Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Essen & Trinken
Gesundheit
|
Kultur
|
Auto & Mobil
|
Lifestyle
|
Freizeit
|
Immo & Bau
Rapperswil-Jona
Schwanen Rapperswil: Copernicus Ausstellung und neue Bar
Die Pilecki Stiftung eröffnete am Samstag die neue Ausstellung «Copernicus». Auch die neue Bar ist offen.
Rubriken
Der Bio-Weinbau boomt
In den letzten 20 Jahren ist der biologische Weinbau in der Schweiz deutlich gewachsen und bedrängt damit das als grösstes Bioweinland geltende Italien stark.
Essen & Trinken
Frühstücksei: 5 x anders
Für viele gehört das Frühstücksei zum Wochenende-Ritual. Hier gibts fünf alternative Zubereitungsarten.
Kanton
3 Jahre keine Bodensee-Felchen
Im Bodensee wird die Fischerei von Felchen ab Januar 2024 für drei Jahre eingestellt. Diese Schonzeit gehört zu einem Massnahmenpaket, das kürzlich international vereinbart wurde.
Rubriken
Verrückter Veloanlass mit Kuchen
«Dead Ends & Cake» ist ein Bikerennen mit Start/Ziel in St.Gallen und Checkpoints in Ostschweizer Bergen. Inbegriffen sind 500 Kilometer Strecke, 9'000 Höhenmeter und Kuchenstücke.
Essen & Trinken
10 feine unbekannte Cocktails
Ja, den Welt-Cocktail-Tag gibt’s tatsächlich. Heute feiern wir das vor 200 Jahren erstmals schriftlich erwähnte Alkohol-Mixgetränk. Wer genug hat von Klassikern, findet hier Neues.
Region
Mehr Felchen aus dem Zürichsee
Die FischerInnen am Zürichsee sind mehrheitlich zufrieden: Die Fänge waren im Jahr 2022 durchschnittlich gut. Am Linthkanal erreichten die Fangzahlen ein historisches Rekordtief.
Promo
Schützengarten – Innovatives Bier aus der Ostschweiz
Die Brauerei Schützengarten ist die älteste und gleichzeitig eine der modernsten und innovativsten Brauereien der Schweiz.
Rapperswil-Jona
Frisch gefischt für Freitagsmarkt
Für ihre regionalen Fischprodukte am Rapperswiler Freitagsmarkt arbeitet die Weber Fischerei bereits ab 3 Uhr, qualitativ lohnt es sich. Zudem hält auf dem Markt der Sommer Einzug.
Rapperswil-Jona
Hochkarätige Auszeichnung für die mundArtbeiz
58'394 Veranstalter, Besucher sowie eine unabhängige Fachjury haben im Rahmen des Swiss Location Awards® entschieden: mundArtbeiz gehört zu den besten Genusslocations der Schweiz!
Essen & Trinken
Salatgurke: Erfrischend & leicht
Salatgurken gehören zu den beliebtesten Gemüsen der Schweiz. Die Saison beginnt im April und dauert bis Oktober.
Eschenbach
Geteilter Kühlschrank gegen Lebensmittelverschwendung
Mit der «Futterkiste Eschenbach» hat die Gemeinde ab sofort einen öffentlich zugänglichen Kühlschrank, wo überschüssige Lebensmittel einfach und rasch geteilt werden können.
Essen & Trinken
Neue Qualitätsnormen für Gemüse
Für Gemüse gelten seit 1. Juni neue Qualitätsnormen, um Food Waste entgegenzuwirken und um die Handelssituation bei extremen Wettereignissen zu entschärfen. Es gibt einen Knackpunkt.
Essen & Trinken
Die Erdbeeren sind reif
Das trübe Frühlingswetter hat den Saisonstart für Erdbeeren um sieben Tage verzögert. Jetzt aber sind auch regionale Beeren erhältlich.
Rapperswil-Jona
Auf zum Zeughausareal-Sommerfest
Am Samstag, 10. Juni 2023, steigt das Sommerfest auf dem Zeughausareal in Rapperswil – und pausiert dann während der Areal-Sanierung. Von 16 bis 23 Uhr warten viele Attraktionen.
Rubriken
Den Bienen geht es besser
In diesem Jahr haben die Bienen den Winter besser überstanden, als vor einem Jahr.
Rubriken
Ein Hombrechtiker Getreide-Pionier
Der Hombrechtiker Pionier für Pflanzenbau und Getreidezüchtung, Albert Volkart, wäre im vergangenen April 150 Jahre alt geworden. Ein Landwirt hat nun ein Video über ihn produziert.
Rubriken
Nachhaltig – regionale und saisonale Produkte
Nachhaltigkeit ist ein Thema, das in der heutigen Zeit immer wichtiger wird. Die Auswirkungen unseres Lebensstils auf die Umwelt werden immer offensichtlicher, was zum Nachdenken a...
Uznach
Die «Bluemä» ist das Beste
Das Restaurant «Bluemä» im Uzner Städtli hat zum dritten Mal hintereinander den ersten Platz unter den 50 besten Restaurants der Schweiz erreicht.
Freizeit
Vielfältiger Juni auf dem Walensee
Romantik mit dem Speed-Dating-Schiff, Grill-Genuss mit dem BBQ-Schiff und «Musig uf äm See» mit drei jungen Singer-Songwritern bietet die Walensee-Schifffahrt im Juni 2023.
Rubriken
«Herkunft Schweiz» überzeugt
Für Konsumentinnen und Konsumenten ist wichtig, wo ihre Lebensmittel produziert werden. Das gilt insbesondere für Lebensmittel. Aber auch der Preis wird immer wichtiger.
Region
Grösste Schweizer Fischzucht geplant
Das Lachszucht-Startup Swiss Blue Salmon will in Mollis bei Weesen für 130 Millionen Franken die nach eigenen Angaben grösste Schweizer Fischzucht aufbauen. Mit dem Kanton Glarus w...
Rapperswil-Jona
Werki- und Stall-Bar öffnen im Schwanen
Jetzt ist es definitiv: Die kreativen Wirte der Werki-Bar in Rappi und der Stall-Bar in Jona werden – wenn alles klappt – ab Mitte Juni die legendäre Schwanen-Bar zum Leben erwecken.
Essen & Trinken
Rüebli sind beliebtestes Gemüse
Rüebli führen die Schweizer Gemüse-Hitparade 2022 an.
Eschenbach
Für «Bildstöckli-Wy» im Einsatz
Eschenbach ist eine kleine und feine Rebbau-Gemeinde. Jede Saison produzieren die «Rebenfreunde Eschenbach» je ca. 300 bis 400 Flaschen roten und weissen «Bildstöckli-Wy». Ein klei...
Essen & Trinken
Zucchetti: Der Sommer Kürbis
Die Zucchetti gehört zur Pflanzenfamilie der Kürbisgewächse und wächst als typisches Sommer-Fruchtgemüse im Freiland. Neben der Frucht ist die Blüte ebenso essbar.
Essen & Trinken
«Ihr habt so viel Mais – macht ein Getränk»
Seit Ende April gibt es eine Rheintaler Innovation in den Einkaufsregalen: der Maisdrink der Lütolf Spezialitäten AG. Ihr Verkaufsleiter verrät, wie die Neuheit zustande kam und wa...
Essen & Trinken
Projekt Heimathafen kehrt zurück
Chris Züger und sein Team von «Lust auf Mehr» kehren mit dem Projekt Heimathafen nach Lachen zurück. Ab dem 5. Juli gibt es wieder Köstlichkeiten vom Feuerring.
Essen & Trinken
Blumenkohl: Hier isst man die Blüte
Der Blumenkohl gehört zu den seltenen Gemüsesorten, von denen die Blüte gegessen wird. Geerntet wird der Blumenkohl allerdings bevor sich die Blüten voll entwickeln.
Essen & Trinken
Lebensmittelrettung eingestellt
Wegen zuviel Erfolg muss Lebensmittel-Retter Ivo Streiff sein Angebot in Tuggen und Horgen beenden.
Region
24-Stunden-Shop statt «Cindy»
«Cindy's Diner» in Wädenswil an der A3 in Richtung Zürich ist abgebrochen. Ersetzt wird es durch ein «Holy Cow» und eine 24 Stunden Spar-Filiale.
Region
Unappetitliches aus der Küche
Eine von fünf Proben aus der Gastronomie entspricht nicht den Hygienevorschriften. Das ist das erschreckende Resultat auf 5 Kantonen.
Promo
Spargelsaison im Seedamm Plaza
Die «Saisonkarte Frühling» des OLEA führt eine exquisite Auswahl an Gerichten, die den frischen und knackigen Geschmack des Spargels perfekt einfangen.
Rubriken
Ein Hoch auf das Schweizer Bier
Am 28. April wird der Tag des Schweizer Biers gefeiert. Passt gut zu einem Freitag.
Zurück
Weiter