In der altehrwürdigen Lokalität der Festung Grynau traf sich die Schmerkner SVP-Familie am 8 Juni 2024 zu einer interessanten Führung und nominierte im Anschluss ein motiviertes Trio für die Kommunalwahlen am 22. September 2024.
Schmerkner SVP strebt Sitz im Gemeinderat an
Die SVP, gemessen an den Parlamentswahlen auf Kantons- und Bundesebene die mit Abstand wählerstärkste Partei im Dorf, möchte sich auch im Gemeinderat für die Interessen der Schmerknerinnen und Schmerkner mit einer verlässlichen und engagierten Politik einsetzen.
Mit Renate Rhyner konnte eine Wunschkandidatin für dieses Vorhaben gewonnen werden. Die 59-Jährige lebt seit 13 Jahren im Ort und ist Mutter einer fast erwachsenen Tochter. Ein aktives und lebensfreudiges Seedorf liegt ihr am Herzen, was sie unter anderem mit ihrem Engagement als Sicherheits- und Verkehrsverantwortliche im OK des Hafefäschts bezeugt. Beruflich ist sie langjährig als Ratsschreiber-Stv. in der Gemeinde Wattwil tätig und ist dipl. Verwaltungsfachfrau GFS. Als Geschäftsführerin der Firma Famasec GmbH mit Sitz in Schmerikon bietet sie Archivdienstleistungen für Kommunen an. Sie engagiert sich des Weiteren seit vielen Jahren als Aktuarin im Vorstand der örtlichen SVP und spielt seit ihrer Jugendzeit Flügelhorn, derzeit aktiv bei der Musikgesellschaft Helvetia Eschenbach (kantonale Veteranin). In der Vergangenheit führte sie über sieben Jahre einen Bergbauernbetrieb im Toggenburg mit.
Während ihr ursprünglicher Bürgerort ganz in der Nähe in Eschenbach liegt, hat sie sich dieses Jahr in Schmerikon einbürgern lassen. Für sie ist das viel mehr als ein Verwaltungsakt. Es ist Ausdruck einer vertieften Bindung mit diesem wunderbaren Seedorf, das sie mit Stolz Heimat nennt. Zusätzlich freut sie sich, nun auch bei der Ortsgemeinde Bürgerin zu sein, welche sehr viel für das Dorf leistet.