Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Schänis
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Schänis
Mehr Geld für Strassenlasten
Für die letztjährigen Strassenlasten auf dem Gemeindegebiet hat der Kanton St.Gallen der Politischen Gemeinde Schänis 169'429 Franken entrichtet – 2'250 Franken mehr als 2022.
Promo
Raiffeisen-Mitglieder geniessen attraktive Vorteile und Vergünstigungen
Über zwei Millionen Mitglieder profitieren bereits heute von den einzigartigen MemberPlus-Vorteilen.
Region
Orchester «con brio» begeistert mit «alti Scherbä»
Eines der lang ersehnten Highlights jeden Frühsommers sind die stets bestens besuchten Open Air Konzerte des Regionalorchesters con brio. Linth24 besuchte das Konzert in Schänis.
Region
Wohneigentum erheblich teurer
Trotz des kantonsweit höchsten Preisniveaus für Wohneigentum sind im Linthgebiet die Preise für Wohnungen und Einfamilienhäuser laut St.Galler Kantonalbank weiter stark gestiegen.
Region
Wechsel beim Linthwerk
Der neu gewählte Glarner Regierungsrat Thomas Tschudi wird Präsident der Linthkommission. Der seit Juni amtierende Linthingenieur Ralph Jud erhält als Stellvertreter Jan Rückmar.
Region
Lokalwahlen: Countdown läuft
Am 22.September werden im Linthgebiet die lokalen Behörden gewählt. Wer noch Kandidat sein will, muss sich beeilen.
Schänis
Wechsel des Ortsplanungsbüros
Bei der Erarbeitung der Revision der Ortsplanung lässt sich der Gemeinderat Schänis neu von der Stauffer & Studach AG und nicht mehr von der Suisseplan Ingenieure AG unterstützen.
Kultur
Grosseltern lesen vor
Das Motto des diesjährigen Schweizer Vorlesetags lautete «generationenverbindendes Vorlesen». Auch die Unterstufenklassen der Schulhäuser Oberdorf und Hof machten mit.
Kultur
con brio weiter auf OpenAir-Tour
Nach erfolgreichen Konzerten in Lachen und Schwanden spielt das Regionalorchester con brio auf seiner diesjährigen OpenAir-Tour nun am Samstag in Schänis und am Montag in Jona.
Schänis
Fahrverbot für Chöllenstrasse
Da an der Chöllenstrasse in der Vergangenheit vermehrt wild parkiert wurde, soll es ein Fahrverbot für Motorwagen und Motorräder geben. Der Zubringerdienst ist weiterhin gestattet.
Kultur
Buch blickt in Linthgebiet-Historie
Kilian Oberholzers neues Buch blickt vielfältig auf die Vergangenheit des Linthgebiets und die Migration. Es schwelgt in grossen Bildern und setzt den Spot auf kleine Trouvaillen.
Region
Kaum mehr Äschen und Forellen
Im Linthkanal gingen die Äschen- und Forellen-Fänge von rund 10 Tonnen in den 1970er-Jahren auf 87 Fische im Jahr 2023 zurück. Nun wird reagiert. Auch an den Seen sanken die Fänge.
Schänis
«Löwen» wird zur Asylunterkunft
Weil mehr Flüchtlinge aufzunehmen sind und der Wohnungsmarkt ausgetrocknet ist, mietet der Gemeinderat Schänis die Liegenschaft «Löwen» als Asylunterkunft für bis zu 67 Personen.
Kultur
Kulturwoche mit offener Bühne
Vom 16. bis 22. September 2024 wird die erste Kulturwoche in Schänis stattfinden. Unter anderem gibt es auch eine offene Bühne. Interessierte können sich noch anmelden.
Region
Glarnerland bangt um Direktzüge
Beim Bahn-Ausbauschritt 2035 soll das Glarnerland die direkten Züge nach Rapperswil und Zürich verlieren. Eine Gegenmotion kam im Ständerat durch; bald entscheidet der Nationalrat.
Region
Erneuertes «Tixi Zürichsee-Linth»
Die enge Kooperation der Tixivereine Rapperswil-Jona und Linth sowie der Geschäftsführung der Region Zürichsee-Linth mündete im Schulterschluss zum Verein «Tixi Zürichsee-Linth».
Schänis
TV aus dem Untergrund
In Schänis werden TV-Aufnahmen von den Kanälen gemacht und diese gleichzeitig geputzt. Die Arbeiten betreffen auch Privat-Personen.
Region
Spital Linth: Regierung in Pflicht
Die Region Zürichsee-Linth sieht die St.Galler Regierung in der Verantwortung für das Spital Linth in Uznach. Nicht nur die Wirtschaftlichkeit, auch die Versorgungsrelevanz zählt.
Schänis
Bahnübergang eingeschränkt
Beim Bahnübergang an der Ziegelbrückstrasse in Ziegelbrücke wird der Belag saniert. Der Bahnübergang ist ab 10. bis 21. Juni 2024 gesperrt und danach bis September eingeschränkt.
Schänis
Güterteilstrasse-Projekt liegt auf
Zwecks besserer Erschliessung soll die Schänner Güterteilstrasse verbreitert und mit Wendeplatz versehen werden. Teilstrassenplan und Strassenprojekt liegen bis 19. Juni 2024 auf.
Promo
In drei Schritten zum gewünschten Ruhestand
Die Schweizer Bevölkerung hat bei der Pensionsplanung Nachholbedarf. Viele setzen sich zu spät und zu wenig konkret damit auseinander. Das Wissen, zu welchem Zeitpunkt welche Weich...
Region
SOB: Neue Linie und neue Halte
Im Fahrplan 2025 nimmt die Schweizerische Südostbahn AG (SOB) die Fernverkehrslinie Alpenrhein-Express in Betrieb. Die Linie Aare Linth erhält neue Halte und mehr Doppelstockzüge.
Region
Unbeliebtes Spital Linth, Teil2
Mit glasklaren Zahlen und deutlichen Worten zeigt die St.Galler Kantonsregierung auf, weshalb das Spital Linth in Schieflage ist.
Region
KISS Linth half 17'669 Stunden
Die Generalversammlung der Genossenschaft KISS Linth im Uzner Begegnungszentrum blickte auf den Mitgliederanstieg auf 245 und schon 17'669 Stunden nachbarschaftliche Hilfe zurück.
Region
Unbeliebtes Spital Linth, Teil 1
Die Regierung beantwortet Fragen einer Mitte-Politikerin zum Spital Linth und zeigt Gründe auf, warum es dem Spital Linth schlecht geht.
Schänis
Neue Leiterin Schulverwaltung
Der Gemeinderat begrüsst per 1. Juni 2024 eine versierte Fachfrau als neue Schulverwaltungsleiterin: Hildi Helbling. Sie ist keine Unbekannte.
Schänis
Federihütte öffnet an Pfingsten
An diesem Pfingstwochenende wird wieder die Wirtesaison auf der Federihütte gestartet.
Schänis
Bei Trottoirerweiterung mitreden
Für den geplanten Entsorgungspark bei der Kirche Maseltrangen bringt der Gemeinderat Schänis eine Trottoirerweiterung an der Dörflistrasse und Baumgartenstrasse zur Mitwirkung.
Update
Region
Notfallnummern Gemeinden an Feiertagen
Auffahrt und Pfingsten stehen vor der Tür. Wie welche Gemeindeverwaltung geöffnet hat und welches die aktuellen Telefonnummern für Notfälle sind, erfahren Sie hier.
Schänis
Velofahrer durch Auto verletzt
Am Montagmorgen wurde in Schänis im Bereich Chastli ein 40-jähriger Velofahrer von einem rückwärtsfahrenden Auto erfasst und dabei unbestimmt verletzt. Es gab geringen Sachschaden.
Region
Haustürbesuch vom Roten Kreuz
Im Mai und Juni sind Studierende für das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) Kanton St.Gallen von Tür zu Tür in der Region Zürichsee-Linth unterwegs, um neue Mitglieder zu gewinnen.
Kultur
Freitagsmusik: Mike Ständer Band
In der Reihe «Freitagsmusik» gibt am Freitagabend, 17. Mai 2024, die Mike Ständer Band – ein Punk-Duo – ein Konzert im Kultur- und Freizeitzentrum Eichen in Schänis.
Region
Polarlichter über dem Zürichsee
In der Nacht auf Samstag war ein seltenes Phänomen zu erleben. In der ganzen Schweiz waren Polarlichter sichtbar - auch über dem Zürichsee.
Schänis
Raiffeisen-GV: Heimspiel unter Freunden
Dass Banking mit Vertrauen und Integrität geht, bewies die GV der Raiffeisenbank Schänis-Amden. Auch der Spass kam nicht zu kurz.
Zurück
Weiter