Mit einer Zweckmässigkeitsbeurteilung untersucht das kantonale Tiefbauamt, wie die Rickenstrasse zwischen Wattwil und Neuhaus verkehrlich optimiert werden kann. Ziele der Optimierung sind: die Verkehrssicherheit für alle Verkehrsteilnehmende verbessern, Lärmimmissionen minimieren sowie die Aufenthaltsqualität im Siedlungsgebiet erhöhen.
Zur Zweckmässigkeitsbeurteilung gehörte ein umfangreiches Variantenstudium, welches das Tiefbauamt 2022 durchgeführt hat. Mit den Gemeindebehörden von Wattwil, Gommiswald und Eschenbach wurden erste Massnahmenvarianten entwickelt und nach wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und ökologischen Kriterien systematisch bewertet. Berücksichtigt wurden Kriterien wie Kosten, Verkehrssicherheit, Komfort für Fuss- und Veloverkehr, Eingriffe in die Natur oder Einfluss der Massnahmen auf das Orts- und Landschaftsbild.