Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Region
17.02.2024

Drei Gemeinden im Plus

Drei Gemeindepräsidentinnen: Heidi Romer-Jud (Benken), Daniela Brunner-Gmür (Kaltbrunn) und Gabriela Tremp (Schänis).
Drei Gemeindepräsidentinnen: Heidi Romer-Jud (Benken), Daniela Brunner-Gmür (Kaltbrunn) und Gabriela Tremp (Schänis). Bild: zvg
Drei Präsidentinnen führen Benken, Kaltbrunn und Schänis und alle drei Gemeinden schliessen ihr letztes Haushaltsjahr besser ab, als erwartet.

Benken, Kaltbrunn und Schänis werden von Gemeindepräsidentinnen geführt. Diese Frauen – alle von der Partei «die Mitte» - können offenbar rechnen und haben die Einnahmeseite ihrer Gemeindehaushalte im Griff.

Benken: Plus 670'000 Franken

Die rege Bautätigkeit hat sich in Benken steuerlich positiv ausgewirkt und zu einem wesentlichen Überschuss von 670'000 Franken geführt.

Benken (alle Zahlen auf 1'000 Franken auf oder abgerundet)

Steuerart

Budget 2023

Realität 2023

Abweichung

Einkommen- und Vermögen

6'850'000.-

7'175'000.-

325'000.-

Feuerwehr-Ersatz

275'000.-

267’000

-8'000.-

 

Juristische Personen

450'000.-

513'000.-

63'000.-

Grundstück-Gewinn

500'000.-

634’000

134'000.-

Quellensteuer

185'000.-

192'000.-

7'000.-

Grundsteuer

607’000

613’000

6'000.-

Handänderung

200'000.-

367'000.-

167'000.-

Forderungsverluste

40'000.-

64'000.-

-24'000.-

Kaltbrunn: Plus 49'000 Franken

Kaltbrunn hat mit einer sogenannten «Schwarzen Null» abgeschlossen, das heisst mit einem Überschuss von 49'000.- Franken leicht positiv. Negativ haben sich hier die viel geringeren Handänderungssteuern und die kleineren Gewinn- und Kapitalsteuer-Erträge ausgewirkt.

Kaltbrunn (alle Zahlen auf 1'000 Franken auf oder abgerundet)

Steuerart

Budget 2023

Realität 2023

Abweichung

Einkommen- und Vermögen laufend

11'280'000.-

11’633'000.-

353'000.-

Gewinn- und Kapital

680'000.-

595'000.-

-85'000.-

Handänderung

560'000.-

304'000.-

-256'000.-

Grundstück-Gewinn

500'000.-

514'000.-

14'000.-

Quellensteuer

245'000.-

275'000.-

30'000.-

Grundsteuer

951'000.-

944'000.-

-7'000.-

Schänis: Plus 1.2 Millionen Franken

Schänis überragt mit seinen positiven Zahlen die Nachbargemeinden Kaltbrunn und Benken. Mit einem Überschuss von 1,2 Millionen Franken - und das bei einem Budget von 8,8 Millionen Franken - stellt Schänis alles in den Schatten.

Schänis (alle Zahlen auf 1'000 Franken auf oder abgerundet)

Steuerart

Budget 2023

Realität 2023

Abweichung

Einkommen- und Vermögen laufend

8'796'000.-

9’268'000.-

 

472'000.-

Gewinn- und Kapital

350'000.-

496'000.-

146'000.-

Handänderung

370'000.-

553'000.-

183'000.-

Grundstück-Gewinn

450'000.-

616'000.-

166'000.-

Quellensteuer

203'000.-

343'000.-

140'000.-

Grundsteuer

770'000.-

784’000.-

114'000.-

 

Mario Aldrovandi, Linth24