Nach einem engagierten Wahlkampf und einem starken Ergebnis im ersten Wahlgang, bei dem nur wenige Stimmen zum absoluten Mehr gefehlt haben, freut sich die FDP-Ortspartei, dass sich Martin Hämmerli entschieden hat, im zweiten Wahlgang nochmals für das Amt als Gemeinderat zu kandidieren.
Am 22. September 2024 haben die Schänner Wählerinnen und Wähler mit ihrem Votum für eine veritable Überraschung gesorgt, indem sie gleich vier neue Mitglieder in den Gemeinderat gewählt haben. Dies wohl verbunden mit der berechtigten Hoffnung, neue Dynamik ins Gremium zu bringen. Dagegen gibt es auf den ersten Blick auch nichts einzuwenden. Wie heisst es im Volksmund doch so schön: «Neue Besen kehren gut».
Gemeinderat braucht Erfahrung – FDP-Mitte-Allianz fortgesetzt
Was aus Sicht der FDP dem neu zusammengesetzten Gremium jedoch noch fehlt, ist ein Mitglied mit fundierter, langjähriger Ratserfahrung. Der zweite Wahlgang bietet nun die Gelegenheit dieses Manko zu beheben. Mit der erneuten Kandidatur von Martin Hämmerli (FDP bisher), der sich aufgrund vieler positiver Rückmeldungen aus der Bevölkerung entschieden hat, im zweiten Wahlgang nochmals anzutreten, steht der Wählerschaft diese Person zur Verfügung.
Ebenfalls unterstützt wird das nach wie vor hoch motivierte Ratsmitglied von der Mitte-Partei, die an der Allianz mit der FDP aus dem ersten Wahlgang uneingeschränkt festhält. Beide Parteien sind unisono davon überzeugt, dass mit der Wiederwahl von Martin Hämmerli die ideale Besetzung des noch offenen Sitzes im Gemeinderat erfolgen wird.
Hämmerli als «stiller Schaffer und Macher»
Wer Martin Hämmerli kennt, weiss, dass er ungern im Rampenlicht steht, jedoch immer dann Präsenz markiert, wenn es die Geschäfte erfordern. Auch in schwierigen Situationen.
Sein Naturell entspricht mehr dem eines stillen Schaffers und Machers, der grossen Wert auf eine lösungsorientierte und kollegiale Zusammenarbeit im Ratsgremium legt.
Sein Wirken zielt einzig und allein darauf ab, die anstehenden Probleme zeitnah einer sachgerechten Lösung zuzuführen sowie zukünftige Herausforderungen rechtzeitig zu erkennen und die notwendigen Schritte abzuleiten. Dies mit dem klaren Fokus, Schänis als lebendiges und lebenswertes Dorf zu erhalten und weiterzuentwickeln.
Dass er dazu absolut in der Lage ist, hat er während drei Legislaturen in verschiedenen Ressorts bewiesen. Was für ihn zählt, sind primär nicht nur schöne Worte, sondern handfeste Resultate. Ganz nach dem Motto: «Bewährtes erhalten und Neues gestalten».
Als dialogstarke, kompetente und bestens vernetzte Persönlichkeit – gepaart mit seiner Erfahrung und dem Wissen aus der langjährigen Ratstätigkeit – kann er zweifelsfrei im neu zusammengesetzten Rat eine tragende Rolle übernehmen. Wovon sicherlich das gesamte Ratsgremium und in der Folge auch die Schänner Bevölkerung nur profitieren kann.
Wahl für positive und zukunftsorientierte Entwicklung
Geschätzte Stimmbürgerinnen und Stimmbürger: Der zweite Wahlgang ist eine entscheidende Möglichkeit, unsere Gemeinde definitiv auf den Weg in eine positive und zukunftsorientierte Entwicklung zu bringen. Dafür bitten wir erneut um ihr Vertrauen und ihre Stimme. Besten Dank.
Gemeinsam können wir eine lebenswerte Zukunft gestalten.