Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Kanton
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Sport
180 Wettkampf-Fahrten am Flumserberg
Übers Wochenende wurden die Ski- und Snowboardcross-Wettkämpfe der GiantXTour und der Audi Snowboard Series am Flumserberg ausgetragen. Zudem konnte der Snowboard-Nachwuchs FIS-Pun...
Essen & Trinken
Äpfel im Tiefschlaf
Äpfel gehören zu den beliebtesten Früchten in der Schweiz, die sich auch im Winter – Monate nach der Ernte – noch knackig und frisch präsentieren. Dazu wird auf einen Hightech-Tief...
Gesundheit
Fruchtbarkeitsklinik in St.Gallen
Seit Ende Januar findet man an der Kürsteinerstrasse 2 die «Next Fertility St.Gallen». Das Unternehmen des Bregenzer Arztes Herbert Zech ist von Uzwil in die Gallusstadt gezügelt.
Kanton
4 Kandidatinnen – kaum Frauenthemen
Gleichstellungsfragen haben im Wahlkampf um den vakanten St.Galler Ständeratssitz bislang eine untergeordnete Rolle gespielt. Im zweiten Wahlgang könnte sich dies ändern, meint ein...
Lifestyle
Keine Rente mehr für kinderlose Witwen?
2022 beträgt das Minus 1,6 Milliarden Franken, auch weil Einnahmen der Verrechnungssteuer geringer ausfielen. Ein Defizit von 300 Millionen wäre laut Schuldenregelung erlaubt gewes...
Kanton
JUSO provozieren im Wahlkampf
Alle Ständeratskandidatinnen sind unwählbar, ausser die Linke Barbara Gysi. Das behaupten die Jungsozialisten (JUSO) St.Gallen auf sozialen Netzwerken und löst damit Proteste aus.
Leserbrief
Kanton
Für Susanne Vincenz-Stauffacher
Ladina Locher, Vorstandsmitglied Jungfreisinnige Kanton St. Gallen, setzt sich für die freisinnige Kandidatin bei den Ständeratswahlen ein.
Kanton
Erste Pride-Parade in St.Gallen
Im August 2023 wird in den Strassen der Gallusstadt ein Zeichen für Akzeptanz und Gleichberechtigung von queeren Menschen gesetzt. Ein neuer Verein veranstaltet die erste Pride.
Kanton
Mehrere Fälle von Alkohol am Steuer
Zwischen Freitagabend und Samstagmorgen hat die Kantonspolizei St.Gallen sechs Personen wegen Fahrunfähigkeit oder Fahren unter Alkoholeinfluss zur Anzeige gebracht.
Kanton
Februarsession aus Fraktionssicht
Die Fraktionen von Mitte-EVP, SP und SVP blicken auf die Februarsession 2023 des St.Galler Kantonsrats zurück, die vom 13. bis zum 15. Februar stattgefunden hat, und ziehen Bilanz.
Kanton
Achtung: Fake-Accounts von «Kanton St.Gallen» auf Instagram!
Auf Instagram geben sich Betrüger als «Kanton St.Gallen» aus. Sie erscheinen mit offiziellem Wappen und versprechen in Direktnachrichten den Gewinn von Smartphones.
Kanton
Altstätten: Nach Selbstunfall weggefahren – Zeugenaufruf
Am Donnerstag prallte eine unbekannte Person mit dem Auto auf dem Südring in mehrere Hindernisse und fuhr anschliessend davon, ohne den Vorfall zu melden. Die Polizei sucht Zeugen.
Kanton
Zwei Namen für einen Posten
Für die Ständeratswahl am 12. März schlägt der Mieterverband des Kantons St.Gallen die rote oder die grüne Kandidatin vor. Gewählt werden kann nur eine der insgesamt vier Kandidati...
Kanton
Gegen flächendeckend Tempo 30
Mit einer neuen Motion wehren sich die SVP-, Mitte-EVP- und FDP-Fraktionen gegen Tempo 30 auf Hauptverkehrsachsen im Kanton St.Gallen. Gar einen sofortigen Projektstopp fordern TCS...
Auto & Mobil
Zweirad-Leuchtweste: Hoher Nutzen
Dass Leuchtwesten beim Velo- oder E-Bike-Fahren bei Dämmerung oder Dunkelheit helfen, Kollisionen zu vermeiden, erkennen fast alle – doch nur 5 % tragen laut BFU eine, bei Tag nur ...
Kanton
Kandidat für Katholiken-Exekutive
Der 45-jährige Rechtsanwalt Armin Bossart, Präsident der Katholischen Kirchgemeinde St.Gallen, will neuer Präsident des Administrationsrats des Katholischen Konfessionsteils des Ka...
Kanton
A3-Sekundenschlaf – Totalschaden
Am Donnerstagmorgen kam es auf der Autobahn A3 bei Mühlehorn wegen eines Sekundenschlafs zu einem Autounfall mit Sachschaden-, aber ohne Verletzungsfolge. Das Auto erlitt Totalscha...
Region
Ostschweizer Kantone wollen Windanlagen koordinieren
Drei Kantonsregierungen sind in Sachen Windenergie über die Bücher gegangen: Appenzell Innerrhoden, Appenzell Ausserrhoden und St. Gallen wollen den Ausbau der Windkraft koordinieren.
Leserbrief
Kanton
«Friedlis Erfahrung ist riesig»
In knapp einem Monat wird eine St.Galler Ständerätin gewählt. Eine Leserin aus Jona ist von der Kandidatin Esther Friedli überzeugt.
Update
Kanton
Kantonsrat hilft Jugendparlament
Das Präsidium des Kantonsrates hat eine Einfache Anfrage unter dem Titel «Dem Jugendparlament eine Stimme geben» eingereicht und übernimmt darin Fragen aus zwei offenen Briefen des...
Kultur
Gotthard am Sound of Glarus
Der Kanton Glarus schenkt der Bevölkerung ein besonderes Konzert: Die Rockband Gotthard tritt am Vorabend zum Glarner Stadtopenair «Sound of Glarus» auf dem Zaunplatz auf, mit Live...
Kanton
Friedli als Rassistin beschimpft
Unbekannte haben am Hauptbahnhof St.Gallen ein Wahlkampfplakat von Ständeratskandidatin Esther Friedli verunstaltet. Für die SVP ist klar: Nur wem die Argumente ausgehen, muss zu s...
Update
Kultur
Förderpreis für Rapperswilerin
Im Frühjahr erhalten die Designerin Flora Frommelt aus Rapperswil, Livia Rita Heim aus Nesslau und die Schauspielerin Jessica Matzig aus Walenstadt Förderpreise der St.Gallischen K...
Kanton
Aufgehellte Stimmung bei Wirtschaft
Ostschweizer Unternehmen blicken wieder positiver in die Zukunft, dank der Entspannung der Energielage und bei den Lieferketten. Die globale Abkühlung und den Rückgang in Deutschla...
Update
Kanton
3 Tage im Kantonsrat
Christopher Chandiramani, Kantonsrat und freier Linth24-Mitarbeiter, berichtete aus der Februarsession 2023 des St.Galler Kantonsrats, die vom 13. bis zum 15. Februar stattfand.
Kanton
Mann mit versteckten Drogen im Köper festgenommen
Am Montag, 06.02.2023 wurde ein jüngerer Mann von der Kapo St.Gallen kontrolliert. Es stellte sich heraus, dass er Drogen im Wert von mehreren zehntausend Franken im Körper hatte.
Kanton
Keine Absenzen-Regeln im Gesetz - Rat versenkt «Lex Klimastreik»
Der St. Galler Kantonsrat ist nicht auf die «Lex Klimastreik» eingetreten. Damit werden Absenzen vom Unterricht an Mittelschulen nicht gesetzlich geregelt. Die Vorlage richtete sic...
Kanton
Kanton spendet 70'000 Franken für Nothilfe nach Erdbeben
Die St.Galler Regierung unterstützt die Betroffenen der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und in Syrien.
Kanton
Ehrliche Finderin bringt 6'500 Franken zur Polizei
Gossau SG: Am Montag, 06.02.2023, hat eine Frau ein Portemonnaie mit 6'500 Franken Bargeld auf der St. Gallerstrasse gefunden.
Kanton
Sehr erfolgreiche Kantonalbank
Mehr Wachstum, mehr Gewinn und eine unverändert hohe Dividende sind die Kernbotschaften des heute Morgen veröffentlichten Geschäftsberichts 2022.
Rubriken
Duft statt Stinken im Parkhaus
Neuerdings sorgen Duftstoffe für «frische, angenehme und entspannende Atmosphäre» im Parkhaus Burggraben in St.Gallen. Es ist das erste «Ambienting-Projekt» in Europa.
Gesundheit
Übergang Schule-Beruf belastet
Jugendliche in der Schweiz sind grossen emotionalen Belastungen ausgesetzt, gerade beim Übergang von der Schule ins Erwerbsleben. Nun will eine neue Studie die psychische Belastung...
Leserbrief
Kanton
«Esther Friedli ist die Beste»
Für Daniela Fäh aus Kaltbrunn ist die SVP-Kandidatin für die Wahl als Ständerätin am 12. März gesetzt.
Freizeit
Rennwochenende am Flumserberg
Am Samstag, 18. Februar 2023, sorgt die GiantXTour und am Sonntag die Audi Snowboard Series für Snowboard- und Skicross-Action auf der Crosspiste unterhalb Prodkamm – für Teilnehme...
Kanton
Zukunft der Olma offen
Die Zukunft der Olma Messen bewegt den St. Galler Kantonsrat. Die Regierung muss nun Szenarien erarbeiten und auch einen Ausstieg ins Auge fassen.
Kanton
So war das erste Ständeratspodium
In einem Podium von «Die Ostschweiz» trafen am Montag die vier für den Ständerat kandidierenden St.Galler Nationalrätinnen aufeinander – und vertraten durchaus verschiedene Politik...
Kanton
Ukraine: Gedenkfeier zum Jahrestag
In 10 Tagen ist es ein Jahr her, dass Putins Truppen die Ukraine überfallen haben. Angesichts der Massenmorde, des Raketenterrors und des Leids gedenkt die Kirche.
Update
Kanton
Velofahrer getötet – Zeugenaufruf
Am Montag, um 08:40 Uhr, wurde in Rebstein an der Gräflibühlstrasse 2, im Freien, ein 49-jähriger Schweizer tot aufgefunden. Es handelt sich um ein Tötungsdelikt. Die Kapo St.Galle...
Kanton
Pilotprojekt BM2-flex startet im August
Das Gewerbliche Berufs- und Weiterbildungszentrum St.Gallen (GBS) schafft ab August 2023 ein neues Angebot für alle, die zeitlich flexibel die Berufsmaturität erlangen wollen.
Lifestyle
Mehr Blühflächen helfen Bienen
Im diesjährigen Winter schwankten die Temperaturen zwischen frühlingshaft und sehr kalt. Was das mit den Bienen macht und wie man ihnen Gutes tut, erklärt der regionale Imkerverban...
Zurück
Weiter