Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kaltbrunn
23.05.2025
26.05.2025 11:21 Uhr

Grundbuchamt Gaster überlastet

Der Fachkräftemangel im Grundbuchwesen setzt dem Grundbuchamt Gaster für Kaltbrunn, Benken, Schänis, Weesen und Amden weiter zu. (Themenbild)
Der Fachkräftemangel im Grundbuchwesen setzt dem Grundbuchamt Gaster für Kaltbrunn, Benken, Schänis, Weesen und Amden weiter zu. (Themenbild) Bild: Asurnipal (CC BY-SA 4.0, Wikimedia Commons)
Hohe bis sehr hohe Auslastung und andauernder Fachkräftemangel führen beim Grundbuchamt Gaster in Kaltbrunn wieder zu Wartezeiten bis sechs Wochen. Entspannung ist kaum in Sicht.

Zwischenzeitlich konnte die Bearbeitungsdauer von vier bis sechs Wochen für ein Grundbuchgeschäft dank Unterstützung eines externen Grundbuchamtes auf drei bis vier Wochen reduziert werden. Mit dem Wegfall dieser externen Unterstützung verlängert sich die Bearbeitungsdauer bedauerlicherweise wiederum auf vier bis sechs Wochen, was die Leitung des Grundbuchamtes sowie der Gemeinderat Kaltbrunn als unglücklich und zu lang bezeichnen, weswegen sie Verständnis für die Beschwerden aufbringen.

Ausschreibungen erfolglos – 2,8 statt 4,2 Vollzeitstellen

Trotz grosser und langanhaltender Bemühungen betreffend Stellenausschreibungen und Gesuchstellung bei der Grundbuchaufsicht um weitere Unterstützung können die Grundbuchverwaltungsstellen aufgrund des Fachkräftemangels nicht besetzt werden. Auch die jüngst ausgeschriebene Stelle für einen Grundbuchverwalter verlief ergebnislos.

Anstelle der vorgesehenen 4,2 Vollzeitstellen an Grundbuchverwaltern für ein Grundbuchamt dieser Grösse (Benken, Amden, Weesen, Kaltbrunn und Schänis) sind ab Mitte Juni 2025 lediglich 2,8 Vollzeitstellen intern verfügbar. Aufgrund von Kündigungen zweier Verwaltungsmitarbeitenden (ohne Grundbuchverwaltungsausbildung) sind Rekrutierungen und eine kompensationsweise Pensenerhöhung im Gange.

Seit Juni 2023 steht das Grundbuchamt betreffend Arbeitsanfall «unter Wasser», und die Arbeitsauslastung ist durchgehend hoch bis sehr hoch. Derzeit tragen einige komplexe Grundbuchgeschäfte zu weiteren Verzögerungen bei. Als ausserordentliche Massnahme wird temporär und auf Teilzeitbasis ein Springer in der Funktion eines ausgebildeten Grundbuchverwalters zusätzlich eingesetzt.

Externe Faktoren nicht beeinflussbar

Die Leitung des Grundbuchamtes wie auch der Gemeinderat Kaltbrunn sind sehr bemüht, eine bestmögliche, korrekte und effiziente Dienstleistung für die Bürgerschaft zu erbringen, und bitten betreffend die lange Bearbeitungsdauer um Verständnis. Momentan aber erschweren externe Faktoren (Fachkräftemangel) dieses Bestreben, welche weder durch die Leitung des Grundbuchamtes noch den Gemeinderat beeinflusst werden können.

Gemeinderat Kaltbrunn/LinthSicht / Redaktion Linth24