Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Region
03.04.2024
02.04.2024 20:13 Uhr

Neues Tagesfamilien-Standbein

Interessierte und engagierte Revisoren: Neugewählt ist Michael Helbling (l.)  und wiedergewählt Thomas Jud.
Interessierte und engagierte Revisoren: Neugewählt ist Michael Helbling (l.) und wiedergewählt Thomas Jud. Bild: zVg
Nach dem 15-Jahre-Jubiläum steht für Tagesfamilien Linthgebiet ein neuer Meilenstein an: Ab August führt der Verein Schulergänzende Betreuungsangebote in Kaltbrunn und Eschenbach.

Die Vereinsversammlung machte es Ende März deutlich: Das Jahr 2024 fühlt sich für Tagesfamilien Linthgebiet (TFL) wie der Beginn einer neuen Ära an. Das Beschreiten des Feldes «Schulergänzende Betreuung» (SEB) kommt einer wichtigen Diversifizierung gleich. Präsidentin Daniela Zimmermann, Geschäftsstellenleiterin Brigitte Zahner, Leiterin Rechnungswesen Anita Gübeli und der ganze Vorstand haben in den vergangenen Monaten einen enormen Effort geleistet. Zusammen mit den Politischen Gemeinden Kaltbrunn und Eschenbach sowie den jeweiligen Schulen wurden optimale SEB-Rahmenbedingungen geschaffen. Reglemente und Konzepte wurden erstellt, Infrastruktur- und Budgetfragen geklärt sowie die Personalrekrutierung an die Hand genommen. Diese Herausforderungen konnten nur dank der Expertise der Tagesfamilienorganisation angepackt werden.

Die Vorbereitungen sind auf Kurs. TFL freut sich jetzt schon auf den Moment, wenn die Türen der Betreuungsinfrastrukturen nach den Sommerferien aufgehen.

Qualitätsbewusstsein in familienergänzender Betreuung

Familienergänzende Betreuung ist nie eine 08/15-Sache. Entsprechend divers sollen auch die Betreuungsangebote sein. Mit dem Modell der Tagesfamilie, in welcher das Kind in einer Geborgenheit schenkenden Atmosphäre Betreuung und Bildung erfährt, entspricht TFL nach wie vor einem grossen Bedürfnis. Gleiches gilt für den Mittagstisch. Die Vermittlerinnen Rosmarie Schmucki und Franziska Meyer sind dabei wichtige Schnittstellen zwischen Erziehungsverantwortlichen und Tagesfamilie.

Im letzten Jahr führte TFL eine Qualis-Umfrage bei allen Involvierten durch. Es zeichneten sich Resultate mit einer Zustimmung von 90% und mehr ab. Sehr hohe Werte erreichten unter anderem die Qualität der Betreuung und der Verpflegung der Kinder, die Freude an der Tätigkeit als Betreuungsperson sowie die wertschätzende Begleitung und kompetente Betriebsführung in der Tagesfamilienorganisation.

Neuer Revisor Michael Helbling

Alle ordentlichen Traktanden inklusive Jahresrechnung 2023 und Budget 2024 wurden an der Vereinsversammlung einstimmig genehmigt. Ebenso wurden Präsidentin Daniela Zimmermann und die Vorstandsmitglieder Rolf Baltensperger, Gabi Corvi, Priska Diethelm, Reto Gubelmann und Brigitte Zahner wiedergewählt. Auch Thomas Jud stellte sich erfreulicherweise wieder für das Amt des Revisors zur Verfügung. Für den scheidenden Revisor Pierluigi Chiodini musste ein Ersatz gefunden werden. Die gute Vernetzung mit Kaltbrunn – schon der ehemalige Gemeindeschreiber Thomas Wey war langjähriger Revisor bei TFL – griff erneut und so konnte der neue Gemeindeschreiber Michael Helbling für diese Aufgabe gewonnen werden.

Tagesfamilien Linthgebiet schätzt sich glücklich, mit dem Vorstands-, Revisoren- und Geschäftsleitungsteam, den Vermittlerinnen und engagierten Betreuungspersonen sowie den neu dazustossenden Fach- und Betreuungspersonen an den SEB/SET-Standorten die Zukunft gestalten zu können und gemeinsam mit Herzlichkeit und Professionalität den Slogan zu leben «Gut – Besser – Tagesfamilien».

Tagesfamilien Linthgebiet / Linth24