Am Samstagnachmittag war es dann soweit und die Judokas konnten den vereinsinternen Prüfungsexperten, ihren Eltern und Angehörigen zeigen, was sie alles gelernt haben. Nebst den neuen Würfen und Festhaltetechniken gab es noch weitere praktische und theoretische Fragen zu beantworten.
Natürlich mussten sie auch all die japanischen Bezeichnungen kennen.
Die Nervosität und Anspannung war gross, was wohl auch ganz normal ist und wohl oder übel auch ein bisschen dazu gehört. Schlussendlich bestanden alle Judokas ihre Prüfung, teilweise sogar mit maximaler Punktzahl. Wohlverdient und mit strahlenden Gesichter wurde der neue Gurt um den Bauch gebunden.
Der JudoClub Kaltbrunn ist sehr stolz auf seine Judokas und gratuliert allen ganz herzlich.
47. Hauptversammlung
Am Abend fand die 47. Hauptversammlung statt. Vor den traktandierten Themen genossen die Anwesenden zuerst ein feines Abendessen. Frisch gestärkt konnte dann die eigentliche Versammlung in Angriff genommen werden.
Gleich zu Beginn galt es für zwei neue Mitglieder das traditionelle Aufnahmeritual des Vereins zu durchlaufen. Anschliessend wurden sie mit einem herzlichen Applaus offiziell im Verein Willkommen geheissen.
Um die Versammlung möglichst kurzweilig zu halten, führte eine Powerpoint Präsentation mit diversen Fotos durch die verschiedenen Traktanden. Der Jahresbericht zeigte einen Rückblick auf ein ein erfolgreiches Jahr mit vielen lustigen Aktivitäten. Ausserdem wartet wieder ein attraktives Jahresprogramm auf die Mitglieder.
Nach den zahlreichen Jubiläen und der Allgemeinen Umfrage konnte die Versammlung um 21.59 Uhr beendet werden. So konnte nun in gewohnter Manier die Geselligkeit gepflegt werden, wobei natürlich das Dessert aus der Küche nicht fehlen durfte.
Wer selber einmal teilnehmen möchte und Interesse an einem Judo-Probetraining hat, als Erwachsener oder als Kind, findet alle Informationen unter: www.judoclub-kaltbrunn.ch