Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Schänis
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Schänis
Photovoltaik erlebt Boom
90 fertiggestellte Photovoltaik-Anlagen 2023 und für 2024 bereits 60 Anlagen in der Pipeline: Die Energieversorgung Schänis AG erlebt einen Solar-Boom – und setzt dabei auf Junge.
Region
Bereits 10 Prozent Sonnenstrom
Seit 10 Jahren kooperieren die St.Galler Gemeinden der Region Zürichsee-Linth eng im Energiebereich. Die erfreuliche Dynamik – so beim Solarstrom-Anstieg – birgt Herausforderungen.
Schänis
Trikot-Verlosung für Liberia
Die Schänner Organisation «Run For» setzt sich für Schulen und Waisenhäuser in Liberia ein. Sie verlost ein Trikot des Liberianers Allen Nije vom FC Vaduz – und hofft auf Spenden.
Region
Ostern: Notfallnummern der Gemeinden
Am Karfreitag, 29. März, und Ostermontag, 1. April 2024, bleiben die Gemeindeverwaltungen im Linthgebiet geschlossen. Hier finden Sie die aktuellen Telefonnummern für Notfälle.
Schänis
Schule Schänis: «Wir sind auf Kurs»
Die Schule Schänis sucht per Inserat zahlreiche Lehrpersonen. Doch die Lage sei unter Kontrolle, sagt die Schulleiterin.
Region
Vortritt missachtet – Kollision
Am Montagmorgen kollidierten in Bilten auf der Kreuzung der Autobahnausfahrt mit der Schäniserstrasse zwei Autos wegen Missachtung des Rechtsvortritts. Verletzt wurde niemand.
Kanton
Mehr Tote auf St.Galler Strassen
Laut Kapo-Verkehrsunfallstatistik des Kantons St.Gallen sanken 2023 gegenüber Vorjahr die Unfallzahlen, doch stieg die Zahl der Toten um 5 auf 19. Töffunfälle nehmen bei Jungen zu.
Region
Mehr Betreibungen als im Vorjahr
Der Betreibungskreis Benken-Kaltbrunn-Schänis hat die Statistik für das Jahr 2023 veröffentlicht.
Schänis
Budget 2024 ohne Steuersenkung
Die Schänner Bürgerversammlung entscheidet am 5. April 2024 über die Rechnung 2023 mit klarem Gewinn und das Budget 2024 mit 500'000-Franken-Defizit bei unverändertem Steuerfuss.
Region
Zwei angesagt – zwei gehalten
Die FDP See-Gaster konnte beide Kantonsratssitze halten, hatte sich aber ein besseres Resultat erhofft. An der Wahlfeier blickten die Freisinnigen zurück – und suchten Ursachen.
Region
KESB erhält Interims-Führung
Der Kindes- und Erwachsenenschutz-Spezialist Glen Aggeler übernimmt interimistisch die Führung der KESB Region Zürichsee-Linth (Kesb RZL). Zudem wird das Team deutlich aufgestockt.
Wahlen 2024
Freude und Frust nach der Wahl
Die SP und die SVP feierten im Linthgebiet. Die FDP und die Mitte des Kantons sind trotz allem zufrieden.
Wahlen 2024
Kantonsrat: Wer nach St.Gallen geht
16 Politikerinnen und Politiker werden das Linthgebiet im Kantonsrat vertreten. Es gibt Siegerinnen, aber auch Abgestrafte. Ein Kommentar von Mario Aldrovandi.
Schänis
Sport- und Kulturwochen geplant
Der Gemeinderat Schänis lanciert 2024 eine Sport- und Kulturwoche und will den Dorfvereinen eine Plattform für vielfältige sportliche und kulturelle Events bieten. Jetzt anmelden.
Promo
Nachhaltiger Finanzieren – dank Leasing
Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Grundwert, der in der heutigen Geschäftswelt immer mehr an Bedeutung gewinnt. Doch gerade für KMU sind Investitionen in nachhaltige Technologien sc...
Rubriken
Schänner Impuls: Wolfgang Fasser
Der blinde Musiktherapeut Wolfgang Fasser arbeitet mit behinderten Kindern, zwischen Europa und Afrika. Ein Impulsabend am Mittwoch, 28. Februar 2024, in Schänis gibt Einblicke.
Schänis
Schänis mit 4'105 Einwohnern
Ende 2023 hatte die Politische Gemeinde Schänis 4'105 Einwohnerinnen und Einwohner. Das ist ein Plus von 101 Personen zum Vorjahr. Geburten und Zuzüge trugen dazu bei.
Schänis
Plastik sammeln statt wegwerfen
Ab dem 26. Februar 2024 ermöglicht die Gemeinde Schänis der Bevölkerung, Haushalt-Kunststoffe in kostenpflichtigen Sammelsäcken von «Bring Plastic back» fürs Recycling zu sammeln.
Wahlen 2024
Wahl24-Budgets von FDP und SVP
Nach der GLP nennen im See-Gaster auch die FDP und SVP die Höhe und die Herkunft ihrer Wahlkampfbudgets. Betragsmässig und bei der Finanzierung gibt es ausgeprägte Unterschiede.
Kultur
Uzner Kunst im Schänner Eichen
Noch bis 12. April 2024 stellt die Uznerin Sabine Schwarzenbach-Böhm im Schänner Kulturlokal Eichen Werke aus, die für kraftvolles Aufbrechen und sinnliches Entdecken stehen.
Kanton
Frühere AHV-Urnengänge im Blick
Vor dem Abstimmungs- und Wahlsonntag am 3. März 2024 bietet die Fachstelle für Statistik des Kantons St.Gallen die Resultate früherer AHV-Abstimmungen und Daten zu den Kandidaten.
Region
Nachbarschaft einmal anders
KISS = «Keep it small and simple» oder auf Deutsch: Mache es klug und einfach. So nennt sich das Angebot von «KISS Linth».
Schänis
Gaspreis erneut gesenkt
Seit dem 1. Januar kostet das Gas in Schänis weniger. Es ist die dritte Senkung in Folge.
Region
Drei Gemeinden im Plus
Drei Präsidentinnen führen Benken, Kaltbrunn und Schänis und alle drei Gemeinden schliessen ihr letztes Haushaltsjahr besser ab, als erwartet.
Schänis
Bei Erschliessungprojekt mitreden
Um zwei Grundstücke besser zu erschliessen, plant die Ortsgemeinde Schänis den Ausbau der Güterteilstrasse. Dazu hat der Schänner Gemeinderat nun die Mitwirkung gestartet.
Schänis
Gräberräumung in zwei Friedhöfen
Das Bestattungsamt Schänis plant in den Friedhöfen Schänis und Maseltrangen Gräberräumungen wegen des Ablaufs der Grabesruhe. Angehörige erhalten eine Räumfrist bis 15. April 2024.
Wahlen 2024
Wahl24: GLP legt Budget offen
Freiwillig schaffen die Grünliberalen Linth Transparenz und legen ihr Budget für die Kantonsratswahlen 2024 offen: Dieses beträgt 20'500 Franken und speist sich aus drei Quellen.
Region
A3-Geisterfahrer – Zeugenaufruf
Am Dienstagabend fuhr auf der Autobahn A3 zwischen der Autobahnausfahrt Niederurnen und dem Tunnelportal bei Weesen ein Auto auf der Gegenspur. Die Kapo Glarus bittet um Hinweise.
Wahlen 2024
Regierungsrat Mächler: «In gewissen Bereichen ist St.Gallen unattraktiv»
Marc Mächler ist seit 2016 Mitglied der St.Galler Regierung. Er steht dem Finanzdepartement vor und hat im Kanton viel zu finanzieren. Was sind die grossen Baustellen, die den Fina...
Schänis
Zwei Verletzte auf Zebrastreifen
Am Montagabend wurden auf einem Zebrastreifen auf der Biltnerstrasse in Schänis zwei Männer von einem Lieferwagen erfasst. Beide wurden leicht verletzt, zudem entstand Sachschaden.
Wahlen 2024
Regierungsratskandidat Christof Hartmann: «Mittelstand entlasten»
Der SVP-Vertreter Christof Hartmann strebt einen Sitz in der St.Galler Kantonsregierung an und setzt als langjähriger Präsident der Finanzkommission seinen Fokus auf eine gesunde K...
Schänis
Öffnungen des Ortsmuseums
Das Ortsmuseum Schänis oberhalb des Kulturzentrums Eichen öffnet 2024 donnerstags und zudem an vier Sonntagen mit Kaffee und Gipfeli bzw. Kuchen sowie einem historischen Vortrag.
Wahlen 2024
SVP-Wahl24: Wollen mehr werden
Die Schweizerische Volkspartei (SVP) des Linthgebiets zum Wahlkampf und die Aussichten für den Kantonsrat.
Region
Regio 144 temporär ab Glarus
Ein Rettungsdienst-Team der Regio 144 AG steht die nächsten dreieinhalb Monate im Glarnerland im Einsatz, um dort eine Personallücke zu überbrücken – ohne Abstriche im Stammgebiet.
Zurück
Weiter