Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Benken
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Region
Wechsel beim Linthwerk
Der neu gewählte Glarner Regierungsrat Thomas Tschudi wird Präsident der Linthkommission. Der seit Juni amtierende Linthingenieur Ralph Jud erhält als Stellvertreter Jan Rückmar.
Benken
Wasserspitzmaus im Riet gesucht
Um die Präsenz der Wasserspitzmaus in der Linthebene mittels Kotröhren abzuklären, erhielt die Firma UNA AG eine Ausnahmebewilligung zum Betreten des geschützten Riets bei Benken.
Region
Lokalwahlen: Countdown läuft
Am 22.September werden im Linthgebiet die lokalen Behörden gewählt. Wer noch Kandidat sein will, muss sich beeilen.
Benken
Kantonalturnfest erfolgreich gestartet
Neun Jahre mussten Turnerinnen und Turner auf das St. Galler Kantonalturnfest warten. Am Samstag fiel der Startschuss in Benken.
Benken
Schullager auf Burg Ehrenfels
Das Benkner Schullager auf Burg Ehrenfels in Sils bei Thusis war ein unvergessliches Abenteuer für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5B.
Benken
Linthathlon: Einschränkungen im Doggen
Der Verein Linthathlon führt am 30. Juni 2024 zum vierten Mal einen Multisportanlass inmitten der Linthebene durch. Dabei kommt es zu Umleitungen und Einschränkungen im Doggen.
Benken
Felix Bächtiger sagt Klassenzimmer adieu
Lehrer Felix Bächtiger von der Schule Benken will sich künftig auf sein Amt als administrativer Schulleiter konzentrieren und hängt den Lehrerjob an den Nagel.
Kultur
Buch blickt in Linthgebiet-Historie
Kilian Oberholzers neues Buch blickt vielfältig auf die Vergangenheit des Linthgebiets und die Migration. Es schwelgt in grossen Bildern und setzt den Spot auf kleine Trouvaillen.
Region
Kaum mehr Äschen und Forellen
Im Linthkanal gingen die Äschen- und Forellen-Fänge von rund 10 Tonnen in den 1970er-Jahren auf 87 Fische im Jahr 2023 zurück. Nun wird reagiert. Auch an den Seen sanken die Fänge.
Benken
Energieförderbeiträge der Gemeinde
Die politische Gemeinde Benken fördert Energiesparmassnahmen oder die Umstellung von fossilen Brennstoffen auf erneuerbare Energien mit Fördergeldern.
Benken
Elektrizitätsversorgung gestärkt
Der Gemeinderat hat wegweisende Entscheidungen über die personelle Zusammensetzung der Führung und der Fachkompetenz der Elektrizitätsversorgung Benken (EVB) gefällt.
Region
Glarnerland bangt um Direktzüge
Beim Bahn-Ausbauschritt 2035 soll das Glarnerland die direkten Züge nach Rapperswil und Zürich verlieren. Eine Gegenmotion kam im Ständerat durch; bald entscheidet der Nationalrat.
Region
Erneuertes «Tixi Zürichsee-Linth»
Die enge Kooperation der Tixivereine Rapperswil-Jona und Linth sowie der Geschäftsführung der Region Zürichsee-Linth mündete im Schulterschluss zum Verein «Tixi Zürichsee-Linth».
Region
Regio 144 trotz Defizit stabil
An der Generalversammlung wählte der Rettungsdienst Regio 144 AG eine neue Verwaltungsrätin. 2023 schloss er erstmals negativ ab. Trotz Herausforderungen ist er stabil unterwegs.
Benken
«First Responder»-Einsätze haben sich bewährt
Neben Kaltbrunn hat nun auch Benken drei Feuerwehrleute, die als «First Responder» tätig sind. Das direkte Aufbieten von «First Respondern» über die 144-Zentrale hat sich bewährt.
Sport
STV Benken siegt am Tannzapfe-Cup
Die Benkner Aktivriege siegte in Dussnang am Tannzapfe-Cup in der Königsdisziplin Schaukelringe mit der grandiosen Note 9.95.
Benken
Raiffeisen Fäscht: Feiern am Brunch Buffet
Der Generationen-Brunch am Sonntagmorgen war die perfekte Gelegenheit, das Fäscht der Raiffeisenbank Benken mit der ganzen Familie zu feiern.
Region
Spital Linth: Regierung in Pflicht
Die Region Zürichsee-Linth sieht die St.Galler Regierung in der Verantwortung für das Spital Linth in Uznach. Nicht nur die Wirtschaftlichkeit, auch die Versorgungsrelevanz zählt.
Benken
Neuer Gebührentarif für Bauwesen
Um einen höheren Kostendeckungsgrad von 90 bis 100 Prozent zu erreichen, hat der Gemeinderat Benken den Gebührentarif für das Bauwesen rückwirkend per 1. März 2024 angepasst.
Region
Projektvorstellung der A15-Gaster
Das Tiefbauamt des Kantons St.Gallen und die Region Zürichsee-Linth informieren die Bevölkerung am Mittwoch, 3. Juli 2024, in Uznach über das Genehmigungsprojekt für die A15-Gaster.
Benken
Frühlingskonzert der Musikschule
Unter dem Motto «Zämä Musig machä» begeisterte die Musikschule Benken an ihrem diesjährigen Frühlingskonzert das Publikum mit abwechslungsreichem Programm und vielen Instrumenten.
Promo
In drei Schritten zum gewünschten Ruhestand
Die Schweizer Bevölkerung hat bei der Pensionsplanung Nachholbedarf. Viele setzen sich zu spät und zu wenig konkret damit auseinander. Das Wissen, zu welchem Zeitpunkt welche Weich...
Benken
Auflage Teilstrassenplan Speerstrasse
Bis und mit 17. Juni 2024 liegt der Teilstrassenplan Speerstrasse zum Ausbau, Anpassung und Klassierung der Strasse zur Erschliessung des Grundstückes Nr. 1339, Röten auf.
Benken
Teilstrassenplan Kühneguet aufgelegt
Vom 17. Mai bis und mit 17. Juni 2024 liegt der Teilstrassenplan Kühneguet zur Erschliessung der geplanten Wohnüberbauung «Wohnpark Dorf» auf Parz. Nr. 151, Dorf öffentlich auf.
Benken
Bei Ortsgemeinde kandidieren alle
Bei den Gemeindewahlen im Herbst für die Legislatur 2025–2028 treten alle Mitglieder des Ortsverwaltungsrates und der Geschäftsprüfungskommission der Ortsgemeinde Benken erneut an.
Region
SOB: Neue Linie und neue Halte
Im Fahrplan 2025 nimmt die Schweizerische Südostbahn AG (SOB) die Fernverkehrslinie Alpenrhein-Express in Betrieb. Die Linie Aare Linth erhält neue Halte und mehr Doppelstockzüge.
Region
Unbeliebtes Spital Linth, Teil2
Mit glasklaren Zahlen und deutlichen Worten zeigt die St.Galler Kantonsregierung auf, weshalb das Spital Linth in Schieflage ist.
Leserbrief
Benken
Kritik an Bauvorhaben
Leserbriefschreiber Rudolf Kern kritisiert die mangelnde Koordination von Baumassnahmen.
Benken
Ende einer Ära bei Ortsgemeinde
Bei der Ortsgemeinde Benken übergab Ortsverwaltungspräsident Albert Glaus im April nach 20 Jahren im Amt an Ortsverwaltungsrat Claudio Schnider. Dessen Nachfolger dort steht fest.
Region
KISS Linth half 17'669 Stunden
Die Generalversammlung der Genossenschaft KISS Linth im Uzner Begegnungszentrum blickte auf den Mitgliederanstieg auf 245 und schon 17'669 Stunden nachbarschaftliche Hilfe zurück.
Benken
10 Eingaben zu Strassenprojekten
Für die Strassen-Erschliessungen der Wohnüberbauung «Wohnpark Dorf» und einer Parzelle an der Speerstrasse führte der Gemeinderat Benken Mitwirkungen durch und nimmt nun Stellung.
Region
Unbeliebtes Spital Linth, Teil 1
Die Regierung beantwortet Fragen einer Mitte-Politikerin zum Spital Linth und zeigt Gründe auf, warum es dem Spital Linth schlecht geht.
Sport
Tour de Suisse im Linthgebiet
Im Rahmen der Tour de Suisse 2024, welche vom 9. bis 18. Juni stattfindet, durchqueren die Radfahrer der Tour de Suisse die Gemeinde Kaltbrunn am 10. Juni 2024.
Benken
Countdown für Kantonalturnfest läuft
Ende Juni findet in Benken das St.Galler Kantonalturnfest statt. Die letzten Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Das lange Warten auf den Anlass soll belohnt werden.
Zurück
Weiter