Auf der Strasse zwischen Wil und Ricken ereignete sich in diesem Jahr eine Unfallserie. Zehn Menschen kamen auf der Umfahrungsstrasse durchs Toggenburg und der anschliessenden Hauptstrasse über den Ricken bei Frontalkollisionen ums Leben, zahlreiche Personen verletzten sich.
Montierung von Kunststoff-Elementen auf Mittellinie
In den kommenden Wochen montiert nun das Tiefbauamt des Kantons St.Gallen auf der Strasse zwischen Bazenheid und Wattwil reflektierende Kunststoff-Elemente sogenannte Leitbaken auf der Mittellinie. Damit werde die Aufmerksamkeit im Zweirichtungsverkehr erhöht, erklärte ein Vertreter des kantonalen Tiefbauamtes in Lichtensteig vor den Medien.
Später soll diese Massnahme auch auf der Strecke von Wattwil nach Ebnat-Kappel umgesetzt werden.
Leitbaken in Tunnels und auf Rickenstrasse unmöglich
Die Elemente seien überfahrbar, etwa in Notfällen für Blaulichtorganisationen. Auf Tunnelabschnitten könnten jedoch aus baulichen Gründen keine Leitbaken montiert werden. Auch auf der Rickenstrasse sei dies nicht möglich. Diese Überlandstrasse stehe auch langsamen Verkehrsteilnehmenden wie Velos oder landwirtschaftlichem Verkehr offen. Leitbaken würden hier das Überholen dieser Verkehrsteilnehmer auf der ganzen Strecke verunmöglichen.
Für die grundsätzliche Reduktion der erlaubten Geschwindigkeiten fehle die rechtliche Grundlage.