Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rapperswil-Jona
22.09.2024
23.09.2024 03:46 Uhr

Ortsverwaltung: Michaela Sprotte wird Präsidentin

Michaela Sprotte holte doppelt so viel Stimmen wir ihr Konkurrent.
Michaela Sprotte holte doppelt so viel Stimmen wir ihr Konkurrent. Bild: Linth24
Es war das erste Mal, dass um das Präsidium der Ortsgemeinde Rapperswil-Jona gekämpft wurde. Doch die bisherige Ortsverwaltungsrätin Michaela Sprotte setzte sich bravourös durch.

Die Resultate vorneweg: Neue Präsidentin der Ortsgemeinde ist Michaela Sprotte (1'119 Stimmen). Nicht gewählt: Raafat Morcos (441 Stimmen).

Gewählt in den Ortsverwaltungsrat: Christa Rhyner (bisher); Neu: Kurt Kälin, Matthias Kraaz, Basil Vollenweider. 
Nicht gewählt sind: Sven Sari-Schnyder, Andrea Zugnoni

Drei Rücktritte

Im vergangenen Jahr schlitterte die Ortsgemeinde in personelle Probleme. Trotz der laufenden grossen Projekte Alterssiedlung Schachen, Umbau Schloss und Bürgerspital treten oder traten drei Ortsverwaltungsräte zurück: Paolo Lendi (Ressort Liegenschaften), Christian Helbling (Ressort Natur und Wald) sowie Präsident Matthias Mächler.

Sprotte und Rhyner

Übrig blieben zwei standhafte Frauen: Michaela Sprotte und Christa Rhyner. Sie führten das Schiff nach den Turbulenzen um das Bürgerspital wieder in ruhigere Gewässer. Und beide stellten sich zur Wahl. Christa Rhyner als Ortsverwaltungsrätin, Michaela Sprotte als Präsidentin. Beide wurden zum Vorteil der Kontinuität in der Ortsgemeinde mit Bravour gewählt.
Umgekehrt schaffte Unternehmensberater Raafat Morcos den Sprung auf den Thron nicht. Seine Kandidatur fürs Präsidium «aus dem Stand» heraus war wohl auch etwas gewagt.

Schlagfertige Truppe

Nun muss sich mit den Neugewählten um die erfahrene Michaela Sprotte und um Christa Rhyner wieder ein schlagfertiger Ortsverwaltungsrat bilden. Zum Glück ist in dieser neuen Phase mit Geschäftsleiter und Ratsschreiber Silvan Manhart auch die Geschäftsstelle wieder top besetzt.

Die Gewählten

Michaela Sprotte, neue Präsidentin, bisherige Ortsverwaltungsrätin, Jona, verheiratet, 2 Kinder, Schulleiterin, seit 16 Jahren im Ortsverwaltungsrat und dessen Vizepräsidentin.

Die Ortsverwaltungsräte

Nachfolgend präsentiert Linth24 die neugewählten Ortsverwaltungsräte mit den auf unserem Portal früher schon gezeigten persönlichen Porträts:

Christa Rhyner (56), bisher, Jona, verheiratet, 2 Kinder, dipl. Pflegefachfrau und Co-Leiterin in onkologischer Tagesklinik, seit vier Jahren im OG-Verwaltungsrat.
2024.08.29._OGRJ_Christa Rhyner_Kandidatur Ortsverwaltungsrat RJ

Kurt Kälin (55), neu, Jona, verheiratet, 4 Kinder, Finanzfachmann, Betriebsökonom FH, versiert in Ökonomie, Veränderungsmanagement und Personalführung, bisheriger Stadtrat von Rapperswil-Jona.
2024.08.29._OGRJ Kurt Kälin_Kandidatur Ortsverwaltungsrat RJ

Matthias Kraaz (37), neu, Jona, Unternehmer, VR-Präsident einer Softwarefirma, verlangt «radikale Transparenz, leistungsbasierte, verantwortungsvolle Entscheide und keine 'Ämtli-Schiebereien'».
2024.08.29._OGRJ Matthias Simon Kraaz_Kandidatur Ortsverwaltungsrat RJ

Basil Vollenweider (40), neu, Rapperswil, verheiratet, 2 Kinder, lic. phil. I, freischaffender Historiker, Musikwissenschaftler und Publizist, beschäftigt sich leidenschaftlich mit der Lokalgeschichte.
2024.08.29._OGRJ Basil Vollenweider_Kandidatur Ortsverwaltungsrat RJ

MM/Linth24