
Uznach
SVP Uznach spricht Klartext
«Das Misstrauen gegenüber einzelnen Gemeinderatsmitgliedern und dem Gemeindepräsidenten hat sich im Wahlresultat bestätigt.» So das Urteil der SVP Uznach zu den Gemeindewahlen.

Rapperswil-Jona
Boris Meier tritt zurück und kritisiert Stöckling
Noch-Stadtrat Boris Meier tritt für den 2. Wahlgang um das Stadtpräsidium von Rapperswil-Jona nicht mehr an. Er und seine Partei GLP werfen Martin Stöckling Egoismus vor.

Rapperswil-Jona
Stöckling tritt erneut an
In einer Medienmitteilung teilt Martin Stöckling mit, dass er im 2. Wahlgang um das Stadtpräsidium wieder antritt. Im 1. Wahlgang lag er 1’567 Stimmen hinter Barbara Dillier und 49...

Uznach
Grüner versucht es nochmals
Othmar Bürgi-Fuchs kandidiert im zweiten Wahlgang erneut für den Gemeinderat Uznach, teilt die Grüne Partei des Städtli mit.

Leserbrief
Uznach
Peinliches Schweigen nach Wahlen
In Uznach wurden gleich drei bisherige Gemeinderäte nicht mehr gewählt. Doch die betroffenen Parteien schweigen, kritisiert das «Bürgerforum».

Region
«Wahl Countdown 2» läuft
Wer im 2.Wahlgang gewählt werden will, muss sich anmelden. In 4 von 5 Gemeinden läuft die Frist am Montag ab.

Rapperswil-Jona
Meier, Stöckling, Taktik und die Abwahlversicherung
Barbara Dillier hat Boris Meier und Martin Stöckling im Kampf ums Stadtpräsidium mit über 1'500 Stimmen hinter sich gelassen. Da fragt sich: Treten die beiden nochmals an? Und was ...

Rapperswil-Jona
Wahl-Videos aus Rapperswil-Jona
Linth24 hat mit den meisten Stadtpräsidiums- und Stadtratskandidaten nach der gestrigen Wahl ein Video aufgezeichnet. Es ist spannend anzusehen, was sie zur ihrer Wahl sagen.

Region
Wo ein zweites Mal gewählt wird
In zwei Monaten - am 24.November - müssen in einigen Gemeinden die Stimmbürger nochmals an die Urnen.

Rapperswil-Jona
Ortsverwaltung: Michaela Sprotte wird Präsidentin
Es war das erste Mal, dass um das Präsidium der Ortsgemeinde Rapperswil-Jona gekämpft wurde. Doch die bisherige Ortsverwaltungsrätin Michaela Sprotte setzte sich bravourös durch.

Rapperswil-Jona
Wahl-Drama in Rapperswil-Jona - die Reaktionen
Freude und Enttäuschung liegen im Stadthaus Rapperswil-Jona nahe beieinander. Martin Stöckling hadert mit seinem schlechten Resultat. Seine Konkurrenz jubelt – und Barbara Dillier ...

Rapperswil-Jona
Dillier brilliert, Stöckling faktisch abgewählt
Die Stimmbürger von Rapperswil-Jona duschen Stadtpräsident Stöckling ab und bringen Barbara Dillier für den 2. Wahlgang in Top-Position.

Update
Region
Wahlen im Linthgebiet: Komplett
Im Linthgebiet gab es heute alle Varianten: Vom politischen Beben in Rapperswil-Jona, Uznach und Schänis, bis hin zur Stabilität in Gommiswald und Weesen. Detaildaten aus allen Gem...

Region
Tag der Entscheidung
Für diesen Wahl und Abstimmungs-Sonntag hat Linth24 einen besonderen Service für alle Leserinnen und Leser.

Leserbrief
Eschenbach
Ivo Kuster in den Gemeinderat
Dora Bisig aus Eschenbach ist beeindruckt von Ivo Kusters Ehrlichkeit, Hilfsbereitschaft und Selbstlosigkeit. Sie wünscht sich seine Wahl in den Gemeinderat.

Leserbrief
Uznach
Neue Frau für den Gemeinderat
Drei Frauen treten für den Gemeinderat in Uznach an. Eine davon ist Nicole Hänggi von der SVP. Roger Widmer setzt sich für sie ein.

Leserbrief
Schänis
«Mut tut gut» bei den Wahlen
Ernst Morger, der Alt-Schulpräsident von Schänis, schlägt vor, dass neue Köpfe in den Gemeinderat gewählt werden.

Rapperswil-Jona
Späth: Appell aus der Ferne
Gerold Späth, der bekannteste Schriftsteller Rapperswils, lebt heute in Irland. Nun meldet er sich zu den Wahlen vom kommenden Sonntag.

Leserbrief
Eschenbach
Unterstützung für Ivo Kuster
Am nächsten Sonntag wird auch in Eschenbach der Gemeinderat gewählt. Für Beat Naumann ist klar, welcher Name auf den Wahlzettel gehört.

Leserbrief
Rapperswil-Jona
Andrin Urech: Wie der Stadtpräsident seinen Stuhl verteidigt
Leserbriefschreiber Andrin Urech regt sich darüber auf, wie Stadtpräsident Stöckling in einem Zeitungsinterview seine Konkurrenten niedermachte.

Leserbrief
Benken
Zwei Abtretende über Wahlkampf
Die Benkner Gemeinderatsmitglieder Priska Fäh und Andreas Meier treten nach zwei Legislaturen nicht mehr an. Sie wundern sich über Wahlkampf-Flyer und empfehlen zwei Kandidatinnen.

Leserbrief
Schmerikon
Ex-Gemeinderat empfiehlt Rhyner
Der langjährige frühere Gemeinderat Urs-Peter Kälin empfiehlt Renate Rhyner-Brändli für den Schmerkner Gemeinderat: wegen ihrer Erfahrung, zur Einbindung der SVP und als Frau.

Rapperswil-Jona
Stadtpräsidium: Es wird (teils) mit harten Bandagen gekämpft
Die Linth-Zeitung hat je ein Interview mit den Stadtpräsidiums-Kandidaten Barbara Dillier, Boris Meier und Martin Stöckling geführt. Die Gespräche sagen viel über die drei aus. Von...

Schänis
Wahl-Apéro mit Musik
Der Schänner Gemeinderat, der Ortsverwaltungsrat und der Verwaltungsrat der Wasserkorporation laden am 22.9. zur öffentlichen Entgegennahme der Wahlresultate mit Apéro & Musik ein.

Eschenbach
SVP: Bürgerliche Werte fürs Dorf
Die SVP Eschenbach empfiehlt der Bevölkerung den bisherigen SVP-Gemeinderat Roman Rüegg sowie Petra Artho, Präsidentin des Bäuerinnenverbandes St.Gallen, am 22. September zur Wahl.

Rapperswil-Jona
Martin Stöcklings Bilanz als Stadtpräsident
In Rapperswil-Jona ist alles nur noch Stückwerk. Stöcklings Bilanz nach acht Regierungsjahren. Ein Kommentar von Bruno Hug

Leserbrief
Schmerikon
Ortsbürger empfiehlt Rhyner
Ruedi Müller lebte lang in Schmerikon und ist Ortsbürger. Angesichts des Schulkonflikts und ausufernder Projekte befürwortet er frischen Wind im Gemeinderat: Renate Rhyner-Brändli.

Region
Gemeindewahlen: Linth24 berichtet und so wird gestimmt
Am Sonntag ab 12 Uhr berichtet Linth24 über alle Wahlresultate aus den 10 Linth-Gemeinden. Und in diesem Bericht erfahren Sie, wie die Stimmerei geht.

Uznach
FDP stellt Sitzverteilung in Frage
Vor der Gemeinderatswahl kritisiert die FDP Uznach die «Übervertretung» der Mitte mit 3 von 7 Ratssitzen und fehlende Transparenz bei Parteilosen. Den SVP-Sitzanspruch stützt sie.

Leserbrief
Rapperswil-Jona
Max Schneider: «Neue Köpfe für Rapperswil-Jona»
Der Ur-Joner und damalige Kopf von «I love Jona», Max Schneider, votiert für einen Neuanfang in Rapperswil-Jonas Politik.