Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Wochenumfrage
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Wochenumfrage
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Schmerikon
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Uznach
|
Weesen
Region
Feuerwehr-Versammlung mit Fest
Erst die Pflicht, dann das Vergnügen: Der Feuerwehrverein Uznach-Schmerikon zog an der Hauptversammlung Bilanz zum Jahr und feierte dann den Feuerwehrmaskenball mit Guggenmusiken.
Sport
Männerturner versammelten sich
Die Mitglieder des MTV Schmerikon liessen an ihrer Hauptversammlung kürzlich ein ereignisreiches Turnjahr Revue passieren und blickten auch auf kommende Highlights 2025 und 2026.
Region
Mehr Zufriedenheit mit OSTWIND
Laut der neusten Umfrage des Tarifverbundes OSTWIND liegt die Gesamtzufriedenheit der Kunden bei 80 von 100 Punkten. Verbesserungen gab es bei Sicherheit, Sauberkeit und Vertrieb.
Schmerikon
JMS-Gruppe ernennt neuen CEO
Bei der JMS-Gruppe mit Hauptsitz Schmerikon übernimmt per 1. Juni 2025 Jan Malmström als CEO die Unternehmungsführung und löst Martin Jud ab, der im Familienunternehmen verbleibt.
Schmerikon
Schmerkner Pontoniere sind bereit für das Eidgenössische
Die Pontoniere Schmerikon erwarten im Juni über 1000 Wettkämpfer aus 40 Sektionen zur Schweizermeisterschaft. Die ersten Bauten stehen bereits im Linthkanal.
Schmerikon
Vögel im Schmerkner Becken
Eine Exkursion des Vereins «Natur Uznach Schmerikon nus» lieferte kürzlich spannende Einblicke in die vielfältige Welt der Wasservögel im Schmerkner Becken.
Schmerikon
Bombenstimmung im Ahoi
Am Montag, 17. Februar 2025, sorgt der Schweizer Sänger & Komponist Stefan Roos im dekorierten «Ahoi» Schmerikon für Stimmung – und Komiker Cony Sutter strapaziert die Lachmuskeln.
Region
Gutes Geschäftsjahr für die EZL
Energie Zürichsee Linth (EZL) schloss per Ende September 2024 das Geschäftsjahr erfolgreich ab. Mehr Umsatz gab es besonders bei Gas und Fernwärme. In diese wird auch investiert.
Kultur
Ausstellung «Seeanstoss» im BGZ
Unter dem Titel «Seeanstoss» zeigen Schmerkner Kunstschaffende im Rahmen des Zyklus «Kosmos – Kirche – Kunst» im Begegnungszentrum Uznach Werke aus ihrem kreativen Schaffen.
Schmerikon
Wägitalersee kann Seedorf fluten
In den letzten Monaten ertönte in Schmerikon zweimal die Sirene wegen (Wasser-)Fehlalarm. Einen realen Wasseralarm könnte indes ein Bruch der Staumauer des Wägitalersees auslösen.
Schmerikon
Jubiläums-Rockfest im Juli
30 Jahre Rockfest Schmerikon! Das Jubiläumsjahr ist angebrochen – sei ein Teil dieses grossartigen Fests und rock mit vom 25. bis 27. Juli 2025.
Schmerikon
Gemeindearchiv wird nachgeführt
Für die Nachführung des Gemeinde-Langzeitarchivs von 2014 bis 2024 plant Schmerikons Gemeinderat 19'000 Franken im Budget 2025 ein und fällte Entscheide zu Verantwortlichkeiten.
Kanton
Unterschriften digital sammeln
Als Vorreiter plant der Kanton St.Gallen Pilotversuche mit E-Collecting. Ab 2026 können Stimmberechtigte Referenden und Initiativen ortsunabhängig und elektronisch unterzeichnen.
Promo
Schon heute an die Zukunft denken – Pensionskassenausweis lesen und verstehen
Das Altersguthaben und die Leistungen der Pensionskasse sind ein wesentlicher Bestandteil der Vorsorge. Wie es darum steht, zeigt der persönliche Pensionskassenausweis.
Schmerikon
Schule Schmerikon: neuer Schulleiter gesucht
An der Schule Schmerikon gingen die Wogen in den vergangenen Monaten hoch. Nun will die Gemeinde mit der Verpflichtung eines neuen Schulleiters die Ruhe wiederherstellen.
Update
Region
Fasnachtsführer Linthregion & Ostschweiz
Für alle Fasnächtlerinnen und Fasnächtler haben wir einen Überblick zusammengestellt, was 2025 wo läuft – im Linthgebiet und auch sonst in der Ostschweiz. Viel Spass beim Stöbern!
Region
Bodenseeregion ohne Linthgebiet
Ostschweizer Regierungen wollen sich im nationalen Raumkonzept als «internationale Bodenseeregion» sehen. Linthgebiet-Kantonsräte fragen: «Wo bleibt da die Region Zürichsee-Linth?»
Schmerikon
Preisüberwacher greift ein
Auf 2025 kündigte Schmerikons Gemeinderat höhere Gebühren bei Wasser, Abwasser und Abfall an. Nach Einwänden des Preisüberwachers in zwei Fällen unterbleibt einer der Aufschläge.
Schmerikon
Motorschiff wird versteigert
Das Betreibungsamt Schmerikon versteigert am Montagnachmittag, 10. Februar 2025, in der Bootswerft Helbling AG ein Motorschiff der Marke «Cranchi Derby 700» für sieben Personen.
Schmerikon
Sirenen-Fehlalarm am Vormittag
Heute Donnerstagvormittag löste die Sirene auf dem Gebäude des Schmerkner Werkdienstes zum zweiten Mal seit dem 18. August 2024 einen Fehlalarm aus. Grund war ein Wassereintritt.
Schmerikon
Container-Einbruch durch Fenster
Zwischen Dienstagabend und Mittwochmorgen wurde via Fenster in einen Schmerkner Bürocontainer an der St.Gallerstrasse eingebrochen und Deliktsgut noch unbekannten Wertes gestohlen.
Schmerikon
Seedorf vor Defizit wegen Steuern
Der Steuerabschluss 2024 der Politischen Gemeinde Schmerikon fällt über eine Million Franken tiefer zu Vorjahr und Budget aus. Die Jahresrechnung lasse ein hohes Defizit erwarten.
Schmerikon
Fünf Einbürgerungen liegen auf
Drei Polinnen, einem Spanier und einem Eritreer wurde das Gemeinde- und Ortsbürgerrecht von Schmerikon erteilt. Der Einbürgerungsrat legt ihre Dossiers bis 18. Februar 2025 auf.
Region
Wasservögel kennen lernen
Der Verein Natur Uznach Schmerikon nus organisiert am Samstag, 1. Februar 2025 eine weitere Wasservogelexkursion. Ausgangspunkt ist der Bahnhof Schmerikon, Ausgang Süd.
Schmerikon
Rock nRoll und Blues- Zusatzkonzert im Ahoi !
Fast wie bei AC/DC – bei der Märchler Band «Road Bluesers» war der geplante Auftritt im Schmerker «Ahoi» innert Stunden ausverkauft. Nun gibt’s eine Zugabe!
Kanton
Zwei Polizeischul-Starts pro Jahr
Ab 2026 bietet die Kapo St.Gallen neu zwei Starttermine für die Polizeiausbildung an: wie bisher im Oktober und neu im April. Die Polizeischule Ostschweiz erweitert ihr Angebot.
Region
«Regio 144 care» hilft bei Fragen
Nach einem Rettungsdienst-Einsatz bleiben oft Fragen offen – bei Patienten, Angehörigen, Ersthelfern oder zufällig Anwesenden. Ein neues Regio-144-Angebot nimmt sich der Fragen an.
Schmerikon
Schule Schmerikon: Ein neuer Direktor übernimmt
In Schmerikon übernimmt ein neuer Direktor die Leitung der örtlichen Schule. Franz E. Grandits ersetzt die bis auf weiteres abwesende Direktorin Katharina Ganz.
Region
Forstreviere zusammengelegt
Das Forstrevier Gommiswald-Rieden wurde mit dem Forstrevier Ricken zusammengelegt. Die Zusammenlegung gilt bereits seit dem 1. Januar 2025.
Region
Günstigere Prämien beantragen
Wer in bescheidenen wirtschaftlichen Verhältnissen lebt, hat im Kanton St.Gallen Anspruch auf eine Prämienverbilligung bei der Krankenkasse. Dabei sind mehrere Dinge zu beachten.
Region
Mitreden bei 5. Agglo-Programm
Die «Agglo Obersee» startete die Vernehmlassung für das Agglomerationsprogramm der fünften Generation. Bis 7. Februar 2025 kann sich die Bevölkerung der Agglo Obersee einbringen.
Region
Immobilienforum sieht Preis-Plus
Das Immobilienforum der St.Galler Kantonalbank analysierte die Aussichten im Immobilienmarkt 2025. Im Linthgebiet erwartet es weitere Anstiege der kantonal bereits höchsten Preise.
Freizeit
Linth59plus: Rüstig oder rostig?
Die Seniorenorganisation «Linth59plus» feiert 2025 ihr 30-jähriges Jubiläum. Wie der Verein entstanden ist, was er anbietet und wer mitmachen kann, beschreibt dieser Artikel.
Schmerikon
Stimmen aus Bern und St.Gallen
Am Neujahrsapéro der SVP See-Gaster in Schmerikon gaben Nationalrat Walter Gartmann und Kantonsrat Cornel Blöchlinger Einblick in heisse politische Themen in Bern und St.Gallen.
Zurück
Weiter