Leser Urs-Peter Kälin schreibt: «Als Bürger und langjähriger früherer Gemeinderat von Schmerikon wähle ich Renate Rhyner-Brändli mit voller Überzeugung in den Gemeinderat.
Die SVP: Stark, standfest und zukunftsorientiert
Die SVP als zuverlässige Partnerin von uns Bürgern verdient es, die Zukunft von Schmerikon wieder mitgestalten zu können. Die Partei hat sich in den vergangenen Jahren frisch aufgestellt und neu engagierte Köpfe in den Vorstand geholt. Ihre Mitgliederbasis hat sie stark vergrössert, und ihre Aktivitäten, sei es durch Veranstaltungen oder Vorstösse, bereichern unser Dorf.
Mit Erfahrung die Zukunft gestalten
Mit ihrer umfassenden Erfahrung als stellvertretende Ratsschreiberin und diplomierte Verwaltungsfachfrau kennt Renate Rhyner-Brändli die Abläufe einer Gemeindeverwaltung aus erster Hand – sowohl von innen als auch von aussen. Sie weiss genau, wo Handlungsbedarf besteht und wo man genauer hinschauen muss. Dabei legt sie besonderen Wert auf einen verantwortungsvollen Umgang mit unseren Gemeindefinanzen. Sie versteht, dass jeder ausgegebene Franken zuerst von uns Bürgern erarbeitet werden muss und dass Ausgaben – wie im eigenen Haushalt – den Einnahmen angepasst werden müssen.
Zielgerichtet und entschlossen für das Wohl von Schmerikon
Renate Rhyner-Brändli ist sich bewusst, dass harte Arbeit der Schlüssel zu einem erfolgreichen Gemeinwesen ist, und sie hat in ihrer beruflichen Laufbahn immer wieder bewiesen, dass sie konzentriert, zielgerichtet und lösungsorientiert tätig ist. Als ehemalige Bäuerin scheut sie sich in keiner Weise davor anzupacken. Ihre Verwurzelung im Seedorf sorgt dafür, dass sie die Anliegen der Bürger authentisch und einfühlsam vertreten kann.
Dem Gemeinderat tut eine weibliche Stimme gut
Besonders wichtig erscheint mir auch die Tatsache, dass der Gemeinderat nach dem Nicht-Wiederantritt von Jolanda Couchet, der einzigen Frau, dringend auch in der kommenden Legislatur eine weibliche Perspektive benötigt. Ein Gremium, das nur aus Männern besteht, spiegelt nicht die Vielfalt unserer Gesellschaft wider und tut der Entwicklung Schmerikons keinen Gefallen.
Kluge Wahl fürs Seedorf: Renate Rhyner-Brändli und SVP
Ich appelliere daher an alle Bürgerinnen und Bürger, Renate Rhyner-Brändli bei der kommenden Wahl zu unterstützen, ebenso wie die weiteren Kandidaten der Volkspartei. Sie bringen nicht nur frischen Wind, sondern auch neue Ideen und Tatkraft in die Behörden – eine Durchlüftung, die durchaus nicht schadet. Nutzen wir die Gelegenheit, aus einer Vielzahl von Kandidaten auszuwählen und die Zukunft unserer Gemeinde aktiv mitzugestalten. Mit Renate Rhyner-Brändli und den weiteren SVP-Kandidaten treffen wir eine kluge Wahl für ein starkes und dynamisches Seedorf.»