
Rapperswil-Jona
China-Deal: Chinesen fordern von der Stadt drei Millionen
Die Stadt lässt in ihrer heutigen Mitteilung zur Stadtratssitzung vom 3. März eine Bombe platzen. Die Chinesen fordern von der Stadt 3 Millionen Franken.

Leserbrief
Rapperswil-Jona
China-Deal: Wo bleibt die Geschäftsprüfungskommission?
Der Joner Max Schneider fragt, wo die GPK Rapperswil-Jona beim China-Deal blieb? Linth24 antwortet: Sie fand den Deal ok und hielt dem Stadtrat die Stange. Mit Kommentar von Bruno Hug

Rapperswil-Jona
Der Fall China-Deal taucht wieder auf
Der China-Deal beschäftigt Rapperswil-Jona weiter. Die Chinesen sind gegen die Stadt mit einer «Rechtsverzögerungs- und Rechtsverweigerungsbeschwerde» an den Kanton gelangt.

Rapperswil-Jona
China-Deal: Stadtrat hat Vertragsfrist verlängert
Nach der Offenlegung des bisher unter Deckel gehaltenen Stadtrats-Briefes an die China-Firma SinoSwiss wird klar: Das Papier könnte der Stadt noch Sorgen bereiten. Von Bruno Hug

Update
Rapperswil-Jona
China-Deal: Unwahrheiten haben kurze Beine
Es ist kompliziert, bis das Schreiben des Stadtrates zur Verlängerung des China-Vertrags vorliegt. Frappant ist: Mehrere Aussagen zum Fall widersprechen sich. Von Bruno Hug

Rapperswil-Jona
China-Deal: Stöckling versprach Vertragsverlängerung
Stadtpräsident Martin Stöckling hat der China-Firma SinoSwiss letzten 23. Januar die Verlängerung des Verkaufsvertrags für das Land im Joner Schachen versprochen. Das wird teuer. V...

Rapperswil-Jona
China-Deal: Es gibt Streit
Die vom Stadtrat fallengelassene China-Firma SinoSwiss wird das Aus des Landverkaufs nicht hinnehmen. Es gibt Streit – und ein Zusatzpapier zum Vertrag, das die Stadt sofort offen...

Rapperswil-Jona
China-Deal: Widersprüchliche und teure Schuldzuweisung
Die Chinesen reden in Jona von investierten 2 Millionen Franken. Ist die Stadt mit dem Vertrags-Aus und der Schuld-Zuweisung an SinoSwiss fein raus? Linth24 zeigt auf, was geschah...

Rapperswil-Jona
China-Deal fliegt der Stadt um die Ohren
Der vorhersehbare Eklat ist eingetreten. Die China-Firma SinoSwiss geht auf die Stadt los. Jetzt wird es für die Steuerzahler teuer und für den Stadtrat zum totalen Desaster. Beric...

Leserbrief
Rapperswil-Jona
Beat Schuler: «Genug ist genug»!
Beat Schuler findet den China-Deal ungeheuerlich. Was geschieht, erinnert ihn an die Politik im Mittelalter. Und da müsse er noch lesen, wie viel der Stadtpräsident verdient.

Leserbrief
Rapperswil-Jona
China-Deal: Penalty vor den Wahlen
Leserbriefschreiber Andrin Urech warnt nach dem China-Deal-Desaster davor, einen «selbstherrlichen» Stadtrat nochmals zu wählen und wünscht sich für Rapperswil-Jona frischen Wind.

Leserbrief
Rapperswil-Jona
Raetzo zum China-Absturz: «Vollständige Kapitulation»
Hanspeter Raetzo hat seit März 2023 gegen den China-Deal vor Gericht gekämpft. Und hat alles gewonnen. Nun redet er Klartext: Zum Stadtpräsidenten, zum Stadtrat und zum Kanton.

Rapperswil-Jona
China-Deal (mit Vorbehalt) dahingefallen!
Der Stadtrat teilt mit, das Land im Joner Schachen werde nicht an die China-Firma SinoSwiss überschrieben. Aber es ist noch nicht alles in trockenen Tüchern. Von Bruno Hug

Leserbrief
Rapperswil-Jona
China-Deal: Rechtsstaat und Demokratie sind nicht verhandelbar
Für Leserbriefschreiber Hanspeter Raetzo ist nach dem Verbot des Kantons an den Stadtrat von Rapperswil-Jona zur Landüberschreibung an die Chinesen klar: Rechtsstaat und Demokratie...

Leserbrief
Rapperswil-Jona
China-Deal: Was ist mit diesem Stadtrat los?
Für Leserbriefschreiber Beat Schuler ist nach dem Verbot des Kantons an den Stadtrat von Rapperswil-Jona zur Landüberschreibung an die Chinesen klar: Für alle Stadträte gilt: «Mitg...

Rapperswil-Jona
Kanton greift beim China-Deal ein
Der Kanton hat vor 3 Tagen entschieden: Der Stadtrat von Rapperswil-Jona darf das Land im Joner Schachen vorderhand nicht an die China-Firma SinoSwiss überschreiben. Von Bruno Hug

Rapperswil-Jona
China-Deal: «Stadtrat, allein uns fehlt der Glaube»
Das St. Galler Tagblatt schrieb vergangene Woche über den China-Deal. Stadtrat Kurt Kälin sagte darin, man habe «es gut gemeint». Uns aber fehlt der Glaube, denn der Deal stinkt zu...

Leserbrief
Rapperswil-Jona
China-Deal: Keine Lust aufs Bundesgericht
Im St. Galler Tagblatt und zuvor schon in der Linth-Zeitung erklärt der Stadtrat einmal mehr, er prüfe, mit dem China-Deal ans Bundesgericht zu gelangen. Wir Bürger haben dazu kein...

Leserbrief
Rapperswil-Jona
«China-Deal vor Bundesgericht – wohl ein Witz!»
Dass der Stadtrat nach dem Urteil des Verwaltungsgerichts zum China-Deal nun noch überlegt, ans Bundesgericht zu gehen, ist für Leserbriefschreiber Urech ein (schlechter) Witz.

Rapperswil-Jona
Wer verdient am China-Deal?
Mit dem Urteil des Verwaltungsgerichts ist der China-Deal noch abseitiger geworden. Es fragt sich noch mehr: Wer drängte auf den Landverkauf, verdiente jemand daran? Kommentar von ...

Rapperswil-Jona
China-Deal: Riesen-Debakel für die Stadt
Das Verwaltungsgericht St. Gallen hat die Beschwerde beim China-Deal gutgeheissen und pfeift die Stadt und den Kanton zurück. Auf den «willkürlich» agierenden Stadtrat wartet ein r...

Rapperswil-Jona
China-Deal: Der Vertrag fällt ersatzlos dahin
Ich habe meine Einsprache gegen den China-Bau im Joner Schachen zurückgezogen. Damit dürfte der Landverkauf dahinfallen; ausser der Stadtrat hat den Verkaufsvertrag still und heiml...

Rapperswil-Jona
Stöckling zum China-Deal: «Vertrag ist Vertrag»
Stadtpräsident Martin Stöckling sagte gestern im TVO (Tele Ostschweiz), er wolle den von ihm eingefädelten Land-Verkaufsvertrag mit den Chinesen einhalten.

Leserbrief
Rapperswil-Jona
Leserbrief-Schreiber ärgert sich über China-Bericht
«Ausgerechnet Verleger Hug lässt den China-Deal am Leben», titelte die «Linth-Zeitung». Damit ist Beat Schuler aus Jona gar nicht einverstanden.

Rapperswil-Jona
China-Deal: Auf einmal will sich die Stadt hinauswinden
In der Linth-Zeitung versucht Rappi-Jonas Stadtpräsident, den schändlichen China-Deal den Einsprechern in die Schuhe zu schieben. Kommentar von Bruno Hug.

Rapperswil-Jona
Chinas Kommunisten sind schon da
Recherchen der «Weltwoche» bringen neue Dimensionen des China-Deals in Jona ans Licht. Die Kommunisten stehen quasi bereits am Obersee.

Rapperswil-Jona
China-Deal wird wegen Spionage immer fragwürdiger
Der «Tages-Anzeiger» enthüllt: In Meiringen, an der ETH Lausanne und andernorts sind die Chinesen der Spionage verdächtigt. Das Blatt titelt: «Die Zeit der Schweizer Naivität» sei ...

Rapperswil-Jona
China-Deal unter Einsprache-Druck
Die Linth-Zeitung publizierte am Samstag Details zur Einsprache gegen das Baugesuch zum China-Bau und spekuliert, wer dahintersteckt. Der China-Deal könnte noch fallen.

Rapperswil-Jona
Einsprache bedroht China-Deal
Gegen das Bauprojekt einer chinesisch-schweizerischen Firma in Rapperswil-Jona ging eine Einsprache ein.

Rapperswil-Jona
China-Deal: Der Stadtrat als China-Gehilfe
Linth24 besitzt das Stadtratsprotokoll zum China-Deal. Der Rat überging das Volksrecht ohne Fakten und hetzte den Landverkauf wegen eines China-Gesetzes durch. Von Bruno Hug