Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Kaltbrunn
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Kaltbrunn
Stimmbüro nachkonstituiert
Wegen drei wegzugsbedingten Demissionen beim Stimmbüro beschloss der Gemeinderat Kaltbrunn, die Rekrutierung von Ersatzmitgliedern in die Hand zu nehmen, und wählte zwei Frauen.
Kanton
Kehrtwendung der Regierung
Vor sieben Jahren hatte Dr. med. Urs Graf, damals Direktor des Spitals Linth, eine Idee. Die wurde ihm verboten. Jetzt kommt die Regierung mit derselben Idee.
Region
KISS Linth: Versammlung & neues Mitglied
Im Mai findet die Generalversammlung von KISS Linth statt und der Gemeinderat Schmerikon wird Kollektivmitglied der Genossenschaft.
Promo
Als KMU Währungsrisiken abfedern
Der Handel mit dem Ausland birgt für fast jedes Schweizer Unternehmen ein Währungsrisiko. Die Materialbestellung ist ebenso wie der Verkauf der eigenen Produkte erheblichen Wechsel...
Region
1 Milliarde Kilometer mit der SOB
2023 reisten erneut mehr Fahrgäste mit der Schweizerischen Südostbahn AG (SOB) und legten erstmals über 1 Milliarde Kilometer zurück. Das Unternehmen schreibt einen soliden Gewinn.
Kaltbrunn
Generationentreff im Riet
Im Kaltbrunner Riet findet heute der Riettag mit verschiedenen Ständen statt. Das Motto: «Generationentag im Riet».
Kultur
Songfestival der Oberstufenschulen
Am 26., 29. und 30. April sowie am 2. Mai veranstalten die Oberstufenschulen Weesen-Amden, Gommiswald, Kaltbrunn und Uznach wieder ein Songfestival.
Kaltbrunn
Neuorganisation des Gemeinderates
Susanne Bärtsch wurde im März als neues Mitglied des Gemeinderates gewählt. Nun ist bekannt, welches Ressort sie übernimmt.
Kaltbrunn
Brand auf Terrasse
Am Sonntag, 21.04.2024, kurz nach 18:30 Uhr, kam es auf einer Terrasse eines Mehrfamilienhauses an der Gasterstrasse zu einem Brand. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen.
Region
Sehr teure St.Galler Zentrale
Das Spital Linth leidet finanziell und es droht die Schliessung. Mit ein Grund sind die sehr hohen Abgaben an das Kantonsspital St.Gallen für «Dienstleistungen». Das enthüllt der J...
Region
Kampf den Tigermücken
Die Stiche der Tigermücke sind schmerzhafter als jene der einheimischen Mücken und können Krankheiten übertragen. Die frühzeitige Bekämpfung dieser Insekten ist darum wichtig.
Kaltbrunn
«Es gibt nur ein Gas – VollGas!»
Derzeit verweilen sich rund 60 Kinder der Jugend des Turnvereins Kaltbrunn im Trainingslager in Herisau.
Wahlen 2024
Linthgebiet hätte anders gewählt
Gemäss allen Gemeindedaten aus dem Linthgebiet wären die beiden SVP-Vertreter gewählt worden.
Region
Willkommen am EnergieTreff SG
Am 2. Mai 2024 findet in Rapperswil-Jona der EnergieTreff SG, die Netzwerkveranstaltung für Fachleute aus dem Bauhaupt- und Baunebengewerbe sowie für alle Interessierten, statt.
Region
Bei Schlaganfällen nach Wetzikon
Wer im Linthgebiet einen leichten Schlaganfall oder Hirnschlag erleidet, wird neu im GZO Spital Wetzikon versorgt. Der Kanton St.Gallen erteilt einen Leistungsauftrag – mit Risiko.
Region
SOB zeigt Lokführerberuf hautnah
Beruflichen QuereinsteigerInnen gibt die Schweizerische Südostbahn AG (SOB) am Samstag, 20. April 2024, in Einsiedeln hautnah Einblick in den Führerstand und den Lokführer-Beruf.
Region
6'000 Schadenfälle bei Mobiliar
6'000 Schadenfälle bearbeitete die Mobiliar Generalagentur Rapperswil-Glarus 2023. Das Geschäftsjahr war wirtschaftlich erfolgreich: Ihre Versicherten erhalten einen Prämienrabatt.
Region
Generationenprojekt Rickentunnel
Nach Kritik aus FDP und Mitte verteidigen vier Toggenburger SVP-Kantonsräte einen Ricken-Strassentunnel als «Generationenprojekt» – statt «Pflästerlipolitik» und vergessene Dörfer.
Freizeit
Offene Schützenhäuser
Zum 200-jährigen Jubiläum des Schweizer Schiesssportverbands öffnen am Samstag, 13. April 2024, die Schützenhäuser ihre Türen – so auch bei sieben Vereinen aus dem Linthgebiet.
Leserbrief
Region
Spital Linth: Kritik an Damann
Peter Blöchlinger, ehemaliger Kantonsrat der CVP/Mitte, schreibt unter dem Titel «Dr. Damann ist kein Arzt fürs Spital Linth», was er von den Ideen des Gesundheitsdirektors (Mitte/...
Kultur
con brio: Jahr mit Höhepunkten
Das Regionalorchester con brio hielt kürzlich seine Jahreshauptversammlung ab – turnusgemäss im Kanton Schwyz. Seine Mitglieder blickten auf die Höhepunkte 2023 und Planungen 2024.
Kanton
Rund 9'000 St.GallerInnen mehr
Im Jahr 2023 ist die ständige Wohnbevölkerung des Kantons St.Gallen um 9'081 auf neu 535'047 Personen gewachsen. Hauptgrund für das hohe Wachstum ist der positive Wanderungssaldo.
Region
Spital Linth: Mitte hat Fragen
Nach zwei Wochen Schweigen richtet die «Mitte» eine parlamentarische Anfrage an ihren Parteikollegen und Gesundheitsdirektor. Teilweise sind diese Fragen sehr seltsam.
Region
KEZO-Fernwärmenetz geht an EZL
Rückwirkend per 1. März 2024 übernimmt die Energie Zürichsee Linth AG das Fernwärmenetz der KEZO, dessen Ausbau sie plant. Die Energiequelle bleibt Wärme aus Kehrichtverwertung.
Region
Spital Linth: Schockierte Politiker
Ab 2027 droht die Schliessung des Spitals Linth, wenn bis dann die finanzielle Situation nicht verbessert ist. Damit haben regionale Politiker nicht gerechnet.
Region
Neues Tagesfamilien-Standbein
Nach dem 15-Jahre-Jubiläum steht für Tagesfamilien Linthgebiet ein neuer Meilenstein an: Ab August führt der Verein Schulergänzende Betreuungsangebote in Kaltbrunn und Eschenbach.
Sport
Wichtiger Tag für junge Judokas
Vergangener Samstag fanden die Gurtprüfungen der Kinder und Jugendlichen des Judoclubs Kaltbrunn statt. 24 Judokas hatten sich fleissig auf ihre nächsthöhere Gradierung vorbereitet.
Kaltbrunn
92 Eingaben zur Rahmennutzung
Vor einem Jahr gelangten die Revisionen von Kaltbrunns Zonenplan und Baureglement zur Mitwirkung. 92 Stellungnahmen gingen ein, die nun beantwortet und teils eingearbeitet wurden.
Promo
Traum vom Wohneigentum ist bei Familien ganz ausgeprägt
Der Traum vom Wohneigentum ist bei 30- bis 49-Jährigen mit Kindern besonders ausgeprägt. Gleichzeitig ist das persönliche Engagement bei der Suche nach dem passenden Objekt eher ge...
Region
EZL-Gas wird 12,5 Prozent billiger
Erneut kann Energie Zürichsee Linth (EZL) per 1. April 2024 die Gaspreise für Kunden um 1 Rappen pro Kilowattstunde bzw. um 12,5 Prozent senken – dank Entspannung am Energiemarkt.
Kaltbrunn
Über 70 Jahre für die Schule da
Vor über 35 Jahren nahmen Gerold Rüegg und Thomas Grünenfelder ihre Tätigkeit als Sekundarlehrer an der Oberstufe Kaltbrunn auf – und noch immer engagieren sich beide an der Schule.
Kaltbrunn
Lieferauto frontal gegen Postauto
Am Montagabend kollidierten auf der Riedenerstrasse in Kaltbrunn ein Lieferwagen und ein Postauto frontal. Der 57-jährige Lieferwagenlenker fuhr fahrunfähig und ohne Führerausweis.
Region
SVP nach Wahlsieg hoffnungsvoll
Die Jahresversammlung der SVP See-Gaster in Schmerikon feierte die guten Resultate der Kantonsratswahlen und blickte mit Kandidatin Dana Zemp optimistisch auf die Regierungswahlen.
Region
Bereits 10 Prozent Sonnenstrom
Seit 10 Jahren kooperieren die St.Galler Gemeinden der Region Zürichsee-Linth eng im Energiebereich. Die erfreuliche Dynamik – so beim Solarstrom-Anstieg – birgt Herausforderungen.
Zurück
Weiter