Auch dieses Jahr ist es für jede Frau und jeden Mann eine Ehrensache, mit einem Grossaufmarsch zu beweisen, dass allen Unkenrufen zum Trotz – mitmachen viel wichtiger ist als ein Spitzenplatz.
Das Eidgenössische Feldschiessen ist das grösste Schützenfest der Welt. Für ein ganzes Wochenende wird eine der ältesten Schiesstraditionen mit Geselligkeit und Sportlichkeit auf nationaler Ebene zelebriert.
Ein Fest für Schützen und solche, die gerne schiessen oder es probieren möchten.
Buchwald, Grunau und Gufel
Die Hauptschiesstage sind auf das Wochenende vom 23., 24. und 25. Mai 2025 festgelegt.
Treffpunkte für die Pistolenschützen sind im Buchwald Uznach und in der Grunau Rapperswil auf die Distanzen 25, 50 Meter. Im Gufel Maseltrangen und in der Grunau Rapperswil wetteifern die Gewehrschützen auf 300 Meter Distanz.
Es ist das grösste Schützenfest der Welt und lebt vor allem von jenen, die sonst gar nie schiessen. Das Feldschiessen wiederum bietet den Schützenvereinen die Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen und neue Mitglieder zu gewinnen.
Mehr als 7'000 St. Galler Schützen
In allen Landesteilen absolvierten in den letzten Jahren jeweils gegen 145'000 Teilnehmer, allein im Kanton St. Gallen etwas mehr als 7'000 Schützen, das traditionelle Feldschiessen auf die Distanzen 300, 50 und 25 Meter.
Nicht umsonst gilt dieses faszinierende Volksfest mit Karabiner, Sturmgewehren und Pistole als grösster Breitensportanlass in der Schweiz. Seit 1926 wird das Feldschiessen in allen Kantonen durchgeführt und seit jeher lautete das Motto: Mitmachen kommt vor Rang und Kranz!
Rund zwei Drittel der Teilnehmer sind denn auch keine regelmässigen Kranzschützen, sondern sie wollen einfach dabei sein
und einen urschweizerischen Brauch erhalten.
Auf 300 m wird seit über 50 Jahren das gleiche bewährte 18-schüssige Programm absolviert. Es beginnt mit sechs Schuss Einzelfeuer, dann folgen zwei Serien mit drei Schuss in einer Minute und zum Schluss sechs Schuss Serie Feuer ebenfalls in einer Minute.
Der Regionalschützenverband See-Gaster unter Ressortchef Ruedi Müller, Neuhaus, bietet den Stand Grunau Rapperswil und Gufel Maseltrangen für die 300 Meter-Schützen an. Die Pistolenschützen haben in der Grunau Rapperswil und im Buchwald Uznach die Möglichkeit das Feldschiessen zu absolvieren.
Die genauen Schiesszeiten und alles Wichtige kann der Homepage www.rsv-see-gaster.ch entnommen werden.