Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Badi Lido
Stadtrat und Bauchef Christian Leutenegger (r.) konnte die SVP-Mitglieder überzeugen, dass es einen Projektierungskredit für das Lido braucht.
Rapperswil-Jona
Bauchef überzeugt SVP von Badi
An ihrer Mitgliederversammlung stellte sich die SVP Rapperswil-Jona nach der Diskussion mit Bauchef Christian Leutenegger hinter die Badi Lido. Zu den übrigen Vorlagen sagt sie Ja.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Badi Lido: Schildbürger aus Rapperswil-Jona
Beato Schuler schlägt vor, das verunglückte Projekt Badi Lido nach dem Vorbild des 1597 in Strassburg erschienen «Volksbuchs» zu retten und Erde ins Lido zu tragen, um die dortige ...
FDP-Kandidaten: Stadtpräsident Martin Stöckling (l.), GPK-Mitglieder Claudio Rathgeb (m.o.), Michael Siegrist (m.u.), Schulrat Roger Kündig (r.o.), Christian Meier (neu).
Rapperswil-Jona
FDP nominierte und diskutierte
Die Generalversammlung der FDP Rapperswil-Jona wählte letzte Woche neue Vorstandsmitglieder, nominierte 5 Kommunalwahl-Kandidaten und diskutierte heisse Bürgerversammlungs-Themen.
Rapperswil-Jona
Architekten für Lido-Hallenbad
Das Projekt sei ein «Meilenstein» schreibt der Vorstand des Architekturforum Obersee in einer Stellungnahme.
Statt ein Gewürge im Lido neu denken: Hallenbad für Innen- und Aussennutzung am Beispiel Schwimmsportzentrum Tenero (TI).
Rapperswil-Jona
Badi Lido 6: Statt Falsches bauen neu denken!
In der neuen Badi Lido wäre alles unterdimensioniert. Linth24 fasst den Würg zusammen und schlägt vor, mit neuen Ideen eine viel gescheitere Badi zu bauen. Von Bruno Hug
Stadtrats-Sprecher Rainer Gilg am Infoabend: «Ein verstellbarer Trennbalken beim Springturm im Lido – wie im Hallenbad Uster»
Rapperswil-Jona
Badi Lido 5: Ohne Skrupel und unbegründet
Die Stadt beantwortet im Internet sich selbst gestellte Fragen zur 75-Millionen-Badi im Lido. Mehrere Antworten sind irreführend oder falsch. Und überall fehlt es an Platz. Von Bru...
Stadtrat von Rapperswil-Jona und sein erstaunlicher «Bäderexperte» Rainer Gilg.
Rapperswil-Jona
Badi Lido 4: Des Stadtrats «Bäderexperte»
Kürzlich war Infoabend zur Badi Lido mit 3 Stadträten. Verdeckt blieb: Der städtische «Bäderexperte» machte Rappi-Jonas Sportstättenplan. In der Branche kennt man ihn nicht. Von Br...
Der Stadtrat stellte sich am Informationsabend mit Unterstützung eines Bäder-Experten den Fragen der Bürger.  Erst der 22. September wird zeigen, ob das Projekt bestehen mag.
Rapperswil-Jona
Badi Lido: Das Geld wird entscheiden
150 Personen besuchten gestern den Infoabend zur Badi Lido. Das Projekt wurde von drei Stadträten gut verkauft. Das Volk aber interessierte sich mehr fürs Geld als für die Qualität...
Tausch zweier Kiesplätze, destruktive Illusionen im Lido. Das heutige Eisstadion (B2) soll auf den Para-Parkplatz (A2) wandern. Und der Para-Parkplatz an den Platz des heutigen Eisstadions. Alles für weit über 100 Millionen.
Rapperswil-Jona
Badi Lido Teil 3: Das Planungs-Debakel von Rapperswil-Jona
Das Badi-Projekt Lido basiert auf zwei Fehlentwicklungen: Dem übereilten Abriss der alten Badi sowie dem Planungs-Debakel rund ums Areal Lido. Die Probleme werden immer grösser. Vo...
Rappi-Jonas Entscheidung: Hallen- und Freibad am untersten Limit (links) oder nur ein Freibad mit Komfort und 45 Millionen billiger? (Bild rechts)
Rapperswil-Jona
Badi Lido Teil 2: Hallen- und Freibad am tiefsten Limit
Die Fakten zeigen: Frei- und Hallenbad haben auf der Lido-Wiese keinen Platz. Oder der Komfort wäre am untersten Limit. Und das für 75 Millionen, resp. 8 Steuerprozente. Von Bruno Hug
Stadträte Stöckling, Eberle, Leutengger an der gestrigen Medienorientierung: Der Glanz bei der Badi dürfte mit den prognostizierten 8%-Steuererhöhung verblassen.
Rapperswil-Jona
Hallenbad Lido: Steuererhöhung bis zu 8%
Gestern brachte der Stadtrat von Rapperswil-Jona Licht ins Dunkel der Badi-Lido-Finanzierung. Das 75-Millionen-Projekt könnte eine Steuererhöhung von bis zu 8% nach sich ziehen - w...
Hallenbad Rapperswil-Jona: Der Stadtrat hält die Machbarkeitsstudie geheim.
Rapperswil-Jona
Die neue Badi Lido: Der Schein trügt
Der Stadtrat steht bezüglich Badi Lido unter Druck. Das Volk soll nun schnell ein 75-Mio-Projekt absegnen. Meist wird die Schule das Hallenbad belegen. Viele Vorgaben sind untersch...
Rapperswil-Jona
Der Untergang der alten Badi Lido
Der Untergang der Badi Lido begann an Weihnachten 2019, als der Stadtrat das von den Bürgern bewilligte Neubau-Projekt «Blitz» drei Monate vor Baustart in Eigenregie einstellte. En...
Projektwettbewerb «Schwimmbad Lido»
Rapperswil-Jona
Ergebnisse Projektwettbewerb «Schwimmbad Lido»
Im März 2023 hat der Stadtrat die Ergebnisse aus dem Studienauftrag «Areal Lido» publiziert. Diese bildeten die Grundlage für einen Projektwettbewerb für den Bau eines Frei- und Ha...
Plattgemachte Lido-Badi: Die Stadt wollte keine Opposition mehr gegen den Badi-Abriss und schritt trotz laufender Volks-Motion zur Tat.
Rapperswil-Jona
RJ Teil 3: Zerstörung am Beispiel Badi Lido
Die Dokumentation zur Zerstörung der Badi Lido zeigt, wie destruktiv Rapperswil-Jona unterwegs ist. Von Bruno Hug
Bürgerversammlung Rapperswil-Jona, 1. Juni 2023
Rapperswil-Jona
Bürgerversammlung RJ: Badi Lido bleibt abgerissen
Keine Überraschungen an der Bürgerversammlung Rapperswil-Jona. Alle Traktanden wurden fast einstimmig angenommen.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Sorgen ums Lido
Die Rettungsschwimmer vom SLRG Rapperswil-Jona sind direkt betroffen, wenn es ums Lido geht. Angesichts der Pläne des Stadtrats machen sie sich Sorgen und verlangen eine rasche und...
Der Abbruch der Badi Lido müsste nicht sein, doch der Stadtrat will ihn durchsetzen.
Rapperswil-Jona
Stadtrat zum Lido: Vieles ist halbwahr oder falsch
Der Stadtrat von Rapperswil-Jona will die Badi Lido abbrechen. Die offengelegten Akten zeigen jedoch: Die Begründung dazu riecht schlecht, der Abbruch ist unnötig. Kommentar von Br...
Bianca Brunner und Joe Kunz: Motion mit 1’053 Unterschriften für die Offenhaltung der Badi Lido.
Rapperswil-Jona
Badi Lido: 1'053 Unterschriften für die Volksmotion
Ohne grosse Werbung und in kurzer Zeit haben 1'053 Bürgerinnen und Bürger eine Motion zur Offenhaltung der Badi Lido unterschrieben. Die IG sagt: «Der Badi-Abbruch ist unnötig». Vo...
Joe Kunz und Bianca Brunner mit ihrem Motions-Unterschriftenbogen in der Badi Lido
Rapperswil-Jona
Lido-Motion: «Alle wollen die Badi offenhalten»
Die Motion zur Offenhaltung der Badi Lido in Rapperswil läuft und kann durch alle Interessierten unterstützt werden. Der Motions-Bogen ist diesem Bericht angehängt.
Joe Kunz und Bianca Brunner mit ihrem Motions-Unterschriftenbogen in der Badi Lido
Rapperswil-Jona
Offene Badi Lido: Motion und Akteneinsicht
Die „IG Badi Lido bleibt offen“ setzt sich mit einer Motion für den Weiterbetrieb der Badi Lido ein. Und verlangt zum vom Stadtrat geplanten Badi-Abriss Akteneinsicht.
Der Stadtrat schickt Linth24 zu einem Lido-Bericht eine «Richtigstellung». Sie erstaunt und bringt neue Fakten zur Badi zutage.
Rapperswil-Jona
Stadtrat zum Lido: «Richtigstellung» bringt neue Fakten
Linth24 hat zur Badi Lido nach der Bürgerversammlung einen Kommentar geschrieben. Der Stadtrat verlangt dazu eine «Richtigstellung». Sie verschafft neue Einsichten zur Badi und zum...
Stadtpräsident Stöckling (oben) und Bauchef Leutenegger (unten) wollen die Badi Lido unbedingt stilllegen.
Rapperswil-Jona
Badi Lido: Stapi und Stadtrat im Abbruch-Wahn
Der Stadtrat von Rapperswil-Jona kommt beim Abbruch der Badi Lido immer mehr in die Klemme. Kommentar von Bruno Hug
Joe Kunz im Video: «Ich erwarte vom Stadtrat ein aktiveres Handeln und eine stärkere Fokussierung auf das Lido.»
Rapperswil-Jona
Joe Kunz legt Lido-Vision vor
An der letzten Bürgerversammlung versprach der Rapperswiler Unternehmer Joe Kunz, sich für das Lido-Gelände stark zu machen. Sein Video eröffnet Visionen. Von Bruno Hug
Stadtpräsident Martin Stöckling vor der Führung durchs Schwimmbad Lido.
Rapperswil-Jona
Stadtrat zeigt die Lido-Ruine
Am gestrigen Bürgerforum in Rapperswil-Jona gab es zwei schwergewichtige Themen: der Zustand des Schwimmbads Lido und der Fahrplan für ein künftiges Stadtparlament.
Ein Sprung ins Ungewisse: Das 7.5-Millionen-Provisorium für die Lido-Badi wurde knapp abgelehnt.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
«Endlich so planen wie es eine Stadt benötigt»
Leser Peter Menzl macht sich Gedanken über den Nein-Entscheid an der kürzlichen Bürgerversammlung zum Lido-Kredit in Rapperswil-Jona und präsentiert Ideen zur künftigen Sportstätte...
Zwei Linth24-Leser aus Rapperswil-Jona geben ihre Ansichten zur Lido-Badi und deren Zukunft kund.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Zwei Meinungen zur Lido-Abstimmung
Zwei Rapperswil-Joner Bürger machen sich Gedanken zum Lido-Paukenschlag. Der eine sieht darin einen Pyrrhussieg mit Folgen für Familien und Kinder, der andere fragt sich, wie weite...
Nach dem Njet der Bürgerschaft zum Provisorium Freibad Lido sass der Stadtrat nur noch mit langen Gesichtern da.
Rapperswil-Jona
Badi Lido: Weitere Schlappe für den Stadtrat
Ein Leserbrief, ein Kommentar auf Linth24 und ein Votum an der Bürgerversammlung reichten, und schon kassierte der Stadtrat wieder eine Niederlage. Es ist zum Heulen. Kommentar von...
Joe Kunz aus Rapperswil-Jona schreibt, dass das Badi-Provisorium die Stadtentwicklung erneut um 15 Jahre stoppen würde.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
«Wir dürfen die Chancen zur Vorzeige-Sportstadt nicht vergeben»
Der bekannte Rapperswil-Joner Joe Kunz, Ex-Lehrer, Trainer und Gastronom, möchte einen Fehlstart zur Sportstättenstrategie vermeiden. Er ruft vor der Bürgerversammlung vom nächsten...
Der Stadtrat hat aufgrund der Umfrageresultate entschieden, die Variante Instandstellung weiterzuverfolgen.
Rapperswil-Jona
Lido-Badi für 1 Jahr zu
An der Umfrage zum Schwimmbad in Rapperswil-Jona haben 567 Personen teilgenommen. Die Variante «Instandstellung» erhielt dabei die grösste Zustimmung. Das Lido wird im Sommer 2023 ...