Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Weesen
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
Region
Kehrichtversorgung: Statuten angepasst
Der Zweckverband für die Kehrichtbeseitigung im Linthgebiet (ZKL) hat Statutenänderungen vorgenommen. Diese werden in den Gemeinden nun dem fakultativen Referendum unterstellt.
Region
Heisse Lokalwahlen im Herbst
In zwei Monaten werden in den Linthgebiet-Gemeinden die Gemeindepräsidenten, Gemeinderäte und wichtige Kommissionen gewählt. Ein Übersicht als Orientierungshilfe.
Update
Region
Gemeindeöffnungszeiten Sommerferien
Diverse Gemeindeverwaltungen im Linthgebiet reduzieren während den Schulferien ihre Schalteröffnungszeiten. Die Info, welches Gemeindebüro wann geschlossen hat, finden Sie hier.
Weesen
Erste Fernwärmeleitung verlegt
Seit Mai ist Weesens erste Fernwärmeleitung in der Linthstrasse verlegt. Für die Verbindungsleitung sind Studien geplant. Mit einem möglichen Betreiber gab es ein erstes Gespräch.
Weesen
Seefäscht setzt auf Crowdfunding
Für das Seefäscht Weesen 2025 sucht das Komitee Freundinnen und Freunde, die via Crowdfunding das spektakuläre Fest am Weesner Hafenbecken unterstützen – gegen exklusive Vorteile.
Weesen
Wieder Umwelttag im Oktober
Die Gemeinde Weesen lädt die Bevölkerung am Samstag, 26. Oktober 2024, zum Umwelttag. Schwerpunkt ist das Pflanzen von Hecken und die Aufwertung von Bachläufen als Grünstruktur.
Weesen
Krach um Lärm in Weesen
Lärmstreit in Weesen. Anwohner fühlen sich vom Barbetrieb im Städtli belästigt. Ein alter Zwist zwischen Gemeinde und Kanton bricht auf. Nun ruft Gemeindepräsident Marcel Benz zu T...
Weesen
Warum Didier Noverraz nicht kandidiert
Didier Noverraz gab im Juni bekannt, dass er doch nicht für das Gemeindepräsidium von Weesen kandidieren werde. In «Weesen aktuell» nennt er nun seine Beweggründe.
Promo
Raiffeisen Lernende haben ihre Prüfungen mit Bravour gemeistert!
Als lokal verankerte Genossenschaftsbank übernimmt Raiffeisen auch im Bereich der Ausbildung eine führende Rolle. Wir sind uns unserer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst und ...
Weesen
Beach Party am Walensee
Am 5. & 6. Juli 2024 verwandelt sich das Seebecken in Weesen in eine Festlocation mit grossartiger Musik von Bands wie LUTZ! und Pykniker, leckeren Speisen und Drinks.
Amden
Ärztliche Grundversorgung sichern
Amden interessiert sich für ein Ärztezentrum, das in Weesen entstehen soll. Der Ammler Gemeinderat unterstützt darum die entsprechende Unternehmung bei der Standortsuche.
Region
A3-Arbeiten Murg–Weesen länger
Die A3-Belagsarbeiten zwischen Murg und Weesen müssen laut Bundesamt für Strassen ASTRA um eine Woche bis 5. Juli verlängert werden. Die Verkehrseinschränkungen bleiben dieselben.
Region
Gemeinden im Linthgebiet: Lehrlinge gesucht!
Derzeit laufen im Linthgebiet auf den Gemeindeverwaltungen die Ausschreibungen für KV-Lehrstellen. In der Tendenz wird es immer schwieriger, junge Menschen für den Job zu begeistern.
Weesen
Wahlkampf um Gemeinderat
In Weesen zeichnet sich die Wahl im September ein Kampf um den Gemeinderat ab, nicht aber für das Gemeindepräsidium oder die Geschäftsprüfungskommission.
Promo
Raiffeisen-Mitglieder geniessen attraktive Vorteile und Vergünstigungen
Über zwei Millionen Mitglieder profitieren bereits heute von den einzigartigen MemberPlus-Vorteilen.
Region
Wechsel beim Linthwerk
Der neu gewählte Glarner Regierungsrat Thomas Tschudi wird Präsident der Linthkommission. Der seit Juni amtierende Linthingenieur Ralph Jud erhält als Stellvertreter Jan Rückmar.
Region
Lokalwahlen: Countdown läuft
Am 22.September werden im Linthgebiet die lokalen Behörden gewählt. Wer noch Kandidat sein will, muss sich beeilen.
Kultur
Kantonalmusikfest: Podestplatz für Weesen
Die Mitglieder der Musikgesellschaft Harmonie Weesen (MGH) freuen sich riesig über einen weiteren Podestplatz beim St. Galler Kantonalmusikfest in Mels. Sie erreichte Platz 3.
Weesen
Kandidat zieht sich zurück
Didier Noverraz hat seine Kandidatur für das Gemeindepräsidium von Weesen zurückgezogen. Aktuell bewirbt sich damit nur eine Kandidatin.
Weesen
Verzögerung Bützweg Matt-Underbütz
Bei der Sanierung Bützweg Matt-Underbütz kommt es wegen der Regenfälle in den letzten Wochen zu Zeitverzögerungen. Voraussichtlich Ende Juni soll der Weg freigegeben werden können.
Zurück
Weiter