Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Wochenumfrage
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Wochenumfrage
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Kaltbrunn
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Region
Auflösung von PZL-Zweckverband
Nach dem Ende des Pflegezentrums Linthgebiet (PZL) und dessen Verkauf an Uznach befinden Uznachs, Benkens und Kaltbrunns Bürgerversammlungen über die Auflösung des Zweckverbandes.
Kaltbrunn
Zwei Wasserbauprojekte liegen auf
Der Gemeinderat Kaltbrunn informiert über den Abschluss des Mitwirkungsverfahrens und die öffentliche Auflage der zwei Wasserbauprojekte A+D / B+C im Gebiet Bachtellen-Gublen.
Kaltbrunn
Hauptversammlung Männerriege
Kürzlich traf sich die Männerriege Kaltbrunn im Restaurant Speer zur 75. Hauptversammlung.
Kaltbrunn
Bürgerversammlung mit 5 Themen
Kaltbrunns Bürgerversammlung befindet am 3. April 2025 über die negativen Rechnungen und Budgets von Politischer Gemeinde und Alterszentrum und die Auflösung des PZL-Zweckverbands.
Uznach
Spitex neu im Spital Linth
2026 verlegt die Spitex Linth ihren Stützpunkt von Kaltbrunn nach Uznach. Im Spital Linth konnten ideale Büroflächen gemietet werden – eine Win-Win-Situation auch für Klienten.
Region
Wechsel im Feuerwehrverband
An seiner 145. Delegiertenversammlung in Amden blickte der Feuerwehrverband an der Linth auf 280 Einsätze und rund 6'000 Einsatzstunden zurück und wählte einen neuen Präsidenten.
Kanton
Mehr Geld für Heizungsersatz
Mit dem Klima- und Innovationsgesetz schafft der Bund ein Impulsprogramm, um den Heizungsersatz in Industrie- und Wohnblöcken stärker zu fördern. Der Kanton St.Gallen setzt das um.
Kaltbrunn
Neuste Gemeinde-Statistik da
Laut der neusten Statistik der Gemeindeverwaltung zum Jahr 2024 ist Kaltbrunn leicht auf 5'032 Einwohner gewachsen. Neue Zahlen gibt es auch zu Bauaktivitäten und vom Grundbuchamt.
Rapperswil-Jona
EZL: Business, Abschied und himmlische Töne
Die GV von Energie Zürichsee Linth bot alles, was das Herz begehrt: Geschäftserfolge, Innovationen, ein gutes Nachtessen und einen Pfarrer mit losem Mundwerk.
Region
Regionalpolitik an Raumstrategie
Wegen Bevölkerungswachstum, demografischem Wandel und Urbanisierung aktualisieren die Gemeinden der Region Zürichsee-Linth zwischen Amden und Rapperswil-Jona ihre Raumstrategie.
Kaltbrunn
Fasnachtshochburg Kaltbrunn
Narrenfreunde nahmen am fasnächtlichen Treiben teil und freuten sich an den Klängen der Guggenmusig
Promo
Trendwende am Eigenheimmarkt
Dank tiefer Zinsen wächst der Wohnkostenvorteil von Wohneigentum gegenüber der Miete weiter. Im Jahresverlauf könnte er auf bis zu 30 Prozent steigen. Mieterhaushalte hingegen müss...
Kaltbrunn
Korrekter Umgang mit Feuerwerk
Nach Meldungen wegen Feuerwerken informiert Kaltbrunns Gemeinderat über Sicherheitsvorschriften und den Umgang mit privater Pyrotechnik. Für ein Verbot fehle die Gesetzesgrundlage.
Kultur
Zum 148. Mal Eintracht Kaltbrunn
Der Musikverein Eintracht Kaltbrunn traf sich am 31. Januar 2025 zur 148. Hauptversammlung im Restaurant Speer, blickte aufs Jahr 2024 zurück und freut sich aufs Frühjahrskonzert.
Rapperswil-Jona
1175 Franken für einen Lakers-Match
Teure Tätlichkeit. Ein Handgemenge unter Eishockey-Zuschauern hat für einen 63-jährigen Mann aus Kaltbrunn gravierende Konsequenzen.
Kaltbrunn
5 Aufträge für Schul-Erweiterung
Für den Erweiterungsbau des Schulhauses Sonnenbüel vergab der Gemeinderat Kaltbrunn Aufträge für Erdarbeiten, Baumeisterarbeiten, Hangsicherung, Umgebungsmauern und Gerüstungen.
Region
Mehr Zufriedenheit mit OSTWIND
Laut der neusten Umfrage des Tarifverbundes OSTWIND liegt die Gesamtzufriedenheit der Kunden bei 80 von 100 Punkten. Verbesserungen gab es bei Sicherheit, Sauberkeit und Vertrieb.
Kaltbrunn
Unterflurcontainer sistiert
An 29 Standorten plante der Gemeinderat Kaltbrunn Unterflurcontainer für Abfall. Nun sistiert er das Gesamtprojekt wegen zu hoher Kosten, Personalressourcen und anderer Projekte.
Kaltbrunn
Steuerloch von 300'000 Franken
Der Steuerabschluss 2024 der Politischen Gemeinde Kaltbrunn fällt gut 300'000 Franken tiefer aus als budgetiert. Besonders ins Gewicht fielen die Mindererträge in zwei Steuerarten.
Region
Gutes Geschäftsjahr für die EZL
Energie Zürichsee Linth (EZL) schloss per Ende September 2024 das Geschäftsjahr erfolgreich ab. Mehr Umsatz gab es besonders bei Gas und Fernwärme. In diese wird auch investiert.
Kaltbrunn
Agathe bei der Feuerwehr
Die heilige Agatha ist in einigen Ländern Schutzpatronin der Feuerwehr. Wie seit vielen Jahren ehrte auch die Feuerwehr Kaltbrunn die Heilige kürzlich in einer abendlichen Feier.
Kaltbrunn
Giftsammelstelle neu in Benken
Mangels Nachfrage verzichtet der Kaltbrunner Werkhof ab 2025 auf eine Abgabemöglichkeit für Giftstoffe an zwei Tagen im Jahr. Neue Abgabestelle ist die Firma H. Mahr AG in Benken.
Kanton
Unterschriften digital sammeln
Als Vorreiter plant der Kanton St.Gallen Pilotversuche mit E-Collecting. Ab 2026 können Stimmberechtigte Referenden und Initiativen ortsunabhängig und elektronisch unterzeichnen.
Kaltbrunn
3 Besserstellungen für Gemeinde
Der Gemeinderat Kaltbrunn meldet den positiven Abschluss der Bauabrechnungen für die Umlegung einer Meteorwasserleitung, einen Stützmauer-Ersatz und einen Trennsystem-Ausbau.
Kaltbrunn
Hauseinbruch: Viel Geld gestohlen
Bei einem Einbruch via Fenster in ein Kaltbrunner Einfamilienhaus zwischen Mittwochabend und Donnerstagmorgen wurde Bargeld im Wert von mehreren zehntausend Franken gestohlen.
Promo
Schon heute an die Zukunft denken – Pensionskassenausweis lesen und verstehen
Das Altersguthaben und die Leistungen der Pensionskasse sind ein wesentlicher Bestandteil der Vorsorge. Wie es darum steht, zeigt der persönliche Pensionskassenausweis.
Update
Region
Fasnachtsführer Linthregion & Ostschweiz
Für alle Fasnächtlerinnen und Fasnächtler haben wir einen Überblick zusammengestellt, was 2025 wo läuft – im Linthgebiet und auch sonst in der Ostschweiz. Viel Spass beim Stöbern!
Kaltbrunn
Mitwirkungsbericht Günterstall
Zur Entwicklung des Kaltbrunner Areals Günterstall kam Anfang 2024 ein Sondernutzungsplan zur Mitwirkung. Nun liegt der Mitwirkungsbericht mit den Antworten auf fünf Eingaben vor.
Region
Bodenseeregion ohne Linthgebiet
Ostschweizer Regierungen wollen sich im nationalen Raumkonzept als «internationale Bodenseeregion» sehen. Linthgebiet-Kantonsräte fragen: «Wo bleibt da die Region Zürichsee-Linth?»
Region
Mitwirkung JMS-Deponie Hofweid
Die JMS AG möchte im Gebiet «Hofweid» eine Deponie für sauberes Aushubmaterial realisieren. Vom 3. Februar bis 4. März 2025 wird dazu ein Mitwirkungsverfahren durchgeführt.
Kaltbrunn
Gemeindestrassenplan zu Kanton
Im Dezember hat der Gemeinderat Kaltbrunn den revidierten Gemeindestrassenplan inklusive Fuss-, Wander- und Radwegplan zur Genehmigung durch das kantonale Tiefbauamt verabschiedet.
Kaltbrunn
Bauamt verwaist
Seit Lukas Etterlins Abgang Ende 2024 ist Kaltbrunns Bauverwaltung ohne Leitung. Die Stelle ist ausgeschrieben. Übergangsweise unterstützt eine externe Firma die Bauverwaltung.
Update
Kaltbrunn
Angefahrener Passant verstorben
Der 87-jährige Passant, der am Abend des 21. Januars auf der Gasterstrasse von einem Auto angefahren und eher schwer verletzt wurde, ist mittlerweile im Spital verstorben.
Fussball
FCRJ: E11 gewinnen Juniors Cup
Das vom Trainergespann Sanchez/Schweizer betreute E11-Team des FC Rapperswil-Jona feiert mit dem Sieg am Raiffeisen Juniors Cup den dritten Vollerfolg in Serie.
Zurück
Weiter