Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Am 24. November nochmals an die Urne: Uznach, Schänis, Kaltbrunn, Amden und vermutlich in Rapperswil-Jona
Region
Wo ein zweites Mal gewählt wird
In zwei Monaten - am 24.November - müssen in einigen Gemeinden die Stimmbürger nochmals an die Urnen.
Update
Region
Wahlen im Linthgebiet: Komplett
Im Linthgebiet gab es heute alle Varianten: Vom politischen Beben in Rapperswil-Jona, Uznach und Schänis, bis hin zur Stabilität in Gommiswald und Weesen. Detaildaten aus allen Gem...
Bis am Sonntag um 12 Uhr kann noch abgestimmt werden
Region
Tag der Entscheidung
Für diesen Wahl und Abstimmungs-Sonntag hat Linth24 einen besonderen Service für alle Leserinnen und Leser.
Bis am 22. September müssen Sie gestimmt haben. Bringen Sie Ihr Stimmcouvert bald zur Post!
Region
Gemeindewahlen: Linth24 berichtet und so wird gestimmt
Am Sonntag ab 12 Uhr berichtet Linth24 über alle Wahlresultate aus den 10 Linth-Gemeinden. Und in diesem Bericht erfahren Sie, wie die Stimmerei geht.
Brigitte Sutter (l.) ist 66-jährig, wohnt in Uetliburg und kandidiert im Herbst 2024 als Parteilose für den Gemeinderat Gommiswald.
Gommiswald
Gemeinderatskandidatin über sich
Bei den Gommiswalder Gemeindewahlen kandidiert auch die parteilose Uetliburgerin Brigitte Sutter. Welche Erfahrungen sie mitbringt und wofür sie steht, erläutert sie hier.
Bürgerliche Gemeinderatskandidierende: (o.v.l.) Hugo Gämperle (Mitte, bisher), Matthias Thoma (Mitte), Daniel Ritter (SVP), (u.v.l.) Regina Zweifel (Mitte, bisher), Urban Gräzer (FDP), Bernhard Schwyter (SVP).
Gommiswald
Bürgerliche zusammen unterwegs
Für die Gemeindewahlen haben Gommiswalds Mitte, FDP und SVP erstmals gemeinsam eine Liste für den Gemeinderat gestaltet. Im August laden sie die Bevölkerung zum Kandidaten-Podium.
Region
Heisse Lokalwahlen im Herbst
In zwei Monaten werden in den Linthgebiet-Gemeinden die Gemeindepräsidenten, Gemeinderäte und wichtige Kommissionen gewählt. Ein Übersicht als Orientierungshilfe.
Gommiswald
Kampf zwischen Mitte und SVP
Die SVP will in Gommiswald auf Kosten der FDP Sitze erobern. Aber auch die Mitte stellt Ansprüche.
Region
Lokalwahlen: Countdown läuft
Am 22.September werden im Linthgebiet die lokalen Behörden gewählt. Wer noch Kandidat sein will, muss sich beeilen.
Von links: Marcel Sennhauser, Bernhard Schwyter, Daniel Ritter
Gommiswald
SVP will zwei Sitze im Gemeinderat
Anstelle eines zurücktretenden Gemeinderats nominiert die SVP Gommiswald zwei Kandidaten, plus einen Kandidaten für die Geschäftsprüfungskommission.
Neben drei bisherigen Kandidaten präsentiert die Mitte zwei neue: für den Gemeinderat Matthias Thoma (l.) und für die Geschäftsprüfungskommission Othmar Fritschi.
Gommiswald
3 Bisherige und 2 Neue der Mitte
Für die Gemeindewahlen 2024 schlägt der Vorstand der Mitte Gommiswald 2 Bisherige und Matthias Thoma als Gemeinderäte sowie 1 Bisherigen und Othmar Fritschi als GPK-Mitglieder vor.
Wer wird am 22. September 2024 in Gommiswals gewählt?
Gommiswald
Modalitäten der Gemeindewahlen
Für die Erneuerungswahlen im September 2024 können noch bis zum 5. Juli Wahlvorschläge bei der Gemeindekanzlei eingereicht werden.
Urban Gräzer (l.) ist Kandidat der FDP Gommiswald-Ernetschwil-Rieden für die Gemeinderatswahlen der Gemeinde Gommiswald im September.
Gommiswald
FDP-Kandidat für Gemeinderat
Bei den Wahlen im Herbst 2024 treten vier Gommiswalder Gemeinderäte nicht mehr an, darunter die drei Freisinnigen. Nun nominiert die FDP Urban Gräzer aus Uetliburg als Kandidaten.
4 von 7 Gemeinderäten verzichten: (v.l.) (hinten) Benno Bischof, Ivo Steiner, Regina Zweifel, Gemeindepräsident Peter Hüppi, Roland Pfister, (vorne) Hugo Gämperle, Urs Fretz.
Gommiswald
Vierter Gemeinderat tritt nicht an
Nach den drei Freisinnigen tritt im Gemeinderat Gommiswald auch Ivo Steiner von der SVP nicht mehr bei den Kommunalwahlen 2024 an. Fristen und Modalitäten der Wahl stehen nun fest.
Der Gemeinderat wird sich auf 2025 stark verändern: (v.l.) (hinten) Benno Bischof, Ivo Steiner, Regina Zweifel, Gemeindepräsident Peter Hüppi, Roland Pfister, (vorne) Hugo Gämperle, Urs Fretz.
Gommiswald
FDP-Gemeinderäte treten nicht an
Bei den Gemeindewahlen im Herbst 2024 werden mindestens 3 der 7 Sitze im Gemeinderat Gommiswald gänzlich neu zu besetzen sein: Alle FDP-Gemeinderäte treten nicht mehr an.
Obere Reihe (von links nach rechts): Peter Remek, Heidi Romer, Cornel Aerne, Peter Hüppi. Untere Reihe: Gabi Tremp, Félix Brunschwiler, Diego Forrer.
Region
Präsi-Wahl: Die Motivationen
Schon heute ist bekannt, welche 7 von 10 Gemeindepräsidenten im Linthgebiet wieder antreten. Wir zeigen, was sie wollen. Eine Auslegeordnung von Mario Aldrovandi
Peter Remek, Amden (links), Gabriela Tremp, Schänis und Peter Hüppi, Gommiswald (rechts)
Region
Präsi-Wahl: Bewährungsproben
Wer wird ab diesem Herbst die Geschicke von Amden, Gommiswald und Schänis als Gemeindepräsident leiten? Eine Auslegeordnung von Mario Aldrovandi.