Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Essen & Trinken
Gesundheit
|
Kultur
|
Auto & Mobil
|
Lifestyle
|
Freizeit
|
Immo & Bau
Lifestyle
Alkoholkonsum sinkt in der Corona-Pandemie
Entgegen den Befürchtungen und Prognosen von Fachleuten hat die Schweizer Bevölkerung während der Covid-19-Pandemie weniger statt mehr Alkohol getrunken. Auch der Alkoholverkauf gi...
Promo
Sushi Lunch à discrétion im Seedamm Plaza
Das Restaurant KAORI im Seedamm steht für frische, handgerollte Sushi. Jetzt gibt es jeweils dienstags bis freitags den Sushi Lunch zu CHF 49.00 mit so vielen Rollen, wie man mag.
Essen & Trinken
Bärlauch: Ein grünes Wunder
Neben Krokussen und Schneeglöggli gehört wohl auch der Bärlauch zu den Frühlingsboten schlechthin. Was der Verwandte von Schnittlauch, Zwiebel und Knoblauch so alles kann und worau...
Promo
Endlich wieder uneingeschränkt auswärts essen gehen
Mit «Dinner for two» geniessen Sie zu zweit unvergessliche Abende in den besten Gastronomiebetrieben der Region Obersee/Linth. 16 der führenden Restaurants laden zum Gaumenschmaus...
Essen & Trinken
Aphrodisierende Wirkung aus der Küche
Aphrodite war in Griechenland die Göttin der Liebe, Schönheit und sinnlichen Begierde. Auf sie geht «Aphrodisiakum» zurück – ein Mittel, das die sinnliche Lust steigert. Was für Le...
Kanton
Jungfreisinn für Wegfall der Polizeistunde
In der Februarsession wird eine Motion gegen die Polizeistunde im Gastgewerbe behandelt. Die St.Galler Jungfreisinnigen befürworten die Aufhebung dieser einschränkenden «veralteten...
Essen & Trinken
Food Chat verkauft Lebensmittel mit Mängeln
Nur wegen ein paar Unförmigkeiten gehören Lebensmittel nicht in den Abfall, ist Ivo Streiff überzeugt. Er verkauft darum auch in Tuggen jeden Mittwoch Lebensmittel mit äusseren Män...
Lifestyle
Eine wehrhafte und vielseitige Pflanze
Von den einen geliebt, von den anderen gehasst: Die Brennnessel wuchert und brennt auf der Haut, ist aber eine nützliche Heilpflanze und ein Gewinn für die Küche.
Essen & Trinken
In der Festung Grynau reift nun auch Käse
Eine Festung verbinden wir eher mit Krieg als mit Käse, oder mit Verteidigung statt Veredelung. Nicht so die Festung Grynau: Deren Museum erweiterte das Angebot vor Kurzem um ein K...
Gesundheit
250'000 Covid-Zertifikate verfallen – Gastro besorgt
Am Dienstag verfallen Covid-Zertifikate, die älter als 270 Tage sind. Dies dürfte hunderttausende Personen betreffen. Gastrosuisse-Präsident Casimir Platzer befürchtet darum Einbus...
Rubriken
Sofort-Ende der Corona-Massnahmen gefordert
Die Corona-Massnahmen seien nicht mehr vertretbar und daher per sofort aufzuheben. Dieser Ansicht ist eine Allianz aus Branchenverbänden sowie Vertretern bürgerlicher Parteien.
Essen & Trinken
Pflanzliche Ersatzprodukte sind gefragt
Mehr als jede vierte Person in der Schweiz isst regelmässig pflanzliche Ersatzprodukte zu Fleisch, Fisch, Milch oder Käse, so die Studie «Plant Based Food Report 2022» von Detailhä...
Lifestyle
Neuer Öko-Mantel für Bananen
Empa-Forschende haben gemeinsam mit Lidl Schweiz eine Cellulose-Schutzschicht für Früchte- und Gemüse entwickelt. Das Coating wird aus Trester – ausgepresste Frucht- und Gemüsescha...
Essen & Trinken
5 Alternativen zu unserem Dreikönigskuchen
Es gibt auch noch andere Möglichkeiten, als die Königsfigur im klassischen Süssteig-Dreikönigskuchen zu verstecken. Hier fünf Alternativen für das Frühstück am 6. Januar.
Sport
Glarner Schabziger ist am ESAF 2025 Munipartner
Seit dem Zuschlag fürs grösste Sport- und Volksfest der Schweiz am Fridolinstag läuft die Vorbereitung. Das OK des ESAF 2025 Glarnerland+ gibt nun Glarner Schabziger als weiteren P...
Gesundheit
Bars und Restaurants könnten bald schliessen
Nur eine Woche nach der Ausweitung der Masken- und Zertifikatspflicht bedingen die weiterhin steigenden Spitaleintritte eine baldige nächste Verschärfung der Corona-Massnahmen. Zur...
Gesundheit
Bundesrat erwägt 2G-Regel für Restaurants
Bundesrätin Karin Keller-Sutter hat in einem Interview mögliche erneute Massnahmen-Verschärfungen angekündigt, unter anderem die 2G-Regel in Restaurants oder die Ausweitung der Mas...
Essen & Trinken
Genuss mit Dietiker: «Meine Lieblings-Fischrezepte»
Nach drei Jahren gefüllt mit Kolumnen über verschiedenste Restaurants im Linthgebiet, verabschiedet sich Hansjörg Dietiker. Als Abschiedsgeschenk verrät er seine beiden Lieblingsre...
Essen & Trinken
Eis-Bier der Lakers ist da!
Die SCRJ Lakers präsentieren «Lakers Red»: Das rote Spezialbier wurde aus dem abgeschabten SKGB-Arena-Eisfeld der letzten Saison produziert. Es wird an den nächsten Heimspielen ver...
Rapperswil-Jona
Olivenöl-Adventsaktion für Palästina
Die Katholische Kirche in Rapperswil-Jona verkauft am Wochenende vom 4./5. Dezember 2021 nach allen Gottesdiensten Olivenöl palästinensischer Kleinbauern. Diese werden mit dem Erlö...
Rapperswil-Jona
Stadtbibliothek-Bistro nimmt Betrieb wieder auf
Nach fast dreieinhalb Jahren Pause nimmt das Bistro der Stadtbibliothek ab 1. Dezember 2021 wieder seinen Betrieb auf, welchen eine Arbeitsgruppe aus den Reihen des Altersforum mög...
Promo
Wieso Tafeln im Seedamm Plaza gute Laune macht
Sich einlassen auf Düfte und Geschmäcker aus dem Mittelmeerraum oder aber der akkuraten japanischen Küche huldigen. Den beiden Restaurants OLEA und KAORI im SEEDAMM PLAZA ist das C...
Essen & Trinken
Ein armer Hirte – Erfinder des Käsefondues
Das Käsefondue gehört zu den wohl bekanntesten Nationalspeisen der Schweiz und wird besonders gerne in den kälteren Monaten gegessen. Über die genaue Entstehung gibt es jedoch nur ...
Essen & Trinken
Anti-Foodwaste-Pionier informiert in Schänis
Ein Drittel der hergestellten Lebensmittel wird hierzulande im Abfall entsorgt. Was das bewirkt und was dagegen zu tun ist, zeigt Lebensmittel-Retter Sandro Furnari am 18. November...
Kultur
theater 28: «Der Dichter und die Flasche» und mehr
Am 7. November 2021 startet das Rapperswiler «Musik Theater 28» sein neues Programm. Jean-Michel Räbers «Der Dichter und die Flasche» ist berauschend, Omri Ziegeles «Corona-Trio» i...
Essen & Trinken
Festung Grynau: Rum, Linthmais und HD Läppli
Das Festungswerk Grynau veranstaltet im November 2021 das erste Rumtasting und ein Linthmaispolenta-Essen. Zudem wird im Festungskino der Klassiker «HD-Soldat Läppli» gezeigt.
Essen & Trinken
Genuss mit Dietiker: Kronenhalle Zürich
Der Ort in Zürich, wo man die Kunst des Geniessens und den Genuss an der Kunst verbinden kann. Die Kronenhalle empfängt Gäste wie du und ich, aber auch weltberühmte Stars.
Rapperswil-Jona
Käse soweit das Auge reichte
Seit 2014 wird das Cheese-Festival in Rapperswil durchgeführt. Auch dieses Jahr zog das bekannte Käsefest die Massen an.
Rubriken
Die Vielfältigkeit der Kürbissuppe
Sobald die Temperaturen sinken, findet man in den Restaurants die altbekannte Kürbissuppe. Rezepte dafür gibt es viele unterschiedliche, einige datieren sogar zurück bis ins Jahr 1...
Essen & Trinken
Alternative Proteine laut HSG immer beliebter
Beliebteste Alternative zu tierisch erzeugten Proteinen sind pflanzliche, so eine HSG-Studie. Daher steigen weltweit die Investitionen in Start-ups, die sich mit Alternativproteine...
Essen & Trinken
Auf der Insel Ufnau geht eine Ära zu Ende
Am 24. Oktober wirten Rösli und Beat Lötscher zum letzten Mal im Gasthaus zu den zwei Raben auf der Insel Ufnau. Diese Woche können Gäste noch vom «Raclettehit» und von musikalisch...
Region
Ohne Zertifikat im Warmen sitzen
Draussen wird es immer kälter und das Sitzen auf Restaurantterrassen immer unangenehmer. Doch Gäste ohne Zertifikat haben keine andere Wahl. Um dem entgegenzuwirken stellen die Wir...
Essen & Trinken
Flumserberger Alpchäsmarkt und Mini-Kuhrennen
Am Sonntag, 17. Oktober 2021, findet auf der Alp Tannenboden am Flumserberg der beliebte Alpchäsmarkt statt. Als Ersatz fürs einzigartige Kuhrennen kommt heuer ein Mini-Kuhrennen f...
Freizeit
Benkner Dorfchilbi am nächsten Wochenende
Am Samstag und Sonntag, 16./17. Oktober 2021, heisst es endlich wieder: «Dorfchilbi z'Bänggä – Da isch Chilbi». Es warten Chilbibahnen, eine Ausstellung sowie Markt- und Vereinsstä...
Zurück
Weiter