Die Region Linthgebiet steht bei Wohnungssuchenden äusserst hoch im Kurs. Dies sowohl aufgrund ihrer Nähe zu inner- und ausserkantonalen Arbeitsplatzzentren als auch zu attraktiven Naherholungsgebieten.
Eine Gegenüberstellung der auf den Vermarktungsportalen geschalteten Suchabos und der Inserate für Wohneigentum deutet auch im Frühjahr 2025 wieder auf einen erheblichen Nachfrageüberhang hin. Inzwischen stehen jeder inserierten Eigentumswohnung im Durchschnitt rund 8 potenzielle Käufer gegenüber, und noch grösser ist die ungedeckte Nachfrage bei den Einfamilienhäusern. Nirgends sonst im Kanton St.Gallen sind die Wohnungsmärkte derart angespannt.
Angebot und Baumarkt
Trotz einer bis anhin verhältnismässig regen Neubautätigkeit bleibt das Angebot auf den hiesigen Eigenheimmärkten dünn gesät.
Die Zahl der inserierten Eigentumswohnungen bewegt sich weiterhin auf einem ausserordentlich tiefen Niveau: Gemessen am Bestand befanden sich im 1. Quartal 2025 lediglich 2.5 Prozent in der Vermarktung (Schweizer Durchschnitt: 4.3 Prozent). Auch die Auswahl an Einfamilienhäusern hat nochmals leicht abgenommen; in diesem Segment bewegte sich die Angebotsziffer bei sehr geringen 1.3 Prozent (Schweizer Durchschnitt: 2.7 Prozent).