Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Wochenumfrage
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Wochenumfrage
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Schmerikon
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Uznach
|
Weesen
Sport
Dreispielturnier in Uznach
Im März 2025 fand in der Sporthalle Haslen in Uznach bereits zum 8. Mal das regionale Dreispielturnier statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen aus sieben Ortschaften.
Schmerikon
Crowdfunding für «Theo erzählt»
Der beliebte Kinderpodcast Theo erzählt®️ feiert sein fünfjähriges Bestehen. Nun sammelt die Familie Salis für ein Buch zum Podcast.
Schmerikon
Seeufer- und Waldreinigung
Am Samstag, 5. April 2025, findet die diesjährige Seeufer- und Waldreinigung in Schmerikon statt. Alle Einwohnerinnen und Einwohner sind eingeladen, teilzunehmen.
Promo
Dividendenaktien: Stabile Erträge in volatilen Märkten
Im aktuellen Marktumfeld sind Dividendenaktien besonders attraktiv. Doch nicht alle Aktien mit hohen Gewinnausschüttungen sind ein gutes Investment. Was es bei der Auswahl zu beach...
Schmerikon
101. Geburtstag gefeiert
Beim zweimonatlichen Jubilaren-Kaffee der Pension Obersee in Schmerikon durfte kürzlich Julius Hollenstein seinen 101. Geburtstag mit einer wunderschönen Torte feiern.
Schmerikon
Aabach – viel Geld und viel Unmut
Die 2. Etappe der Aabach Sanierung weckt gleichermassen Verständnis und Widerstand. Knackpunkt sind die Kosten, vor allem für die Landbesitzer.
Kultur
Ein Nachmittag mit Urs Habegger
Am Dienstag, 18. März 2025, fand im Pfarreizentrum St. Jodokus eine weitere Autorenlesung mit Urs Habegger, dem Surprise-Verkäufer vom Bahnhof Rapperswil-Jona, statt.
Schmerikon
Einbruchdiebstahl in Büros
Zwischen Samstagnachmittag und Montagmorgen wurde im Schmerkner Seefeld via eine offene Tür in Büroräume eingebrochen und Bargeld im Wert von mehreren tausend Franken gestohlen.
Region
Aabach-Sanierung: Zweite Etappe
Der Aabach zwischen dem Tobelaustritt im Uznaberg und der SBB-Brücke soll saniert werden. Am Montagabend, 24. März 2025, werden Schmerkner und Uzner Grundeigentümer informiert.
Schmerikon
Turnleiterinnen unterwegs
Am Leiterevent der Meitliriege Schmerikon stellte man sich den Herausforderungen eines Escape Rooms und tobte sich bei einem ganz speziellen Fotoshooting aus.
Region
Schiffe melden und reinigen
Gegen die Einschleppung und Ausbreitung invasiver Tiere und Pflanzen wie der Quaggamuschel gilt im Kanton St.Gallen ab 1. April 2025 neu eine Schiffsmelde- und -reinigungspflicht.
Schmerikon
Sonnenstrom von den Bootshallen
Schmerikons Ortsbürgerschaft genehmigte 2024 den Baukredit für eine Photovoltaik-Anlage mit 440 Modulen auf den Dächern der Bootshallen. Die Montagearbeiten haben bereits begonnen.
Schmerikon
Gemeindepräsident über Finanzen
Nach der Generalversammlung der FDP Schmerikon gab der Schmerkner Gemeindepräsident Félix Brunschwiler in einem öffentlichen Vortrag Einblick in die schwierigen Gemeinde-Finanzen.
Schmerikon
E-Voting kommt ab Mai 2025
Mit dem Urnengang von Sonntag, 18. Mai 2025, kann auch in Schmerikon elektronisch abgestimmt und gewählt werden. An- und Abmeldungen sind bis 8 Wochen vor dem Termin möglich.
Promo
Saisoneröffnung bei VTR
Die Crew der VTR Motorrad AG in Schmerikon freut sich, am 21. und 22. März die Saison 2025 mit einer grossen Frühlings-Ausstellung zu eröffnen. Es erwarten Sie sagenhafte Aktionen!
Schmerikon
Umzonung für Wild & Küpfer
Damit die Wild & Küpfer AG ihren Schmerkner Produktionsstandort vergrössern kann, ist eine Umzonierung notwendig. Der zugehörige Teilzonenplan Härti liegt bis 4. April 2025 auf.
Uznach
Spitex neu im Spital Linth
2026 verlegt die Spitex Linth ihren Stützpunkt von Kaltbrunn nach Uznach. Im Spital Linth konnten ideale Büroflächen gemietet werden – eine Win-Win-Situation auch für Klienten.
Region
Kooperationsvertrag beim Wasser
Schmerikons und Uznachs Wasserversorgungen schlossen einen Konzessionsvertrag zur Kooperation ab. Dieser regelt Gebietszuweisungen, Schnittstellen und Finanzierung von Anlagen.
Update
Schmerikon
Rockfest-Vorverkauf gestartet
Vom 25. bis 27. Juli 2025 findet in Schmerikon zum 30. Mal das Rockfest statt. Ab sofort sind die Tickets online erhältlich – schnell sein, lohnt sich!
Region
Wechsel im Feuerwehrverband
An seiner 145. Delegiertenversammlung in Amden blickte der Feuerwehrverband an der Linth auf 280 Einsätze und rund 6'000 Einsatzstunden zurück und wählte einen neuen Präsidenten.
Schmerikon
Stabübergabe im Singkreis
Am 26. Februar trafen sich die Sängerinnen und Sänger vom Singkreis Schmerikon im Terra Cotta zur 28. Hauptversammlung. Es war ein turbulentes Jahr für den Singkreis.
Schmerikon
Kirchgasse: Steine des Anstosses
Bei der Goldbergbach-Eindolung moniert die kantonale Denkmalpflege die Wahl ausländischer Steine zur Pflästerung der Schmerkner Kirchgasse. Doch der Gemeinderat hält daran fest.
Kanton
Mehr Geld für Heizungsersatz
Mit dem Klima- und Innovationsgesetz schafft der Bund ein Impulsprogramm, um den Heizungsersatz in Industrie- und Wohnblöcken stärker zu fördern. Der Kanton St.Gallen setzt das um.
Rapperswil-Jona
EZL: Business, Abschied und himmlische Töne
Die GV von Energie Zürichsee Linth bot alles, was das Herz begehrt: Geschäftserfolge, Innovationen, ein gutes Nachtessen und einen Pfarrer mit losem Mundwerk.
Region
Regionalpolitik an Raumstrategie
Wegen Bevölkerungswachstum, demografischem Wandel und Urbanisierung aktualisieren die Gemeinden der Region Zürichsee-Linth zwischen Amden und Rapperswil-Jona ihre Raumstrategie.
Schmerikon
Seedorf verlost ESAF-Tickets
Schmerikon verlost an die Bewohnerinnen und Bewohner der Gemeinde Tickets fürs ESAF 2025 Glarnerland+ vom 29. bis 31. August 2025. – Jetzt per Mail bewerben!
Schmerikon
Traktanden der Bürgerversammlung
Am 31. März 2025 findet in Schmerikon die Bürgerversammlung statt. Für hitzige Diskussionen sorgen werden u.a. die roten Zahlen in der Jahresrechnung und dem Budget.
Schmerikon
21 Verstösse bei A15-Spurabbau
Am Dienstag kontrollierte die Kantonspolizei St.Gallen während 1.5 Stunden auf der Autobahn A15 in Schmerikon das Einhalten eines Spurabbaus. Sie zeigt vier Lenker an und büsst 17.
Schmerikon
Lastwagen auf A15 gekippt
Auf der Autobahn A15 in Schmerikon prallte am Montagmorgen ein Lastwagen auf gesperrter Spur in einen Prellbock-Anhänger und kippte nach Fahrbahnwechsel auf die Mittelleitplanke.
Schmerikon
Nachts ist der Fasnachtsumzug schöner
Der Schmerkner Dämmerungsumzug mit 30 Gruppen lockte viele Fasnächtler an den Strassenrand.
Schmerikon
Rote Rechnung und rotes Budget
Die Jahresrechnung 2024 der Politischen Gemeinde Schmerikon schliesst mit einem Defizit von 1,17 Millionen Franken. Für 2025 wird ein Minus budgetiert. Nun drohen höhere Steuern.
Promo
Trendwende am Eigenheimmarkt
Dank tiefer Zinsen wächst der Wohnkostenvorteil von Wohneigentum gegenüber der Miete weiter. Im Jahresverlauf könnte er auf bis zu 30 Prozent steigen. Mieterhaushalte hingegen müss...
Schmerikon
«Dämmerigsumzug» am Samstag
Am Samstagabend, 1. März 2025, ist der «Dämmerigsumzug» der Fasnacht Schmerikon. Danach geht das Programm im Guggerzelt, Ahoi mit Fasnachts Wies’n und anderen Lokalen weiter.
Region
Mehr über Polizeischule erfahren
Die Kapo St.Gallen gibt im Jahr 2025 an Informationsanlässen in Buchs, St.Gallen und Schmerikon Interessierten umfassende Einblicke in den Polizeiberuf und den Bewerbungsprozess.
Zurück
Weiter