Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kanton
22.09.2024
22.09.2024 16:25 Uhr

Eidg. Vorlagen: Biodiversität & BGV abgelehnt

In den eidgenössischen Abstimmungen von heute ging es um Biodiversität und die BVG.
In den eidgenössischen Abstimmungen von heute ging es um Biodiversität und die BVG. Bild: www.pixabay.com/zVg/Montage: Linth24
Am Wahlsonntag wurde über zwei nationale Vorlagen abgestimmt: Über die Biodiversitäts-Initiative und die BVG-Reform. Beides wurde deutlich abgelehnt.

Endresultate um 16:15 Uhr.

Weitere Infos und Details unter Archiv 2024-09-22 - Kanton St.Gallen: Wahlen & Abstimmungen (sg.ch).

NEIN zur Biodiversitätsinitiative

Die Schweiz sagt mit eindeutigen 63.03% NEIN zur Biodiversitätsinitiative. Noch deutlicher wurde sie im Kanton St.Gallen mit 68.43% abgelehnt, nur die Kantonshauptstadt sagte mit 51.45% als einzige Gemeinde JA.

Angenommen wurde die Vorlage in den Kantonen Basel-Stadt mit 57.67% und Genf mit 51.16%.

Die Biodiversitäts-Initiative war unter den acht grössten Schweizer Parteien umstritten. Vier waren dafür (SP, GRÜNE, GLP, EVP), vier lehnten sie ab (SVP, FDP, Die Mitte, EDU). Für das Volk schien der Fall hingegen klar.

Übersicht Kanton St.Gallen
Ja-Stimmen 31.57%
Nein-Stimmen 68.43%.
Stimmbeteiligung 48.71%.

Übersicht Region
Kanton St.Gallen: 68.43% NEIN (Beteiligung: 48.71%).
Kanton Zürich: 58.28% NEIN (Beteiligung: 45.75%).
Kanton Schwyz: 76.64% NEIN (Beteiligung: 50.80%).
Kanton Glarus: 65.98% NEIN (Beteiligung: 43.51%).

NEIN zur BVG-Reform

Auch von der BVG-Reform, der zweiten eidgenössischen Vorlage, will die Schweizer Stimmbevölkerung nichts wissen. 67.12% stimmten NEIN. Im Kanton St.Gallen fand die Vorlage etwas mehr Zuspruch, wurde aber auch dort mit 61.90% klar abgelehnt.

In keinem Kanton wurde die Reform angenommen.

Von den acht grössten Schweizer Parteien empfahlen alle bis auf die SP und die GRÜNEN ein JA. In diesem Fall hatte Grün-Rot das Volk hinter sich.

Übersicht Kanton St.Gallen
Ja-Stimmen 38.10%.
Nein-Stimmen 61.90%.
Stimmbeteiligung 48.34%.

Übersicht Region
Kanton St.Gallen: 61.90% NEIN (Beteiligung: 48.34%).
Kanton Zürich: 64.05% NEIN (Beteiligung: 45.57%).
Kanton Schwyz: 64.90% NEIN (Beteiligung: 50.51%).
Kanton Glarus: 67.47% NEIN (Beteiligung: 43.22%)

Martin Ferrari, Linth24