Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Region
11.06.2025

Spaziergang mit Imker-Vortrag

Alles lauschen gespannt dem Vortrat von Alois Ott.
Alles lauschen gespannt dem Vortrat von Alois Ott. Bild: Paul Sutter
Der kürzlich durchgeführte Abendspaziergang vom Männerturnverein Schmerikon wurde mit einem Imker-Vortrag von Alois Ott verbunden.

Der Wanderweg führte die Männer vom Turnverein Schmerikon vom Fussballplatz Tuggen zum Wangener Rank und bot einen schönen Blick ins Gasterland.

Am Ziel angekommen wurden wir verpflegt, mit Feinem vom Grill, leckerem Kuchengebäck sowie einem Durstlöscher.

Interessanter Vortrag vom Turnkamerad

Anschliessend hielt unser Turnkamerad Wisi Ott einen sachkundigen und spannenden Vortrag über die Imkerei. Er erzählte vom Betriebssystem, der Beutenwahl (Bienenbehausung) bis hin zur Königinnenaufzucht. der sehr interessant war.

Als Wanderimker begonnen

Wisi ist seit zehn Jahren als Imker tätig. Den Imkerkurs hat er im Jahr 2019/2020 absolviert. Als Wanderimker startete er mit den Bienenvölkern am Winterstandort Schmerikon und Tuggen.

Damit die Bienen genügend Futter haben, wird dabei gezielt der Standort gewechselt: Wald, Blumenwiese und Alp, bis 1'350 m ü.M. Auf diese Weise können verschiedene Honigsorten ohne Stress eingetragen werden.

Wanderweg und Imker Wisi Ott. Bild: Paul Sutter/Collage: Linth24

Imkerei ist wichtig

Die Biodiversität und die Landwirtschaft sind auf den Imker und die von ihm betreuten Bienen angewiesen. Mit den Produkten von Honigbienen wird einen grossen Beitrag zur gesunden Nahrung geleistet, die landwirtschaftlichen Ernten werden verbessert und stabilisiert. Beim Imker spielen daher Empathie und Respekt eine sehr grosse Rolle. 

Paul Sutter,, Männerturnverein Schmerikon/Linth24