Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Kaltbrunn
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Region
Öffnungszeiten vor Allerheiligen
Am 1. November 2025 ist Allerheiligen. Wegen dem Feiertag schliessen einzelne Gemeindeverwaltungen am Freitag, 31. Oktober 2025, ihre Büros darum etwas früher.
Kaltbrunn
Turnabend mit Weihnachtszauber
Über 300 Mitglieder aller Altersklassen des Turnvereins Kaltbrunn boten ein spektakuläres Turnerchränzli mit originellen und eindrücklichen Auftritten sowie Weihnachtsstimmung.
Region
Jugendfeuerwehr Speer übt
Wer die Jugendfeuerwehr Speer kennenlernen möchte, hat am 8. November 2025 die Möglichkeit, deren öffentliche Schlussübung in Uznach zu besuchen.
Kaltbrunn
Farbe im Dorfbach
Am Donnerstag wurde im Kaltbrunner Dorfbach eine Verschmutzung entdeckt. Der Umweltschadendienst bot eine Kanalreinigungsfirma auf. Bis jetzt sind keine Schäden bekannt.
Kaltbrunn
Werkareal im Dorf neu bebauen
Nach Umzug der W. Rüegg AG soll ihr Werkareal im Kaltbrunner Dorfkern als grössere Wohnüberbauung mit Gewerbeanteil entwickelt werden. Zum Sondernutzungsplan läuft eine Mitwirkung.
Kaltbrunn
Willkommen am Turnerchränzli
Der STV Kaltbrunn lädt am Freitag und Samstag, 17./18. Oktober 2025, zum Turnerchränzli «Es wiehnachtet scho» mit über 300 Mitwirkenden. Bei einer Vorstellung hat es noch Plätze.
Kaltbrunn
Diebstähle am Märt
Beim Kaltbrunner Märt wurde zwischen Mittwochabend und Donnerstagmorgen eine wertvolle Aerifizier-Maschine im Wert von 6000 Franken entwendet. Auch Rasenmäher kamen weg.
Kaltbrunn
8 Traktoren kaputt gemacht
Am Dienstagabend ist es am Markt in Kaltbrunn zu mehreren Sachbeschädigungen an landwirtschaftlichen Fahrzeugen gekommen. Der Sachschaden beträgt rund 20'000 Franken. Die Kantonspo...
Kaltbrunn
Märt als Massen-Magnet
Auch dieses Jahr am Donnerstag nach dem ersten Oktobersonntag, wurde das Dorfzentrum von Kaltbrunn von der schieren Masse an Besuchern in Beschlag genommen.
Kaltbrunn
Glanzvolles Braunvieh in Kaltbrunn
Strahlende Sieger, stolze Züchter und tierische Eleganz: Der 24. See und Gaster Braunvieh-Betriebs-Cup und die 21. Jungzüchtershow begeisterten in Kaltbrunn.
Region
Sportvereine kommunizieren selbständig über Linth24
30 Sportvereine im Linthgebiet werden künftig direkt und eigenständig auf Linth24 kommunizieren. Dasselbe Angebot liegt auch den 10 Linth-Gemeinden vor.
Region
Viehschauen im Oktober
Im Oktober finden in den Dörfern rund um den oberen Zürichsee wieder zahlreiche traditionelle Viehschauen statt. Von Kaltbrunn bis Amden wird gestaunt und gefeiert.
Promo
Linthgebietler für Award nominiert
Ende Oktober buhlen drei Linthgebietler als Finalisten um den WTT Young Leader Award in der Tonhalle St.Gallen. Erwartet werden 600 Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik.
Kaltbrunn
Reh verschont, Ortstafel erwischt
Freitagnacht kam in Kaltbrunn ein Mann mit dem Auto von der Strasse ab und knallte in eine Ortstafel. Er war alkoholisiert unterwegs. Immerhin konnte er zuvor einem Reh ausweichen.
Kaltbrunn
Beschränkung für Lastwagen
Wegen möglicher Hangsabenkungen beschränkt die Gemeinde Kaltbrunn als Sofortmassnahme auf der Kirnenstrasse im Bereich «Chlibornet» ab 29. September 2025 das Gewicht auf 18 Tonnen.
Region
EZL senkt Gaspreise um 4 Prozent
Die Energie Zürichsee Linth AG (EZL) entlastet Bevölkerung und Unternehmen in der Region und senkt zum 1. Oktober 2025 die Preise für das Basis-Produkt GasPlus um rund 4 Prozent.
Kaltbrunn
Gemeinderat vergab vier Arbeiten
Der Kaltbrunner Gemeinderat hat eine Schulbus-Ersatzbeschaffung, eine Naturgefahren-Einsatzplanung, einen Bushaltestellen-Umbau und eine Strassensanierungsetappe vergeben.
Update
Benken
Jungkoch auf SwissSkills-Podest
Dennis Jud aus Benken holte bei den SwissSkills 2025 Rang 3 in der Kategorie Koch. Der Koch EFZ beeindruckte mit Präzision, Kreativität und souveränem Auftreten unter Zeitdruck.
Region
Dank an pflegende Angehörige
Am 30. Oktober 2025 feiert die Schweiz den «Tag der pflegenden Angehörigen». Auch bei Spitex Linth steht dieser Tag im Zeichen der helfenden Menschen in der Region Zürichsee-Linth.
Kaltbrunn
Zwei Abrechnungen unter Kredit
Bei den elektronischen Ortseingangstafeln und einer Schulinformatik-Beschaffung resultierten für die Gemeinde Kaltbrunn Minderkosten, bei der Sonnhaldenstrasse leichte Mehrkosten.
Kaltbrunn
Referendum Rahmennutzungsplan
Der Gemeinderat Kaltbrunn hat die Änderungsauflage der Rahmennutzungsplanung mit Baureglement und Zonenplan bis 21. Oktober 2025 dem fakultativen Referendum unterstellt.
Kaltbrunn
Hangsenkung bei Kirnenstrasse
Am 20. August 2025 kam es in Kaltbrunn neben der Kirnenstrasse im Bereich «Chlibornet» zu einer Hangsenkung und einem grösseren Riss neben der Fahrbahn. Die Lage bleibt heikel.
Kaltbrunn
Auf dem Velo kommen ihr Ideen
Monika Romer ist ausgebildete Musicaldarstellerin und als Schauspielerin, Musikerin und Kabarettistin tätig. Wenn sie nicht komponiert oder auf der Bühne steht, fährt sie ein Velo.
Kaltbrunn
Schwerer Arbeitsunfall
In Kaltbrunn fiel am Montagmorgen ein 60-jähriger Arbeiter auf einer Baustelle 4 Meter in die Tiefe und wurde dabei schwer verletzt.
Kaltbrunn
Vorverkauf fürs Turnerchränzli
Dieses Jahr findet das beliebte Turnerchränzli vom STV Kaltbrunn am 17. und 18. Oktober 2025 statt. Am 16. September startet der Ticket-Vorverkauf. Schnell sein, lohnt sich!
Kaltbrunn
Schwerer Arbeitsunfall
Am Montagmorgen kam es auf einer Baustelle in Kaltbrunn zu einem Arbeitsunfall, als ein 60-jähriger Mann rund 4 Meter von einem Balkon stürzte, als ein Teil davon abbrach.
Kaltbrunn
E-Biker bei Kollision verletzt
Am Freitagmorgen ereignete sich in Kaltbrunn ein Verkehrsunfall zwischen einem E-Bike und einem Auto. Der E-Bike-Fahrer wurde dabei eher schwer verletzt.
Kaltbrunn
1. Jodel Open-Air begeistert
Das erste Jodel Open-Air auf dem Hof der Familie Huber in Kaltbrunn war ein Volltreffer und ein Fest der Stimmen, Heimatgefühle und der gelebten Gemeinschaft.
Promo
Was passiert, wenn der Eigenmietwert abgeschafft wird?
Sollte die Vorlage zur Abschaffung des Eigenmietwerts an der Urne angenommen werden, hätte das Konsequenzen für Immobilienmarkt und Wohneigentümerinnen und -eigentümer zugleich. Im...
Update
Kaltbrunn
Umbau Bushaltestelle «Dorf»
Die beiden Bushaltestellen «Dorf» in Kaltbrunn werden ab Montag, 8. September 2025, neugestaltet und behindertengerecht umgebaut.
Kaltbrunn
Judokas entspannen im Tessin
Das Club-Weekend des JudoClubs Kaltbrunn führte die Teilnehmenden dieses Jahr in den Kanton Tessin, wo Fun-Rafting, Wandern und natürlich die Gemeinschaft im Mittelpunkt standen.
Kaltbrunn
Monsterbusse nach Blaufahrt
Wiederholungstäter: Ein Mann, der im Juni im angetrunkenen Zustand ans Steuer sass und von der Polizei in Kaltbrunn gestoppt wurde, muss über 25'000 Franken bezahlen.
Kaltbrunn
Kaltbrunner Märt im Oktober
Der Kaltbrunner Jahrmarkt findet 2025 von Dienstag bis Donnerstag, 7. bis 9. Oktober, im Dorfzentrum statt: mit Gemeindevieh- und Zuchtstierenschau sowie grossem Markt mit Chilbi.
Update
Gommiswald
Strasse ab Nachmittag befahrbar
Nach einem Erdrutsch am Donnerstag im Kaltbrunner Bereich Giegen/Klegertobel wurde die Kantonsstrasse Gommiswald–Rieden gesperrt. Ab Freitagnachmittag ist sie wieder befahrbar.
Weiter