Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Schmerikon
20.06.2025

Ausflug zur Kartause Ittingen

Blick auf die typischen Kartausen, die Wohnhäuschen der Kartäusermönche.
Blick auf die typischen Kartausen, die Wohnhäuschen der Kartäusermönche. Bild: zVg
Bei herrlich sonnigem Wetter machten sich kürzlich rund 60 Senioren aus Schmerikon auf, um die Kartause Ittingen zu besichtigen, zu der das Seniorenteam Schmerikon eingeladen hatte.

Eine kurzweilige Fahrt über Pfäffikon ZH, Fehraltdorf und Ellikon führte in den sonnendurchfluteten Thurgau. Bei Warth, hoch am nördlichen Thurhang gelegen, präsentierte sich die Kartause Ittingen in bestem Licht.

Ein Ort von vielen Geschichten

Nicht minder erhellend waren die vier, die sich den Seniorinnen und Senioren annahmen, und sie durch die Kartause begleiteten und ihnen die wechselhafte Geschichte dieses Ortes anschaulich nahe brachten.

Besonders positiv bleibt in Erinnerung, wie die Gästebetreuerinnen Rücksicht auf die eingeschränkte Mobilität einiger Besucher nahmen.

Im Speisesaal der Kartäusermönche. Bild: zVg

Die Stärkung mit Wissen und Erkenntnis weckte das Bedürfnis nach Stärkung für den Körper. Die Kornschütte war der rechte Ort dafür. Das feine Mittagessen, zubereitet aus den Erzeugnissen der Kartause, mundete sehr und kaum jemand liess sich den Nachschlag entgehen.

Verdauungsspaziergang in den Klostergärten

Nach dem Kaffee bot sich Gelegenheit dem gut gefüllten Bauche beim Verdauen zu helfen, luden doch die wunderschönen Klostergärten mit ihren Kräutern und Rosen zu spazieren und staunen ein.

Gleichwohl zog es doch einige nach einer schnellen Runde zur Schenke in der Klostermühle, wo aus bekannten Kehlen das ein oder andere Lied erklang.

«Lädele» und heimwärts

Am späteren Nachmittag lag der Eingang zum Klosterladen im Schatten und zog all jene an, die von den kulinarischen Genüssen der Kartause noch etwas als Erinnerung mit nach Hause nehmen wollten.

Und so ging es mit der ein oder anderen gut gefüllten Tasche über den Ricken heimwärts nach Schmerikon, wo der im Abendlicht glänzende Obersee die Reisegesellschaft wieder zu hause willkommen hiess.

Seelsorgeeinheit Obersee/Linth24