Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Region
25.09.2024

Danke an den Rotkreuzfahrdienst

Neue freiwillige Fahrerinnen und Fahrer – insbesondere in Rapperswil-Jona, Schmerikon, Eschenbach und Uznach und Umgebung – sind herzlich willkommen. (Themenbild)
Neue freiwillige Fahrerinnen und Fahrer – insbesondere in Rapperswil-Jona, Schmerikon, Eschenbach und Uznach und Umgebung – sind herzlich willkommen. (Themenbild) Bild: zVg
Zum Dank für ihren Rotkreuz-Fahrdienst-Einsatz nahmen kürzlich 36 Personen an einem Treffen mit Mittagessen im Seehof in Schmerikon teil. Danach spielte man Pétanque in Eschenbach.

Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) Kanton St.Gallen organisiert jährlich ein Treffen für die Freiwilligen des Fahrdienstes, um sich für deren gemeinnützige Dienste zu bedanken. Die Freiwilligen übernehmen Fahrten für kranke, betagte und beeinträchtigte Menschen, welche selbst nicht mobil sind und einen medizinischen Termin wahrnehmen müssen.

Abschied Ruth Kappeler

Beim Mittagessen im Restaurant Seehof in Schmerikon wurde rege ausgetauscht und diskutiert. Da es der letzte Freiwilligenanlass war, den die Einsatzleiterin Ruth Kappeler organisierte, wurde sie vom Geschäftsführer Christian Rupp und der Leitung Fahrdienst, Daniela Mares von St. Gallen, verabschiedet.

Sie geht nach sechs Jahren Einsatz für den Fahrdienst in Pension. Ihre Nachfolgerin wird Frau Corinne Bauer von Maseltrangen. 

Nach dem Mittagessen gab es die Möglichkeit in Eschenbach, und der Leitung von Charly Staub, Pétanque zu spielen, was von allen mit Begeisterung ausprobiert wurde.

Freiwillige gesucht

Da die Nachfrage stetig wächst, und einige Freiwillige auch altershalber aufhören, sind neue Freiwillige herzlich willkommen. Insbesondere in Rapperswil-Jona, Schmerikon, Eschenbach und Uznach und Umgebung.

Interessierte, welche gerne Auto fahren und sich sozial engagieren möchten, können sich bei der Einsatzleiterin Fahrdienst unverbindlich informieren.

Das SRK bietet den Freiwilligen eine Spesenentschädigung, den Versicherungsschutz und Weiterbildungsmöglichkeiten an. 

Weitere Infos finden Sie unter www.srk-sg.ch.

Ebenfalls gerne Auskunft gibt:
Einsatzleiterin Rotkreuz-Fahrdienst Zürichsee-Linth.
Telefon 055 212 31 54.
Mail fahrdienst.zuerichsee-linth@srk-sg.ch.

Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton St. Gallen, Regionalstelle Zürichsee-Linth