Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kultur
21.06.2024

Grosseltern lesen vor

Generationenübergreifender Lesespass in den Unterstufenklassen.
Generationenübergreifender Lesespass in den Unterstufenklassen. Bild: LinthSicht, Nr. 107/Juni 2024
Das Motto des diesjährigen Schweizer Vorlesetags lautete «generationenverbindendes Vorlesen». Auch die Unterstufenklassen der Schulhäuser Oberdorf und Hof machten mit.

Am Mittwoch, dem 22. Mai 2024, fand der Schweizer Vorlesetag statt, der in diesem Jahr unter dem Motto «generationenverbindendes Vorlesen» stand.  Auch in diesem Jahr nahmen die Unterstufenklassen der Schulhäuser Oberdorf und Hof an diesem nationalen Aktionstag teil.

Der Vorlesetag soll die Freude am Vorlesen wecken und auf die Bedeutung des Vorlesens für die kindliche Entwicklung hinweisen.

Gemeinsam in die Geschichtenwelt eintauchen

Die Idee der Lehrpersonen war, pro Klasse eine Grossmutter oder einen Grossvater zu engagieren, um der Klasse ihres Enkelkindes im Schulzimmer eine Geschichte vorzulesen.

Der Rücklauf der Anmeldungen war dann aber derart erfreulich gross, dass man in einigen Klassen den Vorlesetag sogar mehrmals durchführen konnte! Gespannt lauschten die Kinder den verschiedenen Geschichten, die von einem «Grosi» oder einem «Grossdädi» mit viel Freude und Sorgfalt vorgelesen wurden.

Wenn s’Grosi vorliest, hören alle aufmerksam zu. Bild: LinthSicht, Nr. 107/Juni 2024

Die Grosseltern investierten im Voraus viel Zeit, um eine geeignete Vorlesegeschichte zu finden – oft in Absprache mit dem eigenen Enkelkind oder dessen Lehrperson. Auch
Tipps und Vorschläge der Lehrerinnen und Lehrer wurden gerne angenommen.

Bereichernde Momente für Alt und Jung

An dieser Stelle bedankt sich die Lehrerschaft der Unterstufe Schänis ganz herzlich bei allen beteiligten Grosseltern für den überaus wertvollen Einsatz zum Wohl der Kinder. Es war eine riesige Freude, all die strahlenden Gesichter zu sehen. Dieser Tag bleibt sicher allen noch lange in bester Erinnerung.

Die Grosseltern wurden nach dem Vorlesen von den Schülerinnen und Schülern mit einer gemeinsam gestalteten Karte und etwas Süssem beschenkt.

LinthSicht, Nr. 107/Juni 2024/Linth24