Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Wochenumfrage
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Wochenumfrage
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Kaltbrunn
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Kaltbrunn
Kosten von Vermessungs-Updates
Da ein Referendum gegen den Erlass des Reglements über die Kosten der Nachführung der amtlichen Vermessung ausblieb, startete die Gemeinde Kaltbrunn per 1. April 2025 den Vollzug.
Region
Gut, gibt’s den Entlastungsdienst
82 Personen unterstützte der Entlastungsdienst Linthgebiet im Jahr 2024. An seiner Hauptversammlung in Schmerikon erhielt der Verein viel Anerkennung von einem Gemeindepräsidenten.
Region
Region Zürichsee-Linth für Solar
Mit dem Beitritt zur St.Galler PV-Allianz setzen viele Gemeinden im Kanton St.Gallen und die Region Zürichsee-Linth ein Zeichen für klimaneutrale Zukunft und erneuerbare Energien.
Region
Gewinn und Fahrgast-Plus für SOB
Im Geschäftsjahr 2024 verzeichnete die Schweizerische Südostbahn AG (SOB) erneut einen Anstieg an Fahrgästen auf einen neuen Höchstwert und schrieb einen soliden Millionen-Gewinn.
Region
EZL: Mehr Absatz und Fernwärme
Die Energie Zürichsee Linth (EZL) wächst weiter: Mehr Energieabsatz, neue Kunden, laufende Fernwärmeprojekte und starke Leistungen der Tochterfirmen prägen das erste Halbjahr 2025.
Region
Gemeinden im Zwist um Bushalt
Die Bushaltestelle «Kaltbrunn, Freigaden» erschliesst Teile Riedens. Doch nun hat der Gemeinderat Kaltbrunn erneut die Aufhebung beantragt. Der Gemeinderat Gommiswald wehrt sich.
Sport
JudoClub versammelte sich
Kürzlich fand die jährliche Hauptversammlung des JudoClubs Kaltbrunn statt. Mehrere Neumitglieder konnten begrüsst und treue Mitglieder gefeiert werden.
Promo
Fonds-Sparplan: Mit kleinen Beträgen Grosses erreichen
Ob für ein Eigenheim, Kinder oder die finanzielle Vorsorge: Ein Fonds-Sparplan hilft beim systematischen Vermögensaufbau – in jeder Lebensphase. Wie man seinen finanziellen Zielen ...
Kaltbrunn
Feuerwehrdepot wurde teurer
Der Neubau des Feuerwehrdepots in Kaltbrunn verursachte zusammen mit der Photovoltaikanlage (plus Absturzsicherung) fast CHF 300'000 Franken Mehrkosten.
Sport
Erfolgreiche Judo-Gurtprüfungen
Der JudoClub Kaltbrunn führte kürzlich die diesjährige Gurtprüfung durch. 40 Kinder und Erwachsene zeigten dabei ihr Können – und bestanden alle.
Kaltbrunn
Ausbau Regionalbusangebot
Zwischen den Gemeinden Kaltbrunn und Uznach wurde – unter Beizug der verantwortlichen Amtsstellen – ein Ausbau des regionalen Busangebotes mit Fahrplanwechsel Dezember 2026 geprüft.
Kaltbrunn
Energietechnologie hautnah
Im Rahmen der kantonalen Green Days 2025 findet am 10. Mai in Kaltbrunn eine Veranstaltung über erneuerbare Energie statt. Im Fokus steht dabei eine Freiflächen-Photovoltaikanlage.
Kaltbrunn
Vollsperrung der Wengistrasse
Die Gemeinde Kaltbrunn teilt auf ihrer Webseite mit, dass die Wengistrasse vom 22. bis 26. April 2025 gesperrt ist.
Region
«Brutalo-Paar» wieder vor Gericht
Ein Schweizer und seine slowakische Frau, bekannt aus einer Rapperswiler Messerstecherei, fallen mit Diebstahl, Hausfriedensbruch, Sachbeschädigung und Drogengesetz-Verstössen auf.
Kaltbrunn
Kehrichtabfuhr am Donnerstag
In der Woche vor Ostern erfolgt die Kehrichtabfuhr in der Gemeinde Kaltbrunn wegen des Karfreitags ausnahmsweise bereits einen Tag früher am Donnerstagmorgen, 17. April 2025.
Region
Wechsel in EZL-Geschäftsführung
Ernst Uhler, seit 1. August 1996 CEO der Energie Zürichsee Linth AG (EZL), hat seine Frühpensionierung angekündigt. Der Nachfolgeprozess wurde vom Verwaltungsrat bereits initiiert.
Region
Notfallnummern der Gemeinden über Ostern
Am Karfreitag, 18. April, und Ostermontag, 21. April 2025, bleiben die Gemeindeverwaltungen im Linthgebiet geschlossen. Hier finden Sie die aktuellen Telefonnummern für Notfälle.
Region
Energieversorgung im Wandel
Die Energieversorgung befindet sich im Umbruch. Was bedeutet das für Haushalte, Unternehmen & Gemeinden? Region Zürichsee-Linth und die OST laden am 9. Mai 2025 zum Infoabend ein.
Sport
Tour de Suisse im Linthgebiet
An der Tour de Suisse durchqueren die Rennfahrer auch 2025 das Linthgebiet.
Uznach
Busline 636 bis Ausserhirschland
Da wenig Potential für einen Uzner Ortsbus vorhanden ist, soll die Buslinie von Kaltbrunn her bis ins Ausserhirschland Uznach verlängert werden.
Promo
Wenn Verwaltungen an Grenzen stossen - die SFW steht ihnen zur Seite
Die Anforderungen an Gemeindeverwaltungen steigen: wachsende Bevölkerungszahlen, neue gesetzliche Vorgaben, Digitalisierung – und gleichzeitig begrenzte Ressourcen. In dieser Ausga...
Region
Strassenarbeit Kaltbrunn–Uznach
Ab Montag, 7. April 2025, wird die Uznacher- und Gasterstrasse zwischen Kaltbrunn und Uznach ab Bachtelstrasse bis Rotfarb in Etappen saniert. Der Verkehr ist zeitweise einspurig.
Sport
Dreispielturnier in Uznach
Im März 2025 fand in der Sporthalle Haslen in Uznach bereits zum 8. Mal das regionale Dreispielturnier statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen aus sieben Ortschaften.
Region
Grüngut-Recycling an Linth-Tour
An der Linth-Tour vom 22. und 23. März 2025 zeigte Familie Roos ihre Arbeit der Bevölkerung. Ein gelungener Anlass der Linth-Tour, der viele Besucherinnen und Besucher begeisterte.
Region
Exzellente Abschlussarbeiten
Am Mittwoch, 26. März 2025, fand an der Kantonsschule Wattwil die Prämierungsfeier für acht Abschlussarbeiten statt. Sieben stammten von Schülerinnen und Schülern des Linthgebiets.
Uznach
Nico, Lea und Lina am populärsten
Die acht Gemeinden im Zivilstandskreis Uznach zählten 2024 im Vorjahresvergleich weniger Geburten und neue Ehen, aber mehr Todesfälle. Populärste Vornamen waren Nico, Lea und Lina.
Promo
Dividendenaktien: Stabile Erträge in volatilen Märkten
Im aktuellen Marktumfeld sind Dividendenaktien besonders attraktiv. Doch nicht alle Aktien mit hohen Gewinnausschüttungen sind ein gutes Investment. Was es bei der Auswahl zu beach...
Kultur
Jubiläumskonzert Primavera
Am kommenden Samstag, 29. März 2025, feiert das Bläserensemble Primavera seinen 30. Geburtstag mit einem Konzert in Kaltbrunn.
Kaltbrunn
Gemeinderat verlost ESAF-Tickets
Kaltbrunns Gemeinderat verlost an Kaltbrunnerinnen und Kaltbrunner acht Zweitagestickets fürs Eidgenössische Schwing- und Älplerfest Glarnerland+ (ESAF) Ende August 2025 in Mollis.
Kultur
Musikverein Eintracht begeisterte
Unter dem Motto «Geisterstunde» spielte der Musikverein «Eintracht» Kaltbrunn sein schaurig-schönes Jahreskonzert und begeisterte dabei das Publikum durch Abwechslungsreichtum.
Kaltbrunn
Familientreff feierte 50 Jahre
An der Hauptversammlung kürzlich blickte der Familientreff Kaltbrunn auf 50 Jahre erfolgreiche Gemeinschaftsarbeit zurück. Auch im Jubiläumsjahr wartet ein vielseitiges Programm.
Kaltbrunn
Schulgebäude-Aufträge vergeben
Kaltbrunns Gemeinderat hat fünf Aufträge für den Erweiterungsbau des Schulhauses Sonnenbüel und vier Aufträge für die Umrüstung der Beleuchtung in Schulliegenschaften vergeben.
Kaltbrunn
Erlass Waldfeststellung Neufeld
Der Gemeinderat Kaltbrunn informiert über den Abschluss der öffentlichen Mitwirkung zur Waldfestellung Neufeld. Diese wird nun erlassen und ist Teil der Rahmennutzungsplanung.
Region
Kanti prämiert Maturaarbeiten
Die Kantonsschule Wattwil prämiert am Mittwoch, 26. März 2025, die acht besten Abschlussarbeiten. Sieben sind von Schülerinnen und Schülern aus dem Linthgebiet.
Zurück
Weiter