An einer Sitzung kürzlich hat der Gemeinderat Schmerikon den Vorstoss der «Turnerfamilie» zum Zustand der Schmerkner Sportanlagen bzw. der Schulturnhallen beraten. Die «Turnerfamilie», der Zusammenschluss aller Schmerkner Turnvereine, hat im vergangenen Jahr eine Zustandsaufnahme der Sportanlagen bzw. der Schulturnhallen vorgenommen und einen Bericht verfasst, der nach Vorberatung in der Kommission für Kultur und Sport nun dem Gemeinderat vorliegt.
Feststellungen und Anregungen der Kommission
Die Kommission stellt fest, dass seit dem Bau der Infrastrukturen (Turnhallen, Clubhaus FC etc.) der Unterhalt oder die Bereitstellung einer zeitgemässen Ausstattung vernachlässigt worden sei. In den nächsten Jahren werde auch das Hallen- und Seebad ein Thema, aufgrund des fortgeschrittenen Alters der Anlage und des Erneuerungs- bzw. Investitionsbedarfs. Es fehle zudem an einer Strategie, sodass die Thematik im Gemeinderat eingebracht werde, um einen möglichen politischen Entscheid für die Erarbeitung einer Planung zu erwirken. Angeregt wird im Weiteren, dass auch die zur Truppenunterkunft zugehörigen Garderoben im OSS ebenfalls zur Nutzung verfügbar gemacht würden.
Sofortmassnahmen gegen Verletzungsrisiko
Der Gemeinderat stellt in Aussicht, dass die im Bericht aufgeführten Infrastruktur-Schwachstellen, welche bei Benützung Verletzungen nach sich ziehen könnten, als Sofortmassnahme zu beheben sind. Im Sinne der Werkeigentümerhaftung könnte die Politische Gemeinde bei Unfällen zur Rechenschaft gezogen werden.