Home
Region
Sport
In-/Ausland
Magazin
Agenda
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport Regional
Sport In-/Ausland
Eishockey
Fussball
In-/Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Referendum gegen Medien-Millionen
Energiezukunft
Corona-Pandemie
Raiffeisen
Jobs
Leserbriefe
Linth24-App
Newsletter
Körper & Geist
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport Regional
Sport In-/Ausland
Eishockey
Fussball
In-/Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Referendum gegen Medien-Millionen
Energiezukunft
Corona-Pandemie
Raiffeisen
Weesen
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
Weesen
18.06.2022
Ein Gemeinderat und ein GPK-Mitglied treten zurück
Der Gemeinderat Weesen gibt den Rücktritt des Gemeinderats Andreas Bühler aus beruflichen Gründen auf Ende 2022 sowie des langjährigen GPK-Mitglieds Roger Herrmann infolge Wegzugs ...
Weesen
27.05.2022
MGH Weesen: Historischer Erfolg am Kreismusiktag
Am Benkner Kreismusiktag erlebte die Musikgesellschaft Harmonie Weesen (MGH) einen weiteren Höhepunkt in der Vereinsgeschichte: Erstmals holte sie einen Sieg auf regionaler Ebene i...
Fussball
24.05.2022
FCU: Kantersieg für Frauen – Remis für Herren
Gleich mit 5:0 schickten am Wochenende die Frauen des FC Uznach den FFC Uzwil 2 nach Hause. Die Herren mussten daheim die Punkte mit dem Abstiegskandidaten FC Weesen II teilen.
Weesen
22.05.2022
Weesen: Fussgänger bei Verkehrsunfall verletzt
Am Samstag (21.05.2022), kurz vor 19:30 Uhr, ist es auf der Hauptstrasse zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Fussgänger auf dem Fussgängerstreifen gekommen
Region
14.05.2022
Finanzstatistik zu den Ortsgemeinden erweitert
Das St.Galler Amt für Gemeinden und Bürgerrecht erweitert die Datenbank zu den Finanzkennzahlen der 97 Ortsgemeinden des Kantons St.Gallen mit der Rechnung 2020. Zugänglich sind in...
Weesen
11.05.2022
Hohe Qualität des Weesner Trinkwassers bestätigt
Gemäss einer Analyse von sechs am 8. März 2022 erhobenen Proben wird das Weesner Trinkwasser den sehr strengen Qualitätsanforderungen vollumfänglich gerecht, auch mikrobiologisch.
Weesen
07.05.2022
Neue Kommission für Ortsplanungsrevision
Zur Unterstützung und Umsetzung der Ortsplanungsrevision Weesen wurde dem Gemeinderat die Gründung einer neuen, ständigen Kommission vorgeschlagen. Die Mitwirkung liesse sich so we...
Amden
07.05.2022
Betliserstrasse, Public-Viewing und Newsletter
Der Gemeinderat Amden informiert unter anderem über die Erarbeitung eines Verkehrssicherheitskonzepts für die Betliserstrasse, das Public-Viewing zum eidg. Schwingfest und den Geme...
Region
06.05.2022
Änderung bei Feuerwehr-Nachbarschaftshilfe
Neun politische Gemeinden des Linthgebiets verzichten rückwirkend ab 1. Januar 2021 und gegenseitig auf die Entschädigung für geleistete Feuerwehreinsätze bei Nachbarschaftshilfe.
Weesen
05.05.2022
Plastik-Recycling nun auch in Weesen eingeführt
Seit dem 23. April 2022 bietet die Gemeinde Weesen ihrer Bevölkerung die Möglichkeit, Haushalt-Kunststoffe in speziellen kostenpflichtigen Sammelsäcken nachhaltig zwecks Wiederverw...
Weesen
29.04.2022
Behinderungen in Weesen auf der Ziegelbrückstrasse
Am Montag, 2. Mai 2022, beginnt das kantonale Tiefbauamt die Sanierung der Ziegelbrückstrasse in Weesen. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis August 2022. Es kommt zu Verkehr...
Region
22.04.2022
Photovoltaik-Aktion 2022 im Linthgebiet startet bald
Die Photovoltaik-Aktion der Region Zürichsee-Linth und der Energieagentur St.Gallen von 26. April bis 26. August 2022 bietet HausbesitzerInnen im Linthgebiet Anlagen zu attraktiven...
Region
21.04.2022
Pilgertag des Bistums von Kaltbrunn zum Walensee
Am Sonntag, 24. April 2022, sind alle Interessierten eingeladen, von Kaltbrunn über Benken und Schänis nach Weesen zu pilgern. Dies ist der sechste der 17,5 Pilgertage zum Anlass «...
Region
21.04.2022
Saisonstart 2022 für Walenseeschiff geglückt
Am Karfreitag startete der Schiffsbetrieb Walensee in die Sommersaison. Ein wunderschönes Osterwochenende mit vielen Fahrgästen und der ersten Eventfahrt des Jahres macht Lust auf ...
Region
15.04.2022
Gemeinsam unterwegs durch das Bistum St.Gallen
Zur Feier seines 175-jährigen Jubiläums macht sich das Bistum St.Gallen zu einer 17,5-tägigen Pilgerreise in alle Seelsorgeeinheiten des Bistums auf. Im April führen drei Etappen d...
Kanton
15.04.2022
Walensee: Asbest-Abfälle werden wieder zugedeckt
Damit für Badegäste im Sommer keine Gefahr besteht, werden die freigelegten Asbest-Altlasten am Glarner Walenseeufer nochmals zugeschüttet. Bereits 700 Kilogramm belastetes Materia...
Region
14.04.2022
Weesen und Amden heben Feuerverbot im Wald auf
Nach den Niederschlägen der letzten Tage konnten die Gemeinderäte Weesens und Amdens die jeweiligen kommunalen Feuerverbote im Wald sowie in Waldesnähe vom 24. März 2022 am Mittwoc...
Weesen
10.04.2022
Mitgliederversammlung der Spitex Linth in Weesen
Die Spitex Linth hält am Dienstagabend, 24. Mai 2022, in der Mehrzweckturnhalle Weesen ihre Mitgliederversammlung ab. Nach dem offiziellen Teil folgen ein Auftritt des Komikerpaars...
Weesen
04.04.2022
Zehnmal ein klares Ja der Weesner Ortsbürgerschaft
Die Stimmberechtigten der Ortsgemeinde Weesen befanden am Sonntag, 3. April 2022, an der Urne über die zehn Geschäfte der Bürgerversammlung. Alle Vorlagen wurden deutlich angenommen.
Region
04.04.2022
Linthkanal-Schifffahrt im Sommer eingeschränkt
Der Linthkanal wird im Sommer stark genutzt. Aus Sicherheitsgründen führt die Linthkommission nun während Juli und August eine zusätzliche Fahrzeitbeschränkung tagsüber für Motorsc...
Weiter