Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Gemeindewahlen 2024
Archivbild von Uznach
Uznach
Diego Forrer tritt alleine an
Obwohl der Uzner Gemeindepräsident wegen politischen Fehlleistungen immer wieder kritisiert wurde, bleibt er der einzige Kandidat für die Erneuerungswahl im September. Dafür bahnt ...
Rapperswil-Jona
8 Kandidaten für 5 Posten
Der bisherige Stadtpräsident von Rapperswil-Jona wird von zwei Kandidaten herausgefordert und für den Stadtrat will ein Neukandidat einen Bisherigen verdrängen.
Ein motiviertes und erfahrenes Team der SP Rapperswil-Jona für die nächsten vier Jahre: (v.l.) Luca Eberle, Barbara Balimann, Robert Hegi und Thomas Dormann.
Rapperswil-Jona
SP stellt bisheriges Quartett auf
Für die Kommunalwahl 2024 nominiert die SP Rapperswil-Jona vier Bisherige: Stadtrat Luca Eberle, Schulrat Robert Hegi sowie die GPK-Mitglieder Barbara Balimann und Thomas Dormann.
Weesen
Wahlkampf um Gemeinderat
In Weesen zeichnet sich die Wahl im September ein Kampf um den Gemeinderat ab, nicht aber für das Gemeindepräsidium oder die Geschäftsprüfungskommission.
Amden
3 Gemeindepräsident Kandidaten
Bei den Lokalwahlen in Amden hat der amtierende Gemeindepräsident im September zwei Herausforderer. Und auch für den Gemeinderat gibt es mehr Kandidaten als Posten.
Boris Meier kandidiert als Stadtpräsident von Rapperswil-Jona
Rapperswil-Jona
Stadtpräsidiums Kandidat Boris Meier auf Tour
Boris Meier lud zu einer Wahlveranstaltung ins Rathaus, Rapperswil, ein. Er will unter dem Motto, die Stadt brauche «einen Neuanfang» Stadtpräsident werden. Dazu aber hätte man ger...
Markus Beerli und «Gleichgesinnte» gründen für Barbara Dillier als Stadtpräsidentin ein überparteiliches Unterstützungskomitee
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Rapperswil-Jona: Chance zum Wechsel packen
Der Rapperswil-Joner Markus Beerli war 40 Jahre lang Lehrer in Fischenthal. Er ist stolz, dass seine ehemalige Schülerin Barbara Dillier die drittgrösste Zürcher Gemeinde vorwärtsb...
Treten am 22. September 2024 erneut an: (v.l.) Schulrätin Bianca Brunner, Stadtpräsidiums-Kandidat Boris Meier (bisher Stadtrat), GPK-Mitglied Philemon Lenherr.
Rapperswil-Jona
Erfahrene Kandidierende der GLP
Die GLP Rapperswil-Jona hat ihre Kandidaten für die Wahlen im Herbst nominiert: Boris Meier fürs Stadtpräsidium, Bianca Brunner für den Schulrat und Philemon Lenherr für die GPK.
Region
Lokalwahlen: Countdown läuft
Am 22.September werden im Linthgebiet die lokalen Behörden gewählt. Wer noch Kandidat sein will, muss sich beeilen.
An den Kommunalwahlen vom 22. September 2024 streben die Grünen mit Othmar Bürgi (r.) einen Sitz im Uzner Gemeinderat an.
Uznach
Grüner Kandidat für Gemeinderat
Seit vielen Jahren engagiert sich Othmar Bürgi-Fuchs ehrenamtlich für ein lebenswertes und lebendiges Uznach. Nun portieren ihn die Grünen Uznach als Gemeinderatskandidaten.
Treten für die SVP an: (v.l.n.r.) GPK-Kandidat Michael Jud, Gemeinderätin Susanne Bärtsch und GPK-Kandidat Jörg Frischknecht.
Kaltbrunn
SVP bringt 1 Bisherige und 2 Neue
Für die Kommunalwahl nominiert Kaltbrunns SVP die bisherige Gemeinderätin Susanne Bärtsch und für die GPK Jörg Frischknecht sowie Michael Jud. Sie unterstützt Daniela Brunner-Gmür.
Boris Meier will den Austausch mit der Bevölkerung zu brennenden Themen zum zentralen Element seines Wahlkampfs ums Stadtpräsidium machen.
Rapperswil-Jona
Boris Meier auf Diskussions-Tour
An Anlässen zu Innovation, Fussverkehr und bezahlbarem Wohnen will sich GLP-Stadtpräsidiumskandidat Boris Meier mit der Bevölkerung austauschen und Einblicke in seine Ideen geben.
SVP-Gemeinderatskandidatin Nicole Hänggi
Uznach
SVP will Frau im Gemeinderat
Die SVP Uznach zieht mit Nicole Hänggi in den Wahlkampf um den Gemeinderat und portiert erneut Hanspeter Bär für die GPK.
Barbara Dillier und Joe Kunz stellen sich auf ihrer Tour durch die Quartiere der Stadt vor und beantworten Fragen der Bürger.
Rapperswil-Jona
Dillier und Kunz «on Tour» in der Schüür
Gestern empfingen die Stadtpräsidiums-Kandidatin Barbara Diller und der Stadtratskandidat Joe Kunz über 70 Rapperswil-Joner auf ihrer «Tour» durch die Stadt zum Bürgergespräch.
Treten für die Mitte Schmerikon an: (v.l.) bisheriger Gemeinderat (und Ortsparteipräsident) Werner Becker und neuer GPK-Kandidat George Marty.
Schmerikon
1 Bisheriger und 1 Neuer der Mitte
Die Mitte Schmerikon geht an den Kommunalwahlen 2024 mit dem bisherigen Gemeinderat Werner Becker und dem neuen GPK-Kandidaten George Marty ins Rennen. Zwei Bisherige verzichten.
Didier Noverraz kandidiert nicht mehr als Gemeindepräsident von Weesen, Rhea Gisler hat ihre Kandidatur bestätigt.
Weesen
Kandidat zieht sich zurück
Didier Noverraz hat seine Kandidatur für das Gemeindepräsidium von Weesen zurückgezogen. Aktuell bewirbt sich damit nur eine Kandidatin.
Verzichtender Gemeinderat Michael Rütsche (o.l.), Gemeinderatskandidat Herbert Zahner (u.l.), GPK-Mitglieder Ivo Schildknecht (o.r.) und Christa Schubiger.
Uznach
FDP: 3 Kandidaten – ein Verzicht
Bei den Kommunalwahlen will die Uzner FDP mit Herbert Zahner den Gemeinderatssitz von Michael Rütsche verteidigen, der nicht mehr kandidiert. Für die GPK treten zwei Bisherige an.
(v.l.) Mitte-Ortspräsident und GPK-Mitglied Sascha Semeraro, Gemeindepräsidentin Daniela Brunner-Gmür und Gemeinderatskandidatin Francesca Surano-Alliegro.
Kaltbrunn
2 Bisherige und 2 Neue der Mitte
Für die Kommunalwahlen hat die Mitte Kaltbrunn je eine Kandidatin für das Gemeindepräsidium und den Gemeinderat sowie zwei Kandidaten für die Geschäftsprüfungskommission nominiert.
SP-Kandidierende: (v.l.) Ivo Kuster für Gemeinderat und Iris Wäckerlin für GPK in Eschenbach, Patrick Züger für Gemeinderat und Sylvia Keller für GPK in Schmerikon.
Region
4 SP-Kandidaten für 2 Gemeinden
An den Kommunalwahlen strebt die SP Schmerikon-Eschenbach mit Patrick Züger, Sylvia Keller, Ivo Kuster und Iris Wäckerlin in beiden Orten einen Gemeinderats- und einen GPK-Sitz an.
Gemeindewahl-Kandidaten der SVP: (v.l.n.r.) GPK-Mitglied Daniela Gull (bisher), Gemeinderatskandidatin Renate Rhyner (neu), GPK-Kandidat Gregory Wälti.
Schmerikon
SVP will in Gemeinderat und GPK
Die SVP Schmerikon geht mit 3 Kandidaten in die Kommunalwahl 2024. Für den Gemeinderat nominierte sie neu Renate Rhyner und für die GPK erneut Daniela Gull sowie neu Gregory Wälti.
Von links: Marcel Sennhauser, Bernhard Schwyter, Daniel Ritter
Gommiswald
SVP will zwei Sitze im Gemeinderat
Anstelle eines zurücktretenden Gemeinderats nominiert die SVP Gommiswald zwei Kandidaten, plus einen Kandidaten für die Geschäftsprüfungskommission.
Leserin Katja Zogg (l.) sieht mit Barbara Dillier die Chance für eine frische Perspektive und Transparenz in Rapperswil-Jonas Polit-Alltag.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Eine Frau als Stadtpräsidentin
«Wieso nicht eine Frau?» fragt Leserbriefschreiberin Katja Zogg aus Jona.
Bruno Huber (Mitte u.) und Zoran Vidakovic (r.u.) treten wiederfür den Gemeinderat Weesen an. Für die anderen Positionen sind Kandidaten gefragt.
Weesen
Wahl24: Noch 20 Tage Zeit
Am 22. September wählt Weesen einen neuen Gemeindepräsidenten und den kompletten Gemeinderat. Kandidaten haben noch bis am 25.Juni Zeit, sich zu melden.
Peter Steiner schreibt, Stadtpräsidiumskandidatin Barbara Dillier (r.) und Stadtratskandidat Joe Kunz würden für Frischen Wind im Stadthaus sorgen.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
«Volksnahes Duo in den Stadtrat»
Leserbriefschreiber Peter Steimer schreibt: «Nach vielen komischen Entscheiden und mangelnder Kommunikation» braucht es im Stadtrat Rapperswil-Jona frischen Wind.
«Im Sinne von Prävention und Gesundheitsförderung» unterstützen die Grünen den Projektierungskredit für das Frei- und Hallenbad Lido «im Grundsatz».
Rapperswil-Jona
Grüne: Badi-Ja – 2 Nominationen
An der Bürgerversammlung unterstützen Rapperswil-Jonas Grüne bis auf eine Ausnahme alle Vorlagen, darunter «im Grundsatz» die Badi Lido. Für die Wahlen nominierten sie 2 Bisherige.
3 Kandidaten für das Stadtpräsidium: Barbara Dillier (parteilos), Boris Meier (Grünliberale), Martin Stöckling (FDP).
Rapperswil-Jona
Stapi-Wahl: Unsichere Mitte
Macht ein Stadtpräsident seine Arbeit gut, dann ist es selbstverständlich, dass er wieder nominiert wird. Bei Martin Stöckling, Stadtpräsident von Rapperswil-Jona, ist das nicht de...
An den Gemeindewahlen tritt die SP Uznach erneut mit Gemeinderat Hans-Urs von Matt (l.) an. Für die GPK nominierte sie neu ihren Präsidenten Daniel Feusi.
Uznach
SP für PZL-Kauf – 2 Nominationen
Die Mitglieder der Uzner SP befürworten den Kauf des Pflegezentrums Linthgebiet (PZL) und nominieren für die Wahlen Hans-Urs von Matt als Gemeinderat und Daniel Feusi für die GPK.
Eingetrübte Stimmung in Rapperswil-Jona, einstimmige Nominierung der FDP für ihren Stadtpräsidenten Martin Stöckling
Rapperswil-Jona
FDP Rapperswil-Jona: Einstimmig widersprüchlich
Die FDP beklagt die schlechten Stadtverhältnisse, nominiert ihren Stadtpräsidenten «einstimmig» zum Weitermachen und versenkte defacto zugleich sein neustes Pojekt, die Badi Lido. ...
FDP-Kandidaten: Stadtpräsident Martin Stöckling (l.), GPK-Mitglieder Claudio Rathgeb (m.o.), Michael Siegrist (m.u.), Schulrat Roger Kündig (r.o.), Christian Meier (neu).
Rapperswil-Jona
FDP nominierte und diskutierte
Die Generalversammlung der FDP Rapperswil-Jona wählte letzte Woche neue Vorstandsmitglieder, nominierte 5 Kommunalwahl-Kandidaten und diskutierte heisse Bürgerversammlungs-Themen.
Podium zum Weesner Gemeindepräsidium: Kandidatin Rhea Gisler (1.v.l.) und Kandidat Didier Noverraz (1.v.r.), befragt vom jungen Moderationsteam.
Weesen
Duell ums Gemeindepräsidium
An einem Podium stellte die Findungskommission Rhea Gisler und Didier Noverraz als Kandidaten für Weesens Gemeindepräsidium den Einwohnern näher vor. Beide wollen frischen Wind.