An den Green Days vom 8. bis 10. Mai ist die Energiezukunft des Kanton St.Gallen sicht- und erlebbar. Über 30 St.Galler Unternehmen, Gemeinden und Organisationen zeigen, dass der Umbau weg von fossilen Energiequellen hin zu mehr erneuerbaren Energien und mehr Energieeffizienz gemeinsam möglich ist. Besucherinnen und Besucher erhalten aus erster Hand Inspiration und Wissen zu nachhaltiger Mobilität, energieeffizientem Hausbau, der Zukunft der Energieversorgung und vielen weiteren spannenden Energiethemen.
Interessierte können mit dem Green Days ÖV-Ticket bequem und kostenlos an die Veranstaltungen reisen. Das ganze Programm ist online zu finden.
Regierungspräsidentin kommt nach Kaltbrunn und Schänis
Regierungspräsidentin Susanne Hartmann, Vorsteherin des Bau- und Umweltdepartements, besucht während der Green Days fünf Veranstaltungen und nutzt die Gelegenheit, um sich mit den Veranstaltenden sowie den Besucherinnen und Besuchern auszutauschen.
Donnerstag, 8. Mai 2025
- 16:15 Uhr in Wil: Energiezukunft und innovative Mobilität im Unternehmen – S.Müller Holzbau zeigt, wie es geht!
- 18:30 Uhr in Buchs: 3. Buchser Suffizienzsymposium
Samstag, 10. Mai 2025
- 10 Uhr in Kaltbrunn: Erneuerbare Energien im Fokus der Kantonalen Green Days
- 11 Uhr in Schänis: «Wärme, Strom, Mobilität – die Energiezukunft vor Ort in Schänis erleben»
- 12:15 Uhr in Ebnat-Kappel: Energie für Ihr Haus – effizient und erneuerbar