auslegeordnung von Mario Aldrovandi.