Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Uznach
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Weesen
Uznach
Neues Parkierreglement ab 2025
Ab 1. Januar 2025 gilt in Uznach das neue Parkierungsreglement mit Gebührentarif. Die Bewirtschaftung wird ausgeweitet, die Gratis-Parkierzeit abgestuft und der Tarif teils erhöht.
Uznach
Schluss der A15-Debatte
Die Argumente für und gegen die A15 liegen auf dem Tisch. Am Sonntag berichten wir Live.
Kanton
Personal-Einsparungen gefordert
Die Finanzkommission des Kantonsrats will das defizitäre St.Galler Budget 2025 beim Personal um 9 Millionen Franken entlasten und billigt 2 Sonderkredite des Uzner Gerichtsumzugs.
Leserbrief
Uznach
Junge SVP’ler für A15
Die Leserbriefschreiber Thomas Kuster aus Schmerikon und Martin Dilla aus Uznach sind Mitglieder der SVP und setzen sich gegen die Parteiparole und für die A15-Strasse ein.
Uznach
Gemeindestrassenplan liegt auf
Der Uzner Gemeinderat hat den totalrevidierten Gemeindestrassenplan sowie den Fuss-, den Wander- und den Radwegplan erlassen und legt ihn nun bis 18. Dezember 2024 öffentlich auf.
Kultur
Ingo Oschmann im Uzner rotfärbli
Mit einer Zaubershow zum Mitmachen für Kinder gastiert der bekannte Zauberkünstler und Stand-up Comedian Ingo Oschmann am Sonntagvormittag, 24. November 2024, im Uzner rotfärbli.
Leserbrief
Uznach
NEIN zu A15 – JA zur Nachhaltigkeit
Leserbriefschreiber Frédéric Papp bringt – leicht ironisierend – eine neue Variante ins Spiel – ausgedacht von seinem Sohn.
Uznach
Begleitgruppe für Alterspolitik
Das Projekt Alters- und Gesundheitsversorgung in Uznach läuft. Ergänzend zum fachlichen Austausch werden nun Personen für eine Begleitgruppe gesucht
Schmerikon
Feuerwehr probte den Ernstfall
Vor den Augen vieler Interessierter probte die Feuerwehr Uznach-Schmerikon auf dem Schmerkner Bahnhofplatz einen Rettungseinsatz bei einem Unfall und gab Einblick in ihre Arbeit.
Leserbrief
Uznach
A15 - Lösung ohne Lügen
Leserbriefschreiber Markus S. Blarer, ist Mitglied im Komitee IG Verbindungsstrasse JA und wirbt sechs Tage vor der Abstimmung zur A15 nochmals für seine Sache.
Leserbrief
Uznach
Überzeugt JA zur A15 sagen
Die Leserbriefschreiber Erwin & Rita Bernet aus Uznach fassen eine Woche vor der Abstimmung nochmals die Gründe zusammen, die nach ihrer Meinung für ein JA zur Umfahrungsstrasse A1...
Promo
Energiebündel: Audi A3 allstreet 40 TFSI e
Batteriekapazität, starke Rekuperationsleistung, DC-Laden und Antriebsmanagement: Der Audi A3 allstreet 40 TFSI e bietet Effizienz und emissionsfreies Fahren über weite Strecken.
Region
Wechsel bei Rotkreuz-Fahrdienst
Ruth Kappeler geht nach mehrjähriger engagierter Tätigkeit als Einsatzleiterin des Rotkreuz-Fahrdienstes Zürichsee-Linth in Uznach in Ruhestand. Nachfolgerin ist Corinne Bauer-Jud.
Leserbrief
Uznach
Hinschauen und JA zu A15 sagen
Leserbriefschreiberin Stefanie Suwanda-Näf aus Uznach findet die aktuelle Verkehrssituation im Städtli nicht tragbar.
Eishockey
Medizinische Betreuung für Lakers
Die OrthoBase AG bietet seit 2020 in Uznach umfassende orthopädische und sporttraumatologische Behandlungen an und unterstützt die SCRJ Lakers medizinisch.
Leserbrief
Uznach
Aufruf für ein JA zur A15
Leserbriefschreiber Paul Bürgi aus Uznach ist zutiefst überzeugt von der A15-Umfahrungsstrasse und legt seine Argumente und seine Kritik dar.
Region
Uzner Spitaldirektorin auch in Wil
Mit dem Zusammenschluss der St.Galler Spitalverbunde zu «HOCH Health Ostschweiz» per 1. Januar 2025 wird Nicole Ruhe, CEO des Uzner Spitals Linth, neu auch Spitaldirektorin in Wil.
Kultur
Scherztherapie mit Ingo Oschmann
Komiker Ingo Oschmann präsentiert sein neues Programm «Scherztherapie» im Kulturtreff Rotfarb Uznach. Ein Abend voller Comedy und Magie am Samstag, 23. November 2024, ab 20:30 Uhr.
Leserbrief
Uznach
Kaum Partei-Support für A15
Leserbriefschreiberin Cornelia Meier aus Uznach lehnt die A15-Umfahrungsstrasse ab und erinnert daran, dass dies die meisten Ortsparteien tun.
Region
Besinnungstage in Taizé
Eine Jugendgruppe aus der Seelsorgeeinheit Obersee besuchte die Gemeinschaft von Taizé in Burgund. Die Reise bot den Jugendlichen eine spirituelle Auszeit und neue Perspektiven.
Region
Ehrung langjähriger Betreuungspersonen
Mehr als 40 Mitarbeitende von Tagesfamilien Linthgebiet trafen sich Anfang November in Uznach, um langjährige Betreuungspersonen zu ehren und das vergangene Jahr zu feiern.
Leserbrief
Uznach
A15: Ein JA aus dem Toggenburg
Leserbriefschreiber und Kantonsrat (Die Mitte) Adrian Gmür aus Bütschwil empfiehlt den Uzner Stimmbürgern ein JA zur Umfahrungsstrasse A15 und begründet dies mit eigenen Erfahrungen.
Region
GLP: Einmal Nein und zweimal Ja
Bei den Gemeindeabstimmungen vom 24. November 2024 empfiehlt die GLP Linth in Uznach ein Nein zur A15-Gaster und in Rapperswil-Jona Ja zum Schulausbau Weiden und zum KEZO-Kredit.
Leserbrief
Uznach
A15: Letzte Chance für ein NEIN
Leserbriefschreiber Marco Fäh, der lange als Grüner Kantonsrat in Kaltbrunn lebte und heute im Toggenburg wohnt, kennt das Thema A15-Umfahrungsstrasse und lehnt das Projekt ab.
Kultur
Begeisternder Konzertabend
Sehr schön. Gut gelungen. Wohlklingend. So und ähnlich urteilten die zahlreichen Besucher über das Herbstkonzert des Mandolinen- und Gitarrenorchesters Uznach vom Sonntagabend.
Leserbrief
Uznach
A15 bedeutet Stillstand
Leserbriefschreiber Walter Lieberherr aus Uznach warnt vor der langen Bauzeit für eine A15-Umfahrungsstrasse und das in dieser Zeit keine anderen Lösungen möglich sind.
Uznach
Buchwaldhexen: Fasnachtsauftakt
Nach der «Chästeilet» am Morgen stellten die Buchwaldhexen Uznach am Abend des 11.11. die Weichen für die Fasnacht 2025. Am Hexenabend meisterten 10 Neuhexen die Aufnahmeprüfung.
Fussball
FCU: Cup-Aus im Viertelfinale
Im Viertelfinale der Cup-Vorrunde traf der FC Uznach am 9. November 2024 auswärts auf den FC Rheineck. Die Uzner verloren leider das Spiel mit 3:7 schieden damit aus dem Cup aus.
Leserbrief
Uznach
2 Kantonsräte gegen A15
Susann Helbling (SP) und Andreas Bisig (GLP) aus Rapperswil-Jona melden sich als Kantonsräte und Leserbriefschreiber zur A15 Umfahrungsstrasse bei Uznach mit einer kantonalen Sicht.
Leserbrief
Uznach
Bitte keine Falschinfos zur A15
Leserbriefschreiber Josef «Sepp» Hüppi aus Uznach wehrt sich gegen Falschinformationen und hat Vorschläge für Veränderungen im persönlichen Umfeld.
Uznach
Der Samichlaus bittet um Hilfe
Der Klausverein Uznach besteht seit 40 Jahren. Nun sind die Gewänder und Bärte in die Jahre gekommen und müssen ersetzt werden. Die Finanzierung erfolgt auf eine besondere Art.
Leserbrief
Uznach
Wache Bürger sagen NEIN zur A15
Leserbriefschreiber Urs Kamm lebt in Greifensee und wehrt sich. Er ist in Uznach aufgewachsen und als Landeigentürmer in Uznach unmittelbar betroffen von der Umfahrungsstrasse A15.
Leserbrief
Uznach
Swen Ottiger wehrt sich
Swen Ottiger, Leserbriefschreiber und Gemeinderatskandidat der Mitte für Uznach, wehrt sich gegen Vorwürfe, die gegen seine Person gerichtet sind und für die A15.
Leserbrief
Uznach
A15: Stillstand ist Rückschritt
Leserbriefschreiber Manfred Hepp aus Uznach schreibt: «Ich bin direkt betroffen» und argumentiert für ein JA zur A15 am 24.November.
Zurück
Weiter