Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Schänis
06.03.2024
06.03.2024 18:50 Uhr

Budget 2024 ohne Steuersenkung

Die Bürgerversammlung Schänis befindet am Freitag, 5. April 2024, über zwei Traktanden: Jahresrechnung 2023 und Budget 2024.
Die Bürgerversammlung Schänis befindet am Freitag, 5. April 2024, über zwei Traktanden: Jahresrechnung 2023 und Budget 2024. Bild: Gemeinde Schänis (Collage Linth24)
Die Schänner Bürgerversammlung entscheidet am 5. April 2024 über die Rechnung 2023 mit klarem Gewinn und das Budget 2024 mit 500'000-Franken-Defizit bei unverändertem Steuerfuss.

Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger sind eingeladen, an der Bürgerversammlung von Freitag, 5. April 2024, 20:00 Uhr, im Mehrzweckgebäude Hof über Rechnungsabschluss und Budget zu befinden.

Jahresrechnung 2023: Siebenstelliger Gewinn

Die Erfolgsrechnung 2023 schliesst mit einem Gewinn in der Höhe von Fr. 1'124'542.15 ab. Das Budget 2023 sah einen Aufwandüberschuss von Fr. 561'650.00 vor. Der Rechnungsabschluss fällt damit um Fr. 1'686'192.15 besser aus als budgetiert. Diese Besserstellung kam hauptsächlich zustande, weil

  • der Steuerabschluss insbesondere dank höheren Einnahmen aus Einkommens- und Vermögenssteuern, Quellensteuern natürlicher Personen, Gewinn- und Kapitalsteuern, Grundstückgewinnsteuern und Handänderungssteuern um Fr. 1'221'394.00 besser als erwartet ausgefallen ist;
  • verschiedene Tiefbauprojekte unter dem Kostenvoranschlag abgeschlossen werden konnten;
  • im Sozialbereich erneut nicht vorhersehbare Rückzahlungen zu verzeichnen waren (Abrechnung Trägerverein Integrationsprojekte St.Gallen [TISG] und Verrechnung von Sozialhilfeleistungen mit Rentennachzahlungen).

Gemeinderat und Geschäftsprüfungskommission beantragen der Bürgerschaft die Genehmigung der Jahresrechnung 2023. Der Ertragsüberschuss (Gewinn) von Fr. 1'124'542.15 soll in die Ausgleichsreserve eingelegt werden.

2024: Budget mit Minus und unveränderte Steuersätze

Das seitens des Gemeinderats zur Genehmigung beantragte Budget 2024 der Politischen Gemeinde Schänis rechnet mit einem Aufwand von total Fr. 25'528'700.00 (Vorjahr 23'809'920.00) und einem Ertrag von total Fr. 25'019'500.00 (Vorjahr 23'248'270.00). Das veranschlagte Defizit beträgt Fr. 509'200.00. Der Steuerfuss soll unverändert bei 125 % bleiben, ebenso der Verrechnungssatz für die Grundsteuer bei 0,8 ‰.

Der budgetierte Aufwandüberschuss von Fr. 509'200.00 ist vertretbar und kann aus Mitteln des Kontos 2940 «Ausgleichsreserve» ausgeglichen werden. Die Geschäftsprüfungskommission beantragt der Bürgerschaft, die Anträge des Gemeinderates über Budget und Steuerfuss für 2024 zu genehmigen.

Detaillierte Unterlagen

Jahresrechnung, Budget und Berichte werden jeder Haushaltung zugestellt. Darin finden sich zu den Geschäften der Bürgerversammlung weitere detaillierte Informationen. Der Gemeinderat freut sich auf eine gut besuchte Bürgerversammlung.

Gemeinderatskanzlei Schänis / Linth24