Der Gemeinderat von Kaltbrunn schreibt:
«Der Gemeinderat überzeugte sich vom Potenzial und der sozialethischen Einstellung von Mirjam Seliner-Diethelm gegenüber Alters- und Pflegethemen sowie der pragmatischen Einschätzung der betriebswirtschaftlichen Kosten- und Ertragsverhältnisse und den damit verbundenen Kenntnissen. Der Gemeinderat wählte sie als Nachfolgerin von Ursula Gubser. Sie wird nach Vereinbarung mit einem 80 % Pensum die Leitung des Alterszentrums Sonnhalde übernehmen und eine Weiterbildung in Gerontologie absolvieren. Die neue Stelleninhaberin ist verheiratet, Mutter zweier Kinder, Jahrgang 1983 und wohnhaft in Schänis.»
Werdegang der neuen Leiterin
Mirjam Seliner-Diethelm absolvierte eine Ausbildung als Institutionsleiterin im sozialen und sozialmedizinischen Bereich (eidg. Fachausweis) und führt aktuell den Betrieb des Chinderhus Rosengarten an drei Standorten (Uznach, Schmerikon, Ernetschwil). Sie baute diesen massgeblich mit auf. Ursprünglich liess sie sich als Kleinkinderzieherin ausbilden.
Neue Chinderhus-Chefin gesucht
Durch den Weggang von Mirjam Seliner als Leiterin des Chinderhus Rosengarten wird dort eine Nachfolgerin gesucht. Die drei Gemeinden Uznach, Schmerikon und Gommiswald haben entsprechende Stelleninserate auf ihren Gemeindewebseiten aufgeschaltet.