Ein Gang durch die beiden Restaurants lohnt sich. Im OLEA gibt es die Fensterfront mit grossartigem Blick auf den Zürichsee oder die Tische und Stühle in unterschiedlichem Design, was dem Raum den Charakter eines grossen Esszimmers verleiht. Besonderes Augenmerk gilt dem Weinraum, wo bis zu 28 Gäste mitten im Geschehen und doch ganz für sich essen. Weiter geht es zum japanischen Restaurant KAORI, das schlicht und in hellem Holz gehalten perfekt zur puristischen Küche Nippons passt. Filigrane Leuchten aus Holz und verschieden hohe Tische vermitteln ein angenehmes Ambiente, das Lust auf Sushi & Co. macht.
Essen, das einfach gut schmeckt
Das OLEA bringt all das der mediterranen Küche zusammen, was wir so lieben: ein unermesslicher Reichtum an Düften, Geschmäckern und bunten Farben. Ob bei Antipasti, Tapas, Mezze oder Pizza und Pasta, grilliertem Fisch oder Fleisch, reifem Gemüse und köstlichen Süssigkeiten, hier wird aus dem Vollen geschöpft. Dazu gehört auch die Art, wie die Gäste hier zusammen essen, nämlich die Tavolatas. Das Teilen von Speisen ist erwünscht, die Platten kommen auf den Tisch, und die Gäste schöpfen sich selber ihren Teller. Wer die beste Pizza der Region, das sagen zumindest viele Gäste, zu Hause schnabulieren möchte, bestellt sie im Take Away Angebot. Die OLEA Bar ist zudem einer der beliebtesten Treffpunkte weit und breit. Hier lassen sich bei bunten Cocktails in Ruhe Gespräche führen.