Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Kanton
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Kanton
Pendlerabzug kommt an die Urne
Eine Parteien- und Verbands-Allianz reichte am Montag bei der Staatskanzlei St.Gallen 4'182 Unterschriften fürs Referendum gegen höhere Pendlerabzüge ein. Es kommt zur Abstimmung.
Kanton
218 frisch diplomierte Lehrkräfte
218 Absolventen des Studiengangs Kindergarten- und Primarstufe der Pädagogischen Hochschule St.Gallen (PHSG) erhielten am Freitag nach 3 Jahren Studium ihr Lehrdiplom und feierten.
Kanton
14-Jähriger von 16-Jährigem mit Messer ausgeraubt
In St. Gallen ist am Samstagnachmittag ein 14-Jähriger von einem Jugendlichen mit einem Messer bedroht und ausgeraubt worden. Der 16-Jährige mutmassliche Täter konnte kurz darauf f...
Benken
Kantonalturnfest erfolgreich gestartet
Neun Jahre mussten Turnerinnen und Turner auf das St. Galler Kantonalturnfest warten. Am Samstag fiel der Startschuss in Benken.
Region
56-Jähriger stürzt bei Amden rund 70 Meter in die Tiefe
Ein 56-jähriger Mann ist in der Nähe von Amden SG von einem Weg abgekommen und rund 70 Meter in die Tiefe gestürzt.
Region
Rücksicht auf Schilfbewohner bei Wassersport
Warme Sommertage geniessen viele Menschen auch am und auf dem Wasser. BirdLife bittet darum insbesondere beim Wassersport einige wenige Regeln zu beachten.
Kanton
Hochwassergefahr am Bodensee
Das Naturgefahrenbulletin des Bundes gab am 21. Juni 2024 eine Hochwasserwarnung der Stufe 4 für den Bodensee und Obersee bekannt.
Rapperswil-Jona
Geberit: alte und neue Rückkäufe
Die Geberit AG beendet ihr Aktienrückkauf-Programm 2022-2024 nach 1,2 Millionen Aktien für 600 Millionen Franken. Weitere Rückkäufe für bis zu 300 Millionen starten im 3. Quartal.
Lifestyle
Tipps bei Tierelend am Ferienort
In vielen Ländern gehört Tierleid zum Alltag und verdirbt manchem Schweizer Tierfreund den Feriengenuss. Konkrete Verhaltenstipps helfen, damit der Urlaub nicht zum Desaster wird.
Kanton
Weniger Geld für Solaranlagen
In der Stadt St. Gallen werden die Fördergelder für die Installation von Photovoltaik-Anlagen halbiert oder ganz gestrichen.
Rapperswil-Jona
Didaktisches Zentrum unter neuer Leitung
Das von der Pädagogischen Hochschule St. Gallen (PHSG) betriebene Regionale Didaktische Zentrum (RDZ) in Rapperswil-Jona erhält per August 2024 mit Christof Peter eine neue Leitung.
Kanton
IHK hat neu eine Präsidentin
Die Generalversammlung der Industrie- und Handelskammer stand dieses Mal im Zeichen des Wandels. Acht neue Mitglieder wurden in den 15‑köpfigen Vorstand gewählt.
Kanton
Noch mehr e-Polizei? Na ja.
Nicht alle Delikte können mit einer Anzeige über die elektronische Plattform «Suisse ePolice» gestellt werden, sagt die St.Galler Regierung.
Kultur
Nur noch 1'000 Open-Air Tickets
In einer Woche startet das OpenAir St.Gallen 2024. Seit Dienstag sind die letzten 1'000 Drei- und Viertagespässe im Verkauf. Die restlichen Kategorien sind bereits ausverkauft.
Kanton
Mountainbiken attraktiver machen
Die St.Galler Regierung legt den Entwurf der Mountainbike-Strategie zur Entwicklung der Mountainbiking-Infrastruktur vor. Ein Ziel sind attraktive Routen. Die Vernehmlassung läuft.
Kanton
Mängel am Schulsystem
Wer einmal in einer Sonderklasse war, kommt kaum in den normalen Schulbetrieb zurück. Das belegt der «Monitoring-Bericht»
Region
Suchaktion nach vermeintlichem Badeunfall in Rorschach abgebrochen
Im Strandbad Rorschach SG ist am Mittwoch im See nach einer Person gesucht worden. Gemäss einer Drittperson war jemand von einem Floss in den Bodensee gesprungen und danach nicht m...
Kanton
IV-Rentenüberprüfung erleichtert
Bei «Zukunft Inklusion – Aktionstage Behindertenrechte» erarbeiteten die SVA St.Gallen und der HPV Rorschach eine einfache Anleitung zum Ausfüllen des IV-Renten-Revisionsformulars.
Kanton
Katholiken kritisieren Kanton
Die Katholische Kirche des Kantons St.Gallen und ihr Kollegium kritisieren die schulpolitischen Weichenstellungen der Kantonsregierung. Auch ein Übergriffs-Vorstoss gibt zu reden.
Kanton
Regierung will grünen Wasserstoff
Ein Ziel der St.Galler Regierung ist die Anbindung der Schweiz ans europäische Netz von Wasserstoff-Pipelines. Nun findet zum Thema Wasserstoff eine internationale Tagung statt.
Kanton
Hoher Sachschaden bei Brand auf Bauernbetrieb in St. Gallen
Ein Brand in einem Landwirtschaftsbetrieb an der Speichergasse in St. Gallen hat am frühen Dienstagabend beträchtlichen Sachschaden verursacht. Menschen wurden dabei keine verletzt.
Kanton
Fiat 500 mit 241 PS stillgelegt
In einer Werdenberger Gemeinde zog die Kapo St.Gallen einen Fiat 500 mit vielen technischen Veränderungen aus dem Verkehr. Die Motorenleistung betrug 241 PS statt erlaubten 134 PS.
Kanton
Neue Verfassung für Reformierte
Das Kirchenparlament der Evangelisch-reformierten Kirche des Kantons St. Gallen hat am Montag die Ausarbeitung einer neuen Verfassung beschlossen.
Kanton
Behindertenpolitik auf gutem Weg
In den letzten fünf Jahren wurde im Kanton St.Gallen viel zu Gunsten behinderter Menschen erreicht. Der zweite Wirkungsbericht Behindertenpolitik zeigt aber Verbesserungsbedarf.
Gesundheit
Rolle von Humor in Palliative Care
Lachen ist gut für Körper und Seele – und auch im Gesundheitswesen ein hilfreiches Rezept. Doch wie angebracht ist Humor im Umgang mit unheilbar Kranken? Eine OST-Arbeit klärt auf.
Kanton
Für mehr Grundbuchverwalter
Der Kanton St.Gallen hat die Voraussetzungen zur Prüfung als GrundbuchverwalterIn gesenkt und erleichtert den Wiedereinstieg, um den Fachkräftemangel im Grundbuchwesen anzugehen.
Kanton
Zahlungen für LGBT+ sistiert
Nachdem schwere Vorwürfe gegen den St.Galler Verein «Sozialwerke LGBT+» bekannt wurden, hat die Kantonsregierung ihre Unterstützungszahlungen eingestellt.
Kanton
St.Gallerinnen demonstrierten
Der Frauenstreiktag, auch «Feministische Streiktag» genannt, hat in der Stadt St. Gallen am Freitag gegen 1000 Personen mobilisiert.
Kanton
Stadtpräsident von Wil angezeigt
Gegen Wils Stadtpräsident Hans Mäder wurde Strafanzeige wegen Amtsmissbrauchs und ungetreuer Amtsführung eingereicht. Es geht um seine Doppelrolle bei der Finanzierung einer App.
Kanton
Greenpeace bleibt steuerbefreit
Ein St.Galler FDP-Kantonsrat warf Greenpeace wegen der Klimaseniorinnen-Klage eine Polit-Kampagne vor und forderte eine Anpassung der NGO-Steuerbefreiung. Die Regierung sagt Nein.
Freizeit
58 neue St.Galler Jungjäger
58 Jungjäger schlossen 2024 im Kanton St.Gallen die Prüfungen der Jagdausbildung ab und erhielten ihr Fähigkeitszeugnis. Mit 84 Prozent lag die Erfolgsquote über dem Durchschnitt.
Kanton
Jahr der Rekorde für Rotes Kreuz
Das Schweizerische Rote Kreuz Kanton St.Gallen blickte diese Woche an seiner Mitgliederversammlung in St.Gallen auf ein Jahr der Rekorde zurück und sieht sich stark gefordert.
Kanton
St.Galler Modell bei Übergriffen
Bei sexuellen Übergriffen entscheidet die Beweissicherung. Beim «St.Galler Modell» können Opfer am Kantonsspital Spuren sichern lassen und haben eine Bedenkfrist für eine Anzeige.
Sport
Leichtathletik-EM: Lobalu läuft zu Gold
Dominic Lobalu wird in Rom Europameister über 10'000 m. Es ist für ihn der zweite Podestplatz an diesen Titelkämpfen nach Bronze über 5000 m.
Kanton
Weil der Kopf wollen können muss
An den diesjährigen Dialoganlässen der St.Galler IV-Stelle ging es um psychische Belastungen am Arbeitsplatz. Die Psychologin Eva Elisa Schneider zeigte, was Firmen tun können.
Essen & Trinken
Bio-Knoblauch auf 47 Hektaren
In den letzten Jahren wurde in der Schweiz mehr Bio-Knoblauch angebaut. Um die Produktion zu fördern und die Abnahme zu sichern, wird die Knospe-Vermarktung von Importen begrenzt.
Kanton
Kein ESC in St.Gallen
Die Stadt St.Gallen wird sich nicht für die Austragung des Eurovision Song Contest bewerben. Die hohen Auflagen könnten nicht erfüllt werden, teilte die Gallusstadt mit.
Kanton
Wie das mit der AHV läuft
Wer im Alter keine böse Überraschung erleben will, sollte jedes Jahr in die AHV zahlen, auch wenn man nicht arbeitet.
Kanton
Alter Brauch auf neuem Schiff
Auf dem Walensee hat die traditionelle Seeprozession vor Quinten stattgefunden. Dies erstmals auf dem neuen Schiff MS Swisspearl.
Eschenbach
Deponie: Kanton ärgert Gemeinde
Der Kanton St.Gallen will die Zuständigkeit für grosse Abbau-/Deponieprojekte übernehmen und Verfahren neu planen, auch im Gebiet Sonnenfeld. Die Gemeinde Eschenbach ist irritiert.
Zurück
Weiter