Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Weesen
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
Kultur
Buch blickt in Linthgebiet-Historie
Kilian Oberholzers neues Buch blickt vielfältig auf die Vergangenheit des Linthgebiets und die Migration. Es schwelgt in grossen Bildern und setzt den Spot auf kleine Trouvaillen.
Region
Kaum mehr Äschen und Forellen
Im Linthkanal gingen die Äschen- und Forellen-Fänge von rund 10 Tonnen in den 1970er-Jahren auf 87 Fische im Jahr 2023 zurück. Nun wird reagiert. Auch an den Seen sanken die Fänge.
Amden
Sagenbach-Durchlass zu erneuern
Der schadhafte Durchlass des Sagenbachs an der Kantonsstrasse im Ammler Fli soll erneuert werden. Das St.Galler Tiefbauamt führt dazu bis 27. Juni 2024 eine Mitwirkung durch.
Kultur
Basler Zunft besucht Weesen
Am Samstag, 15. Juni 2024 besucht die Zunft zu Weinleuten anlässlich Ihrer Zunftfahrt Weesen. Die Festgemeinschaft zieht mit Banner und Spiel durchs Dorf.
Region
Erneuertes «Tixi Zürichsee-Linth»
Die enge Kooperation der Tixivereine Rapperswil-Jona und Linth sowie der Geschäftsführung der Region Zürichsee-Linth mündete im Schulterschluss zum Verein «Tixi Zürichsee-Linth».
Weesen
Wahl24: Noch 20 Tage Zeit
Am 22. September wählt Weesen einen neuen Gemeindepräsidenten und den kompletten Gemeinderat. Kandidaten haben noch bis am 25.Juni Zeit, sich zu melden.
Region
Spital Linth: Regierung in Pflicht
Die Region Zürichsee-Linth sieht die St.Galler Regierung in der Verantwortung für das Spital Linth in Uznach. Nicht nur die Wirtschaftlichkeit, auch die Versorgungsrelevanz zählt.
Weesen
A3 Seestrecke Murg-Weesen gesperrt
Auf der A3 zwischen Murg und Weesen werden vom 2. Juni bis zum 5. Juli 2024 dringende Belagsinstandsetzungen durchgeführt. Es kommt zu Strassensperrungen und Verkehrsumleitungen.
Amden
Streifkollision auf Betliserstrasse
Am Sonntagnachmittag kam es in Amden auf der Betliserstrasse mutmasslich bei einem Ausweichmanöver zu einer Streifkollision zweier Autos. Für den Unfallhergang sind Zeugen gesucht.
Weesen
Auto erfasst Motorradfahrerin
Am Sonntagnachmittag kollidierte auf der Ziegelbrückstrasse in Weesen ein Auto beim Linksabbiegen mit einer entgegenkommenden Motorradfahrerin. Diese wurde dabei leicht verletzt.
Promo
In drei Schritten zum gewünschten Ruhestand
Die Schweizer Bevölkerung hat bei der Pensionsplanung Nachholbedarf. Viele setzen sich zu spät und zu wenig konkret damit auseinander. Das Wissen, zu welchem Zeitpunkt welche Weich...
Weesen
Duell ums Gemeindepräsidium
An einem Podium stellte die Findungskommission Rhea Gisler und Didier Noverraz als Kandidaten für Weesens Gemeindepräsidium den Einwohnern näher vor. Beide wollen frischen Wind.
Amden
E-Bikerin erschrickt und stürzt
Am Montagnachmittag erschrak auf der Amdenerstrasse in Amden eine 30-jährige E-Bikefahrerin wegen eines Autos und stürzte. Sie musste mit unbestimmten Verletzungen ins Spital.
Update
Region
Notfallnummern Gemeinden an Feiertagen
Auffahrt und Pfingsten stehen vor der Tür. Wie welche Gemeindeverwaltung geöffnet hat und welches die aktuellen Telefonnummern für Notfälle sind, erfahren Sie hier.
Region
Haustürbesuch vom Roten Kreuz
Im Mai und Juni sind Studierende für das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) Kanton St.Gallen von Tür zu Tür in der Region Zürichsee-Linth unterwegs, um neue Mitglieder zu gewinnen.
Freizeit
Verweilort für Mensch und Tier
Daniel und Monika Gmür hiessen im Rahmen der Linth-Tour die Gäste hoch über Weesen willkommen und zeigten im Dutz eine Top-Aussicht auf den Walensee und einen zeitgemässen Stall.
Region
Polarlichter über dem Zürichsee
In der Nacht auf Samstag war ein seltenes Phänomen zu erleben. In der ganzen Schweiz waren Polarlichter sichtbar - auch über dem Zürichsee.
Region
Spitex gab Nachtarbeitern Bühne
An der Mitgliederversammlung der Spitex Linth gaben eine Nachtspitex-Pflegerin, ein Polizist und ein Taxifahrer im Gespräch mit Barbara Bürer Einblicke ins Arbeiten bei Nacht.
Freizeit
Linth-Tour: Maibummel zum Panorama-Laufstall
Die nächste Linth-Tour am Muttertagswochenende führt wieder in die Walensee-Region. Bei Familie Gmür in Weesen kommt es im Laufstall zur Begegnung mit einer besonderen Rinderrasse.
Kultur
«Vorwärts Marsch!» am Muttertag
Am Muttertag absolviert die Musikgesellschaft Harmonie Weesen wieder den «Marschmusik-Marathon» durchs Dorf. Um 9:00 Uhr geht's los.
Zurück
Weiter