
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Peter Röllin: «Mieses Flyer-Play»
Kunstwissenschaftler Peter Röllin lehnt die Diffamierung von Babara Dillier durch Stöcklings Wahlkampage ab. Und genauso auch die Aufforderung der Grünen zu Leerabgabe des Stimmzet...

Rapperswil-Jona
Grüne gegen Stöckling&Dillier
Bei einer internen Mitgliederumfrage haben sich 70% der Grünen für Stimmfreigabe bei den Wahlen fürs Stadtpräsidium am 24.November entschieden.

Leserbrief
Uznach
Podium-Absenzen unverständlich
Dass zwei bisherige Uzner Gemeinderäte unter dem Radar bleiben wollen und auf das Wahlpodium verzichteten, findet Leserin Irena Leuenberger unverständlich. Sie zieht Konsequenzen.

Schänis
SVP will Büsser im Gemeinderat
Im zweiten Wahlgang um den letzten freien Schänner Gemeinderatssitz tritt auch die SVP mit Thomas Büsser (bisher) an. Die Partei legt dar, was Büsser erreichte und wofür er steht.

Rapperswil-Jona
Stadtpräsidium: Barbara Dillier zu den Frontalangriffen
In den «Obersee Nachrichten» und mit einem Werbeflyer greifen die Wahlhelfer von Martin Stöckling seine Konkurrentin Barbara Dillier frontal an. Linth24 hat bei Frau Dillier nachg...

Leserbrief
Rapperswil-Jona
Stadtpräsidium: «Ein besseres Zeichen gibt es nicht»
Das Komitee «Neue Köpfe für Rapperswil-Jona» setzt sich ein für Barbara Dillier und kritisiert unfaire Angriffe.
Uznach
Uznach: Wahlen mit Qualen
Plauderstunde mit einer kleinen Prise Pfeffer. Das zweite Wahlpodium brachte keine epochale Wende in der Diskussion um die noch offenen Gemeinderatssitze.

Leserbrief
Rapperswil-Jona
Petra S.: «So würden wir Frauen mit Männern nie umgehen»
Leserbriefschreiberin Petra Siegmann regt sich über den «unfairen» Wahlkampf ums Stadtpräsidium auf. Sie wünscht sich mit Barbara Dillier wenigstens eine Frau im Stadtrat und dort ...

Leserbrief
Rapperswil-Jona
Markus Beerli: «Unfaire Attacken»
Anwalt Sandro Ruggli und das Umfeld des amtierenden Stadtpräsidenten attackieren Präsidiumskandidatin Barbara Dillier in fragwürdigen Inseraten. Der Ex-Lehrer von Barbara Dillier w...

Uznach
Wahlpodium am Montag
Noch sind drei Sitze im Uzner Gemeinderat frei. Hinsichtlich des 2. Wahlgangs im November, laden am 28. Oktober 2024 drei Kandidierende zu einem Podiumsgespräch ein.

Leserbrief
Rapperswil-Jona
Max Schneider: Jetzt erst recht für Barbara Dillier
Leserbriefschreiber Max Schneider will, dass «wir wieder Freude haben an unserer Stadt» und verurteilt Angriffe aus der untersten Schublade. Er wählt «erst recht» Barbara Dillier.

Rapperswil-Jona
SVP für Dillier und Günthardt
Die SVP Rapperswil-Jona unterstützt auch im 2. Wahlgang Barbara Dillier als Stadtpräsidentin. Für den Schulrat stellt sich eine bestens geeignete Persönlichkeit aus der Partei.
Schänis
FDP mit Hämmerli in 2. Wahlgang
Wegen vieler positiver Rückmeldungen der Bevölkerung tritt der Schänner FDP-Gemeinderat Martin Hämmerli auch im zweiten Wahlgang an und erhält dabei die Unterstützung der Mitte.

Rapperswil-Jona
FDP unterstützt Martin Stöckling im 2. Wahlgang
Die FDP Rapperswil-Jona unterstützt Stadtpräsident Martin Stöckling und empfiehlt seine Wahl im 2. Wahlgang. FDP-Vertreter Christian Meier kandidiert nicht mehr für den Schulrat.

Rapperswil-Jona
Kopfzerbrechen zur Stapi-Wahl
Der 1. Wahlgang fürs Stadtpräsidium brachte mit Wahlverlierer Martin Stöckling und dem Ausstieg von Boris Meier eine Wende. Wen empfehlen die Parteien im 2. Wahlgang? Linth24 fragt...

Kaltbrunn
Frischknecht im 2. Wahlgang
Die SVP Ortspartei Kaltbrunn ist sehr erfreut, dass sich Jörg Frischknecht erneut als Kandidat für die Wahl in die GPK vom 24. November 2024 zur Verfügung stellt.

Uznach
SP steht hinter von Matt
Die SP unterstützt – wenig überraschend – ihr Parteimitglied Hans Urs von Matt im Kampf um einen Gemeinderatssitz.

Rapperswil-Jona
Es bleibt bei Dillier gegen Stöckling
Nach dem Meldeschluss für den 2. Wahlgang vom 24. November bleibt es beim Duell Dillier – Stöckling. Dabei wird es für Stöckling hart. Die frauenfördernde SP und die verärgerte GL...
Rapperswil-Jona
Barbara Dillier: «Der Zuspruch freut mich sehr»
Im Zürcher Oberland wird gefragt, was passiert, wenn Barbara Dillier Gemeindepräsidentin von Rapperswil-Jona werden würde. Zürioberland24 stand sie dazu Red’ und Antwort.

Schänis
Zweikampf um Gemeinderat
Nach den «Erdrutsch-Wahlen» in Schänis bleibt noch ein Sitz unbesetzt. Dafür kandidieren je ein Mann der FDP und der SVP.

Amden
Stille Wahl statt 2.Wahlgang
Weil sich nur ein Kandidat für den unbesetzten Sitz in der Geschäftsprüfungskommission von Amden gemeldet hat, ist diese Person gewählt.

Kaltbrunn
3 Kandidaten für 2 GPK-Sitze
Für die zwei noch vakanten Sitze der Geschäftsprüfungskommission (GPK) der Gemeinde Kaltbrunn kommt es am 24. November 2024 zum zweiten Wahlgang. Drei Kandidaten treten erneut an.

Leserbrief
Uznach
Für Ausgewogenheit von Matt
Für Leser René Helbling ist eine ausgewogene Vertretung im Uzner Gemeinderat sehr wichtig. Er empfiehlt darum im zweiten Wahlgang SP-Gemeinderat Hans Urs von Matt zur Wiederwahl.

Uznach
6 Kandidaten für 3 Sitze
Für die drei offenen Gemeinderatssitze in Uznach haben sich dieselben 6 Kandidaten gemeldet, wie im ersten Wahlgang.

Leserbrief
Uznach
Eleganti: Das Bürgerforum Uznach, was ist das?
Zu den Gemeinderatswahlen Uznach wird dem Bürgerforum von der SP Uznach unsachliche Polemik – anstelle von sachlichen Argumenten – vorgeworfen. Emanuel Eleganti vom Bürgerforum nim...

Leserbrief
Rapperswil-Jona
Agustoni: Wünsche für Rapperswil-Jona
Renato Agustoni hat sein Herz in und an Rapperswil-Jona verloren und hat vier Wünsche an die neue Stadtführung.

Uznach
FDP-Mann Zahner kandidiert
Herbert Zahner kandidiert im zweiten Wahlgang erneut für den Gemeinderat Uznach, teilt die FDP des Städtli mit.

Uznach
«Mitte» empört über «Bürgerforum»
Das Uzner Bürgerforum kritisierte, dass die Parteien nach der Wahlschlappe vom letzten Sonntag schweigen. Der Mitte Uznach passt diese Schelte nicht.

Rapperswil-Jona
Tiefe Enttäuschung bei Boris Meier
Boris Meier dankt und äussert sich auch auf Facebook tief enttäuscht von Martin Stöckling. Mit dessen «eigenmächtigem» Handeln habe er Barbara Dillier «den Wahlsieg faktisch gesche...

Rapperswil-Jona
Martin Stöcklings Kommunikation
Es gibt neue Information zu den Präsidiums-Wahlen von Rapperswil-Jona. Was daraus hervorgeht, bestätigt die Erfahrungen der letzten Regierungsjahre. Ein Kommentar von Bruno Hug