Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Auto & Mobil
Gesundheit
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Essen & Trinken
Uznach
Die Mitte favorisiert Bestvariante
Die Mitte Uznach hat sich in einer Arbeitsgruppe in der Mitwirkung für das A15-Gaster-Teilstück Grynaustrasse-Rotfarb eingebracht. Sie priorisiert die Variante D mit einer «Einbahn...
Auto & Mobil
TCS: Tempo 30 nein – Zubringer ja
Die TCS-Sektion St.Gallen-Appenzell Innerrhoden hielt am Samstag in St.Gallen die Delegiertenversammlung ab. Zwei politische Themen waren Tempo 30 und eine Engpassbeseitigung.
Schmerikon
A15: Rascher Abschluss gefordert
Der Gemeinderat von Schmerikon verlangt, dass die Diskussion über die A15-Gaster nur auf das Thema «Grynau-Rotfarb» zu beschränken und bis spätestens 2024 abgeschlossen ist.
Uznach
Gemeinderat für Bestvariante
Im Rahmen der Mitwirkung zur Linienführung der A15-Gaster im Bereich Grynaustrasse-Rotfarb nimmt der Uzner Gemeinderat nun Stellung. Er favorisiert die Bestvariante, stellt aber Fo...
Schmerikon
FDP kontert Brunschwiler-Kritikern
Für die FDP Schmerikon sind die Reaktionen von Bauern und SVP auf Félix Brunschwilers «kantige Aussagen» überzogen. Den Kritikern fehle es an Kompromissbereitschaft für die wichtig...
Region
24-Stunden-Shop statt «Cindy»
«Cindy's Diner» in Wädenswil an der A3 in Richtung Zürich ist abgebrochen. Ersetzt wird es durch ein «Holy Cow» und eine 24 Stunden Spar-Filiale.
Schänis
Umleitung für Bus und Lastwagen
Für die Lärmsanierung der Schänner Oberdorfstrasse werden in der Nacht von Montag auf Dienstag Lastwagen und Postautos via Fuchswinkel umgeleitet. Es gibt eine provisorische Haltes...
Uznach
Neue Forderungen an A15-Gaster
Bei der Mitwirkung zur A15-Gaster im Bereich Kaltbrunner Riet fordert die IG Verbindungsstrasse JA eine angepasste Linienführung an der Bestvariante und eine Teilschliessung des Ba...
Region
Verkehrsprojekte im Linthgebiet
Der Stadttunnel Rapperswil-Jona, die Doppelspur Schmerikon-Rapperswil und die mögliche Bahnschleife Schmerikon-Rüti sind Themen eines Verkehrsprojekt-Referats am Freitag, 5. Mai 20...
Auto & Mobil
Der neue BMW Z4 M40i
Ein Roadster in Reinkultur, sportlicher und attraktiver denn je – das ist der BMW Z4 im Modelljahr 2023.
Auto & Mobil
Häufigste Unfallursachen im Verkehr
Ablenkung und Unaufmerksamkeit sind laut bfu die häufigsten Unfallursachen im Strassenverkehr.
Eschenbach
Oldtimer-Traktoren im Atzmännig
Der Atzmännig wird am Sonntag, 7. Mai 2023, zum Oldtimer-Mekka: Bis zu 300 alte Traktoren, Landmaschinen und Motorräder von vor 1970 finden sich zu einem Treffen ein, mit Festwirts...
Rapperswil-Jona
Zwei Strassenprojekte liegen auf
Das kantonale Projekt Knoten Feldlistrasse und das kommunale Projekt Kreisel Porthof in Jona lösen drei Planverfahren und zwei Signalisationsverfügungen aus. Die Auflage erfolgt ko...
Leserbrief
Region
Ricken wehrt sich gegen Umfahrung
Gegen die vom Kanton St.Gallen geplante Ortsumfahrung Ricken Nord-West regt sich Widerstand. Eine neue Interessensgemeinschaft hält das Projekt für überflüssig und schädlich. Es br...
Amden
Betliserstrasse sicherer machen
Um die Verkehrsproblematik der Betliserstrasse zu entschärfen, hat der Ammler Gemeinderat ein Verkehrssicherheitskonzept erarbeiten lassen. Im Mai 2023 startet nun die Mitwirkung.
Eschenbach
Dorfkerngestaltung wird teurer
Seit sieben Monaten wird an der Neugestaltung von Eschenbachs Dorfkern gearbeitet. Die Verzögerung vor dem Start führt zu Mehrkosten von ca. 1 Million Franken. Einen Teil zahlt die...
Eschenbach
Tempo 30 ist ok
An der Bürgstrasse in Eschenbach gilt Tempo 30 auf einer Kantonsstrasse. Dies sei so in Ordnung, schreibt die St.Galler Regierung der SVP.
Schweiz
Junge Grüne gegen teure Billette
Die angekündigten Preiserhöhungen im öffentlichen Verkehr seien «anti-ökologisch und unsozial». Deshalb soll schweizweit darauf verzichtet werden, fordern die Jungen Grünen.
Region
OSTWIND wird massiv teurer
Der für den öffentlichen Verkehr zuständige Tarifverbund OSTWIND erhöht seine Preise ab Dezember um durchschnittlich 3.9%.
Schänis
Rufi: Bei Tempo-30-Zone mitreden
In Rufi soll eine Tempo-30-Zone eingerichtet werden. Der Schänner Gemeinderat bringt nun das zugehörige Strassenprojekt bis 25. Mai 2023 der Bevölkerung zur Mitwirkung.
Rapperswil-Jona
Podium zum Stadttunnel
Am 10. September 2023 ist die Grundsatzabstimmung über einen Stadttunnel in Rapperswil-Jona. Die öffentliche Diskussion wird an einer Info- und Podiumsveranstaltung am Dienstag, 25...
Auto & Mobil
Wildunfälle sind keine Bagatelle
Bei einem Unfall mit einem Tier ist gemäss Gesetz immer unverzüglich der Besitzer oder die Polizei über Telefon 117 zu benachrichtigen. Wer die Meldung unterlässt, macht sich stra...
Auto & Mobil
So sieht der neue Führerausweis aus
Der Schweizer Führerausweis hat ein neues Hochsicherheitsdesign bekommen. Dieses entspreche den höchsten internationalen Standards für Ausweissicherheit, freut sich die Strassenver...
Region
Kapo-Tipps: E-Bikes & E-Scooter
Mit E-Bikes und E-Scootern kann man sich unkompliziert und klimafreundlich fortbewegen. Trotz der wachsenden Beliebtheit ist laut Polizei vielen nicht bewusst, dass auch hier Regel...
Auto & Mobil
100 Jahre Fahrzeuggeschichte
In Bäretswil betreibt die Familie Junod auf 1'400m² ein privates Fahrzeug-Museum und zeigt darin über 100 Jahre Fahrzeug-Geschichte. Nach der Winterpause ist es ab dem 1. April wie...
Kanton
Für wirkungsvollen Motorenlärm-Schutz
Die St.Galler Regierung lehnt den Bundesrats-Vorschlag zur Umsetzung der Motion «Übermässigen Motorenlärm wirksam reduzieren» weitgehend ab. Deren Massnahmen seien zu wenig wirkung...
Region
Kein Langtunnel für Rickenstrasse
Das kantonale Tiefbauamt prüft für die Rickenstrasse zwischen Wattwil und Neuhaus Verbesserungen für den Verkehr und studierte umfassend Varianten. Nun startet die Mitwirkung für d...
Promo
Auto Menzi AG feiert 50 Jahre
Wir haben Grund zum Feiern: Am 25. und 26. März 2023 bei uns in Rüti an der Mürtschenstrasse 7.
Promo
Motorrad Saisonstart in Schmerikon
Es geht wieder los! Saisoneröffnung: Freitag, 24. März, bis Sonntag, 26. März 2023! Nach der ersten Messe in Bern und mit den steigenden Temperaturen zuckt das rechte Handgelenk wi...
Promo
Frühling bei Garage Jörg AG
Trotz Baustelle freuen wir uns, Sie an unserer Frühlingsausstellung begrüssen zu dürfen. Bestaunen Sie die regional grösste Auswahl an Toyota- und Subaru-Neufahrzeugen.
Promo
23. Auto-Show Rapperswil-Jona
Am Wochenende vom 25./26. März 2023 werden Ihnen zwölf verschiedene Automarken in sechs Garagenbetrieben unter fachmännischer Beratung vorgestellt.
Eschenbach
St.Gallenkappel: Sanierung Rickenstrasse
Am Montag starten die Arbeiten an der Rickenstrasse in St.Gallenkappel zwischen Unterdorf und Oberdorf. Geplant sind der Belagsersatz und der Umbau zweier Bushaltestellen. Der Verk...
Auto & Mobil
Aufwärtstrend im Auto-Markt
Mit dem sechsten Monatsplus in Folge hat der Markt für neue Personenwagen der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein im Februar seinen Aufwärtstrend fortgesetzt.
Region
Optimierungen für Rickenstrasse
Das kantonale Tiefbauamt prüft für die Rickenstrasse zwischen Wattwil und Neuhaus verkehrliche Verbesserungen. Zum Mitwirkungs-Start wird am 22. März 2023 in St.Gallenkappel inform...
Zurück
Weiter