Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Leserbrief
Rapperswil-Jona
26.06.2024
24.07.2024 07:39 Uhr

Rapperswil-Jona: Chance zum Wechsel packen

Markus Beerli und «Gleichgesinnte» gründen für Barbara Dillier als Stadtpräsidentin ein überparteiliches Unterstützungskomitee
Markus Beerli und «Gleichgesinnte» gründen für Barbara Dillier als Stadtpräsidentin ein überparteiliches Unterstützungskomitee Bild: Linth24
Der Rapperswil-Joner Markus Beerli war 40 Jahre lang Lehrer in Fischenthal. Er ist stolz, dass seine ehemalige Schülerin Barbara Dillier die drittgrösste Zürcher Gemeinde vorwärtsbrachte.

Markus Beerli schreibt: «Als Rapperswiler-Joner Ortsbürger war ich 40 Jahre Sekundarlehrer in Fischenthal im Zürcher-Oberland. Ich kenne Leute und Politik dort sehr gut, habe ich doch mit meiner Familie fast 20 Jahre in Fischenthal gewohnt.
Fischenthal ist nach Zürich und Winterthur die drittgrösste Gemeinde des Kantons Zürich, war aber lange Zeit auch eine der finanzschwächsten mit grossen strukturellen Problemen.

Offene Kommunikation

Ich bin stolz, dass meine ehemalige Schülerin Barbara Keller, jetzt Barbara Dillier-Keller, als Gemeindepräsidentin in kurzer Zeit moderne und zeitgemässe Strukturen für Fischenthal einführen und umsetzen konnte. Sie formte den Gemeinderat zu einem kollegialen Gremium und hat in der Verwaltung den nötigen Respekt und Rückhalt. Durch ihre offene Kommunikation erhalten die Entscheide der Gemeindebehörden grosse Zustimmung in der Bevölkerung.

Komitee für Barbara Dillier

Mit ihrem grossen Engagement und ruhigem Auftreten bin ich mir sicher, dass Barbara Dillier die richtige Person für das Stadtpräsidium von Rapperswil-Jona sein wird. Sie hat Charakter, ist integer und eine starke Persönlichkeit. Diese Tatsachen haben mich dazu bewogen, zusammen mit vielen Gleichgesinnten in einem überparteilichen Unterstützungskomitee mitzuwirken.

Nicht am Volk vorbei

Es ist an der Zeit, dass auch in Rapperswil-Jona nicht an der Bevölkerung vorbei regiert wird. Dubiose Behördenentscheide (Heckengeschichte, China Deal, Wasserversorgung Grünfeld, Hotel Schwanen…), Fehlplanungen und die mangelhafte Kommunikation müssen aufhören.

Mit Barbara Keller-Dillier und Joe Kunz haben wir die Möglichkeit, frischen Wind und Ruhe in unsere Stadt zu bringen. Wenn Sie unserer Gruppe «Barbara Dillier als Stadtpräsidentin» beitreten wollen, schreiben Sie mir an «mkbeerli@bluewin.ch.»

Markus Beerli, Jona