Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Wochenumfrage
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Wochenumfrage
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Kaltbrunn
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Kaltbrunn
Kosten Nachführung Vermessung
Kaltbrunns Gemeinderat hat ein revidiertes Reglement über die Kosten der Nachführung der amtlichen Vermessung erlassen und bis 25. Februar dem fakultativen Referendum unterstellt.
Kaltbrunn
Einweggeschirr am Markt möglich
Beim Kaltbrunner Jahrmarkt 2024 galt erstmals die Pflicht für Mehrweggeschirr. Doch vorläufig verzichtet der Gemeinderat auf ein Obligatorium an der Fasnacht und am Frühlingsmarkt.
Kaltbrunn
Waldareal im Neufeld abgrenzen
Beim Kaltbrunner Gebiet Neufeld ist südlich des Dorfbachs die Waldgrenze entlang der Bauzone durchgehend festzulegen. Der Gemeinderat hat dazu die öffentliche Mitwirkung gestartet.
Kaltbrunn
Anpassung Energiefördermassnahmen
Ab 2025 werden Heizungsanlagen mit erneuerbaren Energien ab 70 kW Leistung vom Bund finanziert. Der Gemeinderat hat darum eine Anpassung der Energiefördermassnahmen beschlossen.
Kanton
Zwei Polizeischul-Starts pro Jahr
Ab 2026 bietet die Kapo St.Gallen neu zwei Starttermine für die Polizeiausbildung an: wie bisher im Oktober und neu im April. Die Polizeischule Ostschweiz erweitert ihr Angebot.
Region
«Regio 144 care» hilft bei Fragen
Nach einem Rettungsdienst-Einsatz bleiben oft Fragen offen – bei Patienten, Angehörigen, Ersthelfern oder zufällig Anwesenden. Ein neues Regio-144-Angebot nimmt sich der Fragen an.
Region
Günstigere Prämien beantragen
Wer in bescheidenen wirtschaftlichen Verhältnissen lebt, hat im Kanton St.Gallen Anspruch auf eine Prämienverbilligung bei der Krankenkasse. Dabei sind mehrere Dinge zu beachten.
Region
Immobilienforum sieht Preis-Plus
Das Immobilienforum der St.Galler Kantonalbank analysierte die Aussichten im Immobilienmarkt 2025. Im Linthgebiet erwartet es weitere Anstiege der kantonal bereits höchsten Preise.
Freizeit
Linth59plus: Rüstig oder rostig?
Die Seniorenorganisation «Linth59plus» feiert 2025 ihr 30-jähriges Jubiläum. Wie der Verein entstanden ist, was er anbietet und wer mitmachen kann, beschreibt dieser Artikel.
Schmerikon
Stimmen aus Bern und St.Gallen
Am Neujahrsapéro der SVP See-Gaster in Schmerikon gaben Nationalrat Walter Gartmann und Kantonsrat Cornel Blöchlinger Einblick in heisse politische Themen in Bern und St.Gallen.
Fussball
Raiffeisen Juniors Cup im Januar
Eine Erfolgsgeschichte setzt sich fort: Am 18./19. und 25./26. Januar 2025 wird der 12. Raiffeisen Juniors Cup ausgetragen.
Region
Grüne Neujahrsbegrüssung in Riet
Zur Neujahrsbegrüssung 2025 begaben sich die Grünen Linth und die Grünen Toggenburg ins Kaltbrunner Riet. Im Rückblick auf 2024 waren die Parteipräsidenten nur zum Teil zufrieden.
Kaltbrunn
Gratis Christbaum-Abfuhr
Am Dienstag, 7. Januar 2025, werden in Kaltbrunn Christbäume eingesammelt.
Kaltbrunn
Fahrunfähig Verkehrsunfall verursacht
Am Samstag (04.01.2025), kurz nach 20 Uhr, kam es auf der Gasterstrasse zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Autos. Verletzt wurde niemand. Ein 40-jähriger Mann war fahrunfähig un...
Region
Linth24 im Jahr 2024: 8 Millionen gelesene Berichte
Linth24 zählte 2024 monatlich rund 130'000 Leser und 8 Millionen gelesene Artikel im ganzen Jahr. Linth24 stützt die Demokratie und ist von hoher Wichtigkeit, aber genauso bedroht...
Kultur
Männerchor sorgt für Wow-Momente
Einen fulminanten Start ins neue Jahr bescherte der Männerchor Schänis dem Publikum am 1. Januar 2025 in der Sebastianskirche.
Sport
Aufregende Judo-Meisterschaft
Kürzlich fand als Jahresabschluss die vereinsinterne Clubmeisterschaft des JudoClubs Kaltbrunn statt. Der Anlass war ein voller Erfolg und bot nebst Spannung auch «Jöö-Effekte».
Update
Region
Festtage: Öffnungszeiten Gemeinden
Über die Festtage haben die Gemeindeverwaltungen spezielle Öffnungszeiten. Wann die Büros geschlossen sind und wie die aktuellen Telefonnummern für Notfälle lauten, finden Sie hier.
Kanton
Stephanstag ohne schwere Fälle
Auch in der Nacht vom Stephanstag auf Freitag war die Kapo SG wieder gefordert. Zu schweren Straftaten kam es glücklicherweise nicht. Im Linthgebiet blieb es ruhig.
Region
KESB-Interimspräsident definitiv
Bei der KESB Region Zürichsee-Linth wurde Interimspräsident Glen Aggeler zum definitiven Präsidenten ab Anfang 2025 gewählt. Im Verwaltungsrat folgt Joe Kunz auf Martin Stöckling.
Promo
Clever vorsorgen – dank richtiger Planung Steuern sparen
Ein Ruhestand in finanzieller Freiheit bedingt frühzeitige Investitionen in die Altersvorsorge. Dabei geht es nicht nur um den Vermögensaufbau, sondern auch um Steuerfragen.
Kultur
Neujahrskonzert mit Schmiss
Am 1. und 5. Januar 2025 lädt der Männerchor Schänis zu einem unterhaltsamen Neujahrskonzert ein. Mit den Sing-Kids aus Kaltbrunn sind auch jungen Stimmen dabei.
Region
Regeln für Schneeräumung
Was für alle Gemeinden im Linthgebiet gilt, fasst die Gemeinde Benken in einem Text zusammen.
Kaltbrunn
Ortseingangstafeln werden digital
Ab 1. Januar 2025 gehen in Kaltbrunn an drei Ortseingängen und im Dorfzentrum neue digitale Informationstafeln in Betrieb. Die Publikation von Infos und Anlässen erfolgt gratis.
Kaltbrunn
Gemeinderat verteilte Ressorts
Im November hat sich der neu gewählte Gemeinderat Kaltbrunn für die Amtsdauer 2025 bis 2028 konstituiert. Die vorgenommene Ressortverteilung ist von Kontinuität geprägt.
Region
Wohneigentum markant teurer
Im Linthgebiet übersteigt die Nachfrage nach Eigentumswohnungen und Einfamilienhäusern das Angebot ums Mehrfache. Die Preise stiegen laut der St.Galler Kantonalbank erneut markant.
Promo
Speer-Braui: Käse trifft Whisky
Die Speer-Braui und der Verein «Whisky, Cheese & Genuss» laden am 21. Dezember zu einem besonderen Genuss-Event ein, das lokale Spezialitäten und winterliche Gemütlichkeit vereint.
Region
Kiwanis schenkt Freude
Alle Jahre wieder schenkt der Kiwanis Club Benken-Linth Freude: Dieses Jahr unter anderem in Form von selbstgemachten, leckeren Amaretti – hübsch weihnachtlich verpackt.
Kaltbrunn
Kupfentreff-Aufträge vergeben
Für die Mehrzweckhalle Kupfentreff hat der Gemeinderat Kaltbrunn kürzlich zwei Arbeitsvergaben bezüglich Bühnentechnik und Heizungsinstallation vorgenommen.
Kaltbrunn
Speer-Braui: Gold aus Getreide
Die Speer Braui lud zum Whisky und Rhum Tasting des neuen Jahrgangs. Die mit Gold und Silber ausgezeichneten hochprozentigen Schätze liessen Liebhaber nach Kaltbrunn pilgern.
Freizeit
Weihnachtsfenster in Kaltbrunn
Bis zum 24. Dezember 2024 gibt es in Kaltbrunn jeden Abend wieder ein Weihnachtsfenster zu entdecken. Wo sich diese im Dorf befinden, lesen Sie hier.
Kaltbrunn
Kaltbrunner Ehepaar fliegt allen davon
Das fliegende Ehepaar Gabriela und Werner Jacober aus Kaltbrunn steht in der Gleitschirm-Wertung zuoberst und bestätigt die sehr guten Resultate der letzten Jahre.
Promo
Nichtstun – auch das ist Teil einer guten Anlagestrategie
«Jetzt in Kryptowährungen investieren!» – «ETFs sind der Anlagetrend!» – «Obligationen bringen wieder Rendite!» Fast täglich erreichen uns solche News rund ums Anlegen. Woran soll ...
Region
SOB baut im neuen Fahrplan aus
Zum Fahrplanwechsel am Sonntag, 15. Dezember 2024, führt die Südostbahn (SOB) den Alpenrhein-Express, auf der Linie Aare-Linth neue Halte und am Obersee eine Nachtverbindung ein.
Zurück
Weiter